Forschung bestätigt enorme Masse des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie
Eine neue Studie liefert die bisher genauesten Informationen über die Masse des riesigen Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie. Wie die meisten Galaxien hat die Milchstraße ein supermassereiches Schwarzes Loch in ihrem Herzen, und die neuere Forschung zeigt mehr über die Masse dieses Monsters namens Sagittarius A* oder kurz Sgr A*.
![Illustration des Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/illustration-of-the-black-hole-sagittarius-a-at-the-center-of-t-720x720.jpg)
Die Forscher verwendeten Instrumente wie das Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte, um die Bewegungen von Sternen in der Nähe des Schwarzen Lochs zu messen, um zu sehen, wie viel Masse im Zentrum der Galaxie auf Sterne, kleinere Schwarze Löcher und andere Materie zurückzuführen ist, und wie viel ist auf das Schwarze Loch selbst zurückzuführen.
„Mit dem Physik-Nobelpreis 2020 für die Bestätigung, dass Sgr A* tatsächlich ein Schwarzes Loch ist, wollen wir jetzt noch weiter gehen. Wir möchten verstehen, ob im Zentrum der Milchstraße noch etwas verborgen ist und ob die Allgemeine Relativitätstheorie in diesem Extremlabor tatsächlich die richtige Gravitationstheorie ist“, erklärt Stefan Gillessen, einer der an dieser Arbeit beteiligten Astronomen, in a Aussage . „Der einfachste Weg, diese Frage zu beantworten, besteht darin, die Umlaufbahnen von Sternen genau zu verfolgen, die nahe an Sgr A* vorbeiziehen.“
Die Forscher fanden heraus, dass der Großteil dieser Masse, etwa 99,9 % davon, auf das Schwarze Loch zurückzuführen ist. Wir können jetzt sicher sein, dass die Masse von Sagittarius A* etwa 4,3 Millionen Mal so groß ist wie die Masse der Sonne.
![In dieser Abbildung sind Sterne in einer engen Umlaufbahn um das supermassereiche Schwarze Loch zu sehen, das im Zentrum der Milchstraße lauert, bekannt als Schütze A* (Sgr A*).](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/illustration-of-the-center-of-the-milky-way-720x720.jpg)
Um diese Messungen durchzuführen, arbeitete ein internationales Team an dem Projekt zusammen, um Daten von verschiedenen Instrumenten auf der ganzen Welt zusammenzuführen. Künftige Teleskope wie das Giant-Magellan-Teleskop und das Thirty-Meter-Teleskop werden laut den Forschern noch genauere Messungen ermöglichen.
„Wir werden unsere Sensibilität in Zukunft noch weiter verbessern, um auch lichtschwächere Objekte verfolgen zu können“, so Gillessen abschließend. „Wir hoffen, mehr erkennen zu können, als wir jetzt sehen, was uns eine einzigartige und eindeutige Möglichkeit bietet, die Rotation des Schwarzen Lochs zu messen.“