Folgendes wissen wir über die massiven Mac-Einführungen, die Apple für 2023 geplant hat
Wenn Sie ein Mac-Fan sind, hat Sie 2022 vielleicht ein wenig enttäuscht. Das liegt daran, dass Apples Mac-Liste im vergangenen Jahr überraschend gering war, mit weit weniger veröffentlichten Macs als wir erwartet hatten. Die gute Nachricht ist, dass wir im Jahr 2023 viel mehr Macs bekommen sollten, beginnend mit dem bald bevorstehenden Frühlingsereignis . Aber was genau können wir hoffen zu sehen?
In diesem Leitfaden haben wir jeden Mac zusammengefasst, von dem wir erwarten, dass Apple ihn im Jahr 2023 auf den Markt bringen wird. Von Desktop-Kraftpaketen bis hin zu dünnen und leichten Laptops könnte in den nächsten 12 Monaten für jeden etwas dabei sein.
Apple Silizium Mac Pro
![Apple Mac Pro auf der WWDC 2019.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/04/mac-pro-1-1500.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Während fast jeder Mac mindestens ein Modell mit einem Apple-Siliziumchip hat, gibt es ein Gerät, das den Übergang noch nicht geschafft hat: der Mac Pro. Vielleicht hat Apple mehr Zeit gebraucht, um einen Chip zu perfektionieren, der den Anforderungen professioneller Benutzer gerecht wird. Jetzt scheint das Unternehmen fast bereit zu sein, sein High-End-Computing-Arbeitspferd vorzustellen.
Der gemunkelte Mac Pro hatte jedoch einen etwas holprigen Weg. Zuerst erfuhren wir, dass der superstarke Chip, den Apple für den Mac Pro – den M2 Extreme – entwickelt hatte, offenbar aufgegeben wurde und Apple sich für den kleineren M2 Ultra entschied. Dann kam die Nachricht, dass der nächste Mac Pro weder ein neues Design noch einen vom Benutzer aufrüstbaren Speicher haben würde.
Das sind alles enttäuschende Neuigkeiten, also müssen wir sehen, ob der erste Apple Silicon Mac Pro die anspruchsvollen Benutzer ansprechen wird, auf die er abzielt. Das Gerät wird in den kommenden Monaten auf einer Frühlingsveranstaltung erwartet, also sollten wir nicht lange brauchen, um es herauszufinden.
14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro
![Der Bildschirm des MacBook Pro 2021.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/11/macbook-pro-2021-07.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Im Laufe der Jahre hat sich Apple angewöhnt, im Herbst neue MacBook Pro-Modelle herauszubringen. Das ist 2022 nicht passiert (tatsächlich zum ersten Mal seit 2000), was bedeutet, dass Apples Pro-Level-Laptops derzeit überfällig sind.
Auf der positiven Seite kommen 2023 neue MacBook Pros – aber wir werden keine bahnbrechenden Änderungen sehen. Es wird erwartet, dass die Geräte neue Chips erhalten, insbesondere M2 Pro und M2 Max, die bescheidene Upgrades der aktuellen M1 Pro und M1 Max sein werden. Abgesehen davon glauben wir nicht, dass es viele andere Änderungen geben wird, da das Gehäuse und das Display wahrscheinlich gleich bleiben werden.
Im Moment sind diese MacBook Pro-Modelle für Apples angebliches Frühlingsereignis geplant. Angesichts historischer Trends wird dies wahrscheinlich entweder im März oder April fallen.
15-Zoll-MacBook Air
![Das MacBook Air auf einem Tisch vor einem Fenster.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/08/macbook-air-m2-1.jpg?fit=720%2C460&p=1)
Obwohl das MacBook Air 15 Jahre alt ist, ist Apple nie von seinen 11-Zoll- und 13-Zoll-Größen abgewichen. Wenn die Gerüchte jedoch stimmen, könnte sich das alles später in diesem Jahr ändern.
Zahlreiche Quellen haben behauptet, dass Apple nicht nur an einem größeren 15-Zoll-MacBook Air arbeitet, sondern dass es irgendwann im Jahr 2023 auf den Markt kommen könnte. Damit hätten MacBook-Air-Fans zum ersten Mal seit dem 11-Zoll-Modell eine zweite Größe zur Auswahl Das Modell wurde 2016 abgekündigt.
Gerüchte besagen, dass das 15-Zoll-MacBook Air ein 15,5-Zoll-Display bekommen wird. Abgesehen davon wird es wahrscheinlich eine vergrößerte Version des 13-Zoll-MacBook Air sein. OLED-Displays sind offenbar in Arbeit , werden aber frühestens 2024 fertig sein.
Mac mini der nächsten Generation
![Durchgesickertes Bild des kommenden M1X Mac Mini.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/05/mac-mini-m1x-jon-prosser-1.jpg?fit=720%2C405&p=1)
Neben dem Mac Pro gibt es einen weiteren Mac, der noch mit einem Intel-Chip ausgestattet ist: der Mac mini. Obwohl dieser Computer Apple-Siliziummodelle anbietet, verwenden sie immer noch die M1-Chips der letzten Generation. Das alles bedeutet, dass die Mac mini-Reihe für ein Upgrade fällig ist.
Dieses Upgrade wird voraussichtlich bei Apples Frühjahrsveranstaltung erscheinen, wo der Mac mini M2-Chips und vielleicht sogar eine M2 Pro-Option erhalten wird. Das sollte bedeuten, dass wir endlich die Einstellung des Intel Mac mini sehen, eines Zombie-Computers , der von einem längst veralteten Prozessor angetrieben wird.
Es gibt widersprüchliche Gerüchte darüber, welche anderen Änderungen wir im nächsten Mac mini erwarten sollten. Sowohl der Journalist Mark Gurman als auch der Leaker Jon Prosser haben behauptet, dass das Gerät ein aktualisiertes Design und mehr Anschlüsse aufweisen wird. Der Analyst Ming-Chi Kuo hat jedoch behauptet , dass der Mac mini wahrscheinlich das gleiche Design wie das aktuelle Modell verwenden wird. Wir werden es wahrscheinlich bei der Frühlingsveranstaltung herausfinden, also behalte diesen Bereich im Auge.
iMac Pro
![Apple iMac Pro auf einem Schreibtisch.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2020/06/apple-imac-pro.jpg?fit=720%2C510&p=1)
Fast seit der Einstellung des iMac Pro im Jahr 2021 gibt es Gerüchte, dass Apple an einem Nachfolger arbeitet. Jetzt scheint das Unternehmen fast bereit zu sein, den Computer der Welt vorzustellen, wobei das Veröffentlichungsdatum irgendwo in den letzten Phasen des Jahres 2023 liegen wird.
Derzeit ist nicht klar, ob das Gerät als iMac Pro oder einfach als größerer iMac gebrandmarkt wird. Wenn es ersteres ist, erwarten Sie „professionelle“ Designoptionen (denken Sie an silberne und raumgraue Farben), während letzteres wahrscheinlich die leuchtenden Farben des aktuellen 24-Zoll-iMac übernehmen würde.
In jedem Fall erwarten wir, dass der große iMac Chips der M3-Generation übernehmen wird, höchstwahrscheinlich der M3 Pro und der M3 Max. Es könnte auch mit einem High-End-Bildschirm geliefert werden, vielleicht wie dem in Apples Pro Display XDR .
24-Zoll-iMac
![Mann mit einem 24-Zoll-M1-iMac.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/05/imac-24-inch-9.jpg?fit=720%2C480&p=1)
So wie der iMac Pro ein Comeback feiern könnte, steht auch beim 24 Zoll iMac ein Update an. Das aktuelle Modell kam im Frühjahr 2021 auf den Markt, zwei Jahre sind ungefähr der richtige Zeitpunkt für eine neue Version.
Wie beim iMac Pro können wir davon ausgehen, dass der nächste iMac mit Chips der M3-Generation ausgestattet sein wird, obwohl wir in diesem Fall den M3 erwarten und nichts Fortschrittlicheres wie den M3 Pro. Es wird wahrscheinlich mit den gleichen farbenfrohen Designs wie das bestehende Modell fortgesetzt.
Über den nächsten iMac ist zu diesem Zeitpunkt wenig bekannt, was darauf hindeutet, dass das Update wahrscheinlich ziemlich gering sein und sich möglicherweise nur auf das Chip-Upgrade beschränken wird. Gerüchte deuten auf ein Ankündigungsdatum Ende 2023 hin, also müssen wir wahrscheinlich noch eine Weile warten.
Was ist mit dem 13-Zoll-MacBook Pro?
![Fortnite läuft auf einem Macbook M1.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2020/12/macbook-pro-13-m1-fortnite.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Das 13-Zoll-MacBook Pro sticht aus Apples Mac-Aufstellung heraus wie ein wunder Daumen und ist ein starker Anwärter darauf, Apples schlechtestes MacBook zu sein. Es hat eine ähnliche Leistung und weniger Anschlüsse im Vergleich zum M2 MacBook Air , kostet aber mehr. Könnten wir 2023 eine neue Version sehen?
Das erscheint unwahrscheinlich, da das 13-Zoll-MacBook Pro zuletzt auf Apples Worldwide Developers Conference im Juni 2022 aktualisiert wurde. Wir bezweifeln, dass Apple nur ein Jahr nach der Veröffentlichung des neuesten Modells eine neue Version herausbringen wird.
Wird Apple es dann stattdessen aus der Mac-Liste streichen? Das ist im Moment ungewiss. Obwohl wir es begrüßen würden, wenn Apple dies tun und seine Mac-Angebote optimieren würde, müsste das Unternehmen den Preis für das14-Zoll-MacBook Pro senken , damit es mindestens ein erschwingliches MacBook Pro verkaufen kann. Das erscheint unwahrscheinlich, daher wird das 13-Zoll-Modell wahrscheinlich bis 2023 bestehen bleiben – auch wenn wir es lieber nicht tun würden.