Erinnern Sie sich an Ingenuity? Die geplante Skyfall-Mission der NASA geht in einem atemberaubenden Video noch einen Schritt weiter
Der unglaubliche Ingenuity-Helikopter der NASA flog fast drei Stunden lang über die Oberfläche des Mars und war damit das erste Flugzeug, dem ein motorisierter, kontrollierter Flug auf einem anderen Planeten als der Erde gelang.
Nachdem Anfang 2024 eines seiner Rotorblätter beschädigt wurde, wurde Ingenuity endgültig stillgelegt und ruht nun auf der Marsoberfläche als Beweis für technologische Innovation und den Triumph des autonomen Fliegens auf einem anderen Planeten.
In einer spannenden Entwicklung diente der mutige Hubschrauber nun als Inspiration für Skyfall, ein Missionskonzept, das kürzlich von AeroVironment (AV) mit Sitz in Virginia und dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA vorgestellt wurde, die bei der Entwicklung des Fluggeräts Ingenuity zusammengearbeitet haben.
Wie Sie im Video oben auf dieser Seite sehen können, ist die Skyfall-Mission darauf ausgelegt, nicht nur einen, sondern gleich sechs Helikopter auf dem Mars einzusetzen. Jeder Helikopter soll verschiedene von der NASA ausgewählte Orte als mögliche Landeplätze für die erste bemannte Mission zum Roten Planeten erkunden, die in den 2030er Jahren stattfinden könnte. Die gesammelten Daten könnten Wissenschaftlern auch helfen, mehr über den Mars zu erfahren und so die wachsende Datenbank mit Informationen zu erweitern, die von anderen Marsfahrzeugen wie den Rovern Perseverance und Curiosity gesammelt wurden.
Das Video zeigt das dramatische Skyfall-Manöver, das von AV als „eine innovative Eintritts-, Abstiegs- und Landetechnik, bei der die sechs Drehflügler während des Abstiegs durch die Marsatmosphäre aus ihrer Eintrittskapsel ausfahren.“
Da die Hubschrauber mit eigener Kraft zur Marsoberfläche fliegen, würde das Skyfall-System eine Landeplattform überflüssig machen, die zu den teuersten Teilen jeder Marsmission zählt und zudem enorme Risiken birgt.
Genau wie Ingenuity könnte jeder Hubschrauber autonom operieren und hochauflösende Bilder zur Analyse zur Erde senden, sodass die Missionsplaner den bestmöglichen Landeplatz für die erste bemannte Mission auswählen könnten.
„Skyfall bietet einen revolutionären neuen Ansatz zur Marserkundung, der schneller und kostengünstiger ist als alles bisher Dagewesene“, sagte William Pomerantz , Leiter der Raumfahrtabteilung von AV. „Dank einer echten Partnerschaft zwischen Industrie und Regierung bauen wir den beispiellosen Erfolg von Ingenuity weiter aus.“
Pomerantz fügte hinzu, dass Skyfall mit sechs Hubschraubern „eine kostengünstige Lösung bietet, die die Reichweite, die wir abdecken, die Daten, die wir sammeln, und die wissenschaftliche Forschung, die wir durchführen können, vervielfacht und so den ersten Fußabdrücken der Menschheit auf dem Mars deutlich näher rückt.“
Angesichts der ersten bemannten Missionen der NASA und der Notwendigkeit, ein ideales Landegebiet zu finden, arbeitet AV bereits mit dem JPL der NASA zusammen, in der Hoffnung, grünes Licht für die Mission zu bekommen, bevor auf einen möglichen Start im Jahr 2028 hingearbeitet wird.