Cities: Skylines 2-Entwickler bieten DLC-Rückerstattungen an, da sich die Konsolenports verzögern

Ein Screenshot aus dem Beach Properties DLC von Cities: Skylines 2.
Paradox Interactive

Der Entwickler von Cities: Skylines 2, Colossal Order, bestätigte, dass er den Käufern des Beach Properties DLC Rückerstattungen anbieten wird, wodurch mehr Inhalte zur Ultimate Edition-Version des Spiels hinzugefügt werden und sich die Veröffentlichung der Konsolenports von Cities: Skylines 2 und der ersten Erweiterung verzögert. und sich kurzfristig auf kostenlose Updates und Patches zu konzentrieren.

Dies geschah gleichzeitig mit einer massiven Entschuldigung nach dem chaotischen Start des PC-Städtebauers und der ersten DLC-Veröffentlichung. Als Cities: Skylines 2 letzten Oktober erstmals veröffentlicht wurde, war es sehr unpoliert und fühlte sich etwas schlechter an als das ursprüngliche Cities: Skylines . Damals schrieb ich : „Es ist in Ordnung zu warten, bis das Spiel etwas stabiler ist und eine ebenso lebendige Community wie sein Vorgänger hat.“ Obwohl Colossal Order das Spiel gepatcht hat, entfachte es im März erneut den Zorn gegen den Städtebauer, indem es einen 10-Dollar- DLC „Beach Properties“ veröffentlichte, ein enttäuschendes Asset-Paket, das dem Spiel nicht einmal Strände hinzufügte.

Die Entwickler von Cities: Skylines 2 erkannten, dass einige wesentliche Änderungen erforderlich waren, und veröffentlichten eine Entschuldigung in den Foren des Herausgebers Paradox Interactive . Es wurde zugegeben, dass Beach Properties „überstürzt herausgebracht“ wurde und „nicht in seiner aktuellen Form hätte veröffentlicht werden dürfen“, und bietet daher Rückerstattungen für diejenigen an, die den DLC gekauft haben. Leider können die Entwickler frustrierten Besitzern der Cities: Skylines 2 Ultimate Edition keine Rückerstattung gewähren; Um dies auszugleichen, verspricht es, den Inhalten der Ultimate Edition, die einen Wert von 40 US-Dollar hat, drei Creator Packs und drei Radiosender hinzuzufügen.

Colossal Order nimmt dies als Weckruf, um seine Entwicklung nach der Veröffentlichung anzupassen. Das Studio „wird sich in den kommenden Monaten auf zusätzliche kostenlose Patches und Spielaktualisierungen konzentrieren“ und eine Gruppe von Spielervertretern bilden, die über zukünftige Inhalte beraten. Diese Verschiebungen werden zu einigen Verzögerungen führen. Cities: Skylines 2 sollte dieses Jahr eine Bridges and Ports- Erweiterung erhalten, diese wurde jedoch auf 2025 verschoben. Die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen von Cities: Skylines 2 werden ebenfalls nicht wie ursprünglich versprochen in diesem Frühjahr veröffentlicht ; Colossal Order strebt nun eine Veröffentlichung irgendwann im Oktober an, wenn die Entwicklung reibungslos verläuft.

Es sieht so aus, als ob 2024 das Jahr sein wird, in dem Colossal Order versucht, mit Cities: Skylines 2 den Kurs zu korrigieren, und nicht eines, in dem das Spiel durch neue Inhalte über DLCs und Erweiterungen erheblich erweitert wird.