So kaufen Sie das beste Gaming-Headset im Jahr 2025

Der Kauf eines der besten Gaming-Headsets ist trügerisch schwierig. Man gibt sein Geld nur allzu leicht für etwas aus, das einem nicht das bietet, was man braucht, und manche Headsets kosten ein hübsches Sümmchen. Leider bedeutet mehr Geld nicht immer bessere Qualität.

Bei der Auswahl eines Headsets ist es wichtig, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren, anstatt sich an irgendwelche Testberichte zu halten. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie das passende Gaming-Headset für sich finden.

Kabelgebunden vs. kabellos

Die wichtigste Entscheidung, die Sie beim Kauf eines Headsets treffen müssen, ist einfach: Möchten Sie einen kabelgebundenen oder kabellosen Kopfhörer?

Beide Arten haben Vor- und Nachteile, aber letztendlich entscheiden sich die meisten Nutzer für eine Variante, die ihnen am besten gefällt. Ich persönlich habe zugunsten des Komforts kabelloser Kopfhörer auf Klangqualität verzichtet, bin mir aber bewusst, dass ich etwas verpasse. Hier erfahren Sie, was Sie bedenken sollten, bevor Sie sich für eine Variante entscheiden.

Kabelgebundene Headsets sind nach wie vor unschlagbar, wenn es um die reine Audioqualität geht, und das ist nicht nur Marketing-Gerede. Eine kabelgebundene Verbindung überträgt den Ton direkt über ein Kabel, ohne Komprimierung und ohne das Risiko von Signalstörungen. Das bedeutet in der Regel eine klarere, detailliertere Klanglandschaft, was besonders wichtig ist, wenn Sie in Call of Duty leisen Schritten nachjagen oder die filmische Audiogestaltung eines Einzelspieler-Epos genießen. Außerdem müssen sie nicht aufgeladen werden, was sie zuverlässig für Marathon-Sessions macht.

Aber kabellos … Nachdem ich einmal ein kabelloses Headset ausprobiert hatte, konnte ich kaum noch zurück. Ich hasse es, wie kabelgebundene Kopfhörer meine Bewegungsfreiheit einschränken. Damit meine ich nicht, einfach mitten im Spiel wegzugehen, um mir eine Tasse Kaffee zu machen; es geht um natürlichere Dinge, wie sich zurückzulehnen oder sich auf dem Stuhl zu drehen. Kabelgebundene Kopfhörer behindern jede Bewegung, während kabellose Kopfhörer mir die Freiheit lassen, so zu handeln, wie ich möchte – was in Wettkampfspielen, wo es schwer ist, nicht auf eine Niederlage zu reagieren, von Vorteil ist.

Worauf Sie beim Kauf von kabelgebundenen und kabellosen Headsets achten sollten

Wenn Sie sich für kabelgebundene Kopfhörer entscheiden, ist die Auswahl des besten Kopfhörers (abgesehen von den unten aufgeführten Punkten) nicht besonders wichtig. Wählen Sie einfach Kopfhörer mit einem ausreichend langen Kabel für Ihre Bedürfnisse und achten Sie auf USB-Anschluss für bessere Klangqualität und Vielseitigkeit, da nicht mehr alle Geräte über eine 3,5-mm-Audiobuchse verfügen.

Die Auswahl eines kabellosen Headsets ist etwas schwieriger, da man allzu leicht ein Produkt von minderer Qualität erhält. Achten Sie auf zwei Dinge: Verbindungstyp und Akkulaufzeit (und -typ).

Bei kabellosen Gaming-Headsets hast du die Wahl zwischen Bluetooth und 2,4-GHz-Verbindungen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Spielen immer 2,4 GHz wählen. Bluetooth ist zwar gut zum Musikhören, erhöht aber die Latenz und komprimiert den Klang, was deine Gaming-Sessions definitiv beeinträchtigen kann – insbesondere bei kompetitiven E-Sport-Titeln, bei denen jede Millisekunde zählt.

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Faktor. Die besten kabellosen Headsets bieten oft eine Laufzeit von etwa 20 Stunden mit einer einzigen Ladung, viele gehen aber noch einen Schritt weiter. Letztendlich haben Sie zwischen den Sitzungen Zeit zum Aufladen. Wenn Ihnen das jedoch zu umständlich ist, sollten Sie sich Headsets mit austauschbaren Akkus ansehen.

Mikrofon

Als nächstes: Mikrofon. Für manche ist das ein großes Thema, für andere kein Thema. Ich gehöre zu ersterem, und wie meine bisherigen Beiträge hier bei Digital Trends zeigen, hasse ich minderwertige Mikrofone und Gaming-Headsets. Es hat lange gedauert, bis ich eins gefunden habe, das mir wirklich gefällt , und selbst dann weiß ich, dass ein eigenständiges Mikrofon immer besser klingt.

Zwar liefern eigenständige Mikrofone eine bessere Klangqualität, doch Gaming-Headsets haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Ein eingebautes Mikrofon reicht zwar aus, aber vor dem Kauf ist es wichtig zu überlegen, wie wichtig ein solches Mikrofon überhaupt ist.

Wenn Sie eher alleine spielen, benötigen Sie nur das Nötigste von Ihrem Mikrofon. Es muss funktionieren und Ihre Stimme wiedergeben – nur für den Fall, dass Sie jemals Koop- oder Wettkampfspiele ausprobieren. Es muss aber nicht überragend klingen, was oft zusätzliche Kosten verursachen würde.

Wenn Sie jedoch viele Multiplayer-Spiele spielen, wird das Mikrofon viel wichtiger. Ein minderwertiges Mikrofon kann die Kommunikation mit Ihren Teamkollegen beeinträchtigen, und nichts verdirbt die Stimmung schneller, als mitten im Spiel zu hören: „Du fällst aus“ oder „Dein Mikrofon klingt schrecklich“. Achten Sie auf Headsets mit Geräuschunterdrückung oder Noise Cancelling-Mikrofonen, die Hintergrundgeräusche wie Tastaturklicks, Lüftergeräusche oder das Summen Ihres PCs ausblenden. Selbst wenn Sie kein schickes Einzelmikrofon besitzen, können diese Funktionen einen großen Unterschied für Ihre Sprachverständlichkeit machen.

Es gibt eine dritte Option

Standalone-Mikrofone können lästig sein – sie nehmen Platz weg und müssen oft montiert werden. Es ist jedoch möglich, ein hochwertiges Mikrofon und ein Gaming-Headset zu kaufen und das Mikrofon trotzdem an den Kopfhörern zu befestigen. Diesen Workaround habe ich letztendlich für meine eigenen Zwecke genutzt.

Die Lösung besteht darin, sich einen soliden Kopfhörer und ein abnehmbares Antlion ModMic zu kaufen. Diese Mikrofone gibt es sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Da sie direkt an Ihr Headset angeschlossen werden, sind sie im Grunde eine Mikrofonerweiterung, die nicht direkt mit Ihrem Headset verbunden ist. ModMic bietet eine bessere Klangqualität als die meisten Headsets, weshalb ich es täglich bei Aufnahmen verwende. Die kabellose Variante ist bei Amazon für 150 Dollar erhältlich , was zwar nicht gerade günstig ist, aber meiner Meinung nach jeden Cent wert ist.

Komfort

Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, werden Sie diese Kopfhörer wahrscheinlich viele Stunden pro Woche (oder sogar pro Tag) tragen. Selbst das beste Gaming-Headset nützt nichts, wenn es unbequem ist.

Das Problem ist, dass niemand genau sagen kann, was „komfortabel“ bedeutet. Jeder Mensch hat einen anderen Kopf, andere Ohren und andere Vorlieben. Daher gibt es keine allgemeingültige Definition für den Komfort eines Headsets.

Wenn Komfort Ihr Hauptziel beim Kauf eines Gaming-Headsets ist, sollten Sie jedoch auf folgende Dinge achten:

  • Kaufe kein superschweres Headset. Ich habe nichts gegen eine schwere Gaming-Maus, aber ein Headset sitzt den ganzen Tag auf deinem Kopf und dein Nacken wird es dir nicht danken. Schon ein Unterschied von 50 Gramm kann sich hier bemerkbar machen.
  • Die Polsterung ist wichtig, ebenso wie der Stoff, aus dem die Ohrmuscheln bestehen. Memory-Schaum ist oft der Goldstandard, aber noch wichtiger ist, dass das Headset weich ist und einen gut gepolsterten Kopfbügel hat.
  • Apropos Ohrmuscheln: Leder sieht zwar gut aus, aber nach einer langen Gaming-Session kann man schnell schwitzen. Weiche, atmungsaktive Stoffe sind hier besser geeignet, obwohl sich Kunstleder hochwertiger anfühlen kann. (Nebenbemerkung: Kunstleder kann mit der Zeit abblättern.)
  • Over-Ear-Kopfhörer sind in der Regel bequemer, aber das hängt von der Größe Ihrer Ohren ab. Das ideale Headset umschließt Ihre Ohren vollständig, ohne Druck auszuüben.
  • Die Klemmkraft ist wichtig, aber ein Zuviel oder Zuwenig davon lässt sich leicht vermeiden, indem Sie einfach ein Headset mit einstellbarem Steuersatz wählen. Also so ziemlich jedes Headset.
  • Wenn Sie eine Brille tragen (wie ich), werden Sie mit vielen Headsets Schwierigkeiten haben. Lesen Sie Erfahrungsberichte von anderen Brillenträgern und kaufen Sie basierend auf deren Aussagen, um zusätzlichen Druck auf Ihren Ohren zu vermeiden.

Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, das Headset vor dem Kauf anzuprobieren. Sie können es aber auch online kaufen und zurückgeben, wenn es Ihnen nicht passt (im wahrsten Sinne des Wortes).

Budget

Es ist schwierig, etwas zu kaufen, ohne das Budget im Auge zu behalten. Bei Gaming-Headsets wird die Auswahl noch dadurch erschwert, dass es viele wirklich günstige Optionen gibt – aber sind sie auch gut?

Ähnlich wie beim Komfort liegt es mir fern, Ihnen zu sagen, was für Sie am besten funktioniert. Nachdem ich jedoch eine ganze Reihe von Gaming-Headsets unter 50 US-Dollar getestet habe, bin ich der Erste, der Ihnen sagen kann, dass sie normalerweise … nicht sehr gut sind, um es gelinde auszudrücken.

Bei diesen wirklich billigen Headsets führt schlechte Verarbeitung zu schlechter Leistung. Ihr Mikrofon klingt bei Gruppengesprächen oft wie Nägel auf einer Tafel; das Headset kann Kopfschmerzen verursachen und die Tonqualität ist inakzeptabel. Das war meine eigene Erfahrung, aber ich bin sicher, dass es günstige Headsets gibt, die für die meisten Benutzer ausreichend sind.

Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie Headsets ab etwa 80 US-Dollar anstreben. Denken Sie daran, dass teurer nicht unbedingt besser bedeutet. Lesen Sie daher vor dem Kauf vertrauenswürdige Bewertungen. Es gibt Headsets ab 300 US-Dollar, aber nicht alle sind ihr Geld wert.

Welches Gaming-Headset ist derzeit das beste?

Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Suche nach einem guten Gaming-Headset erleichtern. Falls Sie jedoch Empfehlungen suchen, möchte ich Ihnen hier ein paar geben.

Das Headset, das ich persönlich immer empfehle, ist das SteelSeries Arctis Nova 7. Es bietet die perfekte Balance zwischen Komfort, guter Klangqualität und einem soliden Mikrofon und ist deutlich günstiger als das SteelSeries Arctis Nova Pro. Das Nova 7 ist bei Amazon für 170 US-Dollar erhältlich.

Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass das SteelSeries Arctis Nova Pro in mancher Hinsicht überlegen ist. Wir waren begeistert von der erstklassigen Audioqualität, dem exzellenten ANC und dem Tragekomfort. Das Mikrofon lässt allerdings zu wünschen übrig. Das Modell ist auf Amazon erhältlich und kostet 300 US-Dollar .

Wir haben auch eine umfangreiche Liste der besten Gaming-Headsets . Schauen Sie sich diese an, wenn Sie lieber etwas von einer anderen Marke kaufen möchten. Von dieser Liste habe ich das HyperX Cloud Alpha ausprobiert und muss sagen, dass mir die meisten Dinge daran gefallen haben.

FAQs

Benötige ich ein Mikrofon an meinem Gaming-Headset?

Das hängt von Ihrer Spielweise ab. Wenn Sie hauptsächlich alleine spielen, reicht für gelegentliche Koop-Spiele oder Chats jedes einfache Mikrofon. Für kompetitive Multiplayer-Spiele oder Streaming benötigen Sie jedoch ein Headset mit einem hochwertigen Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Für den besten Klang ist ein eigenständiges Mikrofon unschlagbar, aber viele moderne Headsets verfügen über überraschend gute integrierte Optionen.

Ist Surround-Sound bei einem Gaming-Headset wichtig?

Surround-Sound kann das Spielerlebnis verbessern, indem er Richtungshinweise deutlicher wahrnimmt. Das ist besonders in Wettkampfspielen nützlich, in denen Schritte oder Schüsse eine Rolle spielen. Allerdings ist „virtueller Surround“ nicht immer gleich, und gute Stereokopfhörer klingen oft genauso detailliert. Betrachten Sie Surround als nettes Extra, aber nicht als absolutes Muss.