Final Dying Light 2 Showcase hebt das Koop-Gameplay hervor

Da der Starttermin von Dying Light 2 weniger als einen Monat entfernt ist , hat Entwickler Techland seine Stream-Serie Dying 2 Know mit einem Info-Dump mit detailliertem Koop-Gameplay abgeschlossen. Ähnlich wie Dying Light bietet Dying Light 2: Stay Human einen Koop- Modus für vier Spieler, der direkt bis zum Ende des Spiels gespielt werden kann.

Die Zusammenarbeit in Dying Light 2 sollte intuitiv sein und auf einige der Probleme verzichten, die mit dem Fortschritt durch ein Spiel in der Lobby eines anderen verbunden sein können. Wenn ein Spieler beispielsweise ein Spiel hostet, behält jeder, der ihm beitritt, seinen Fortschritt und seine Gegenstände. Spieler sollten auch mit Freunden spielen, denen sie vertrauen, da Koop auch in die narrativen Entscheidungen von Dying Light 2 einfließt. Wann immer während einer Koop-Sitzung eine Wahl getroffen wird, hat jeder Spieler die Möglichkeit, abzustimmen. Zum Glück hat derjenige, der eine Koop-Sitzung veranstaltet, immer noch das letzte Wort bei jeder Entscheidung, wodurch eine Entführung von Entscheidungen verhindert wird.

Neben dem Koop-Modus beinhaltete das heutige Finale von Dying 2 Know einen Blick auf das Spiel auf allen Konsolenplattformen, einschließlich PlayStation S4 und Xbox One. Die Leistung von Dying Light 2 auf diesen Plattformen war ein Streitpunkt, und obwohl die heutige Präsentation zeigt, dass es sowohl auf Konsolen der letzten als auch auf der aktuellen Generation läuft, kann es diese Bedenken nicht zerstreuen.

In diesem Abschnitt wurde verglichen, wie Dying Light 2 auf PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X läuft, allerdings ohne Grafiken oder Zahlen. Rohes Gameplay wird in bestimmten, geskripteten Abschnitten gezeigt. Das macht es schwer zu erkennen, wie die Bildraten im tatsächlichen Gameplay aussehen könnten.

Es ist jedoch leicht zu sagen, dass Dying Light 2 weder auf der PS4 noch auf der Xbox One mit 60 Bildern pro Sekunde laufen wird. Ob die Spiele in der Lage sein werden, konstante 30 Bilder pro Sekunde (fps) aufrechtzuerhalten, steht noch in den Sternen.