Ich habe viele PC-Gaming-Headsets ausprobiert und bin kein Fan, aber ich empfehle dieses trotzdem den Gamern

Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan von Gaming-Headsets. Ich habe im Laufe der Jahre viele ausprobiert, darunter auch einige der beliebtesten Marken, und immer stimmte etwas nicht. Sei es schlechter Ton, ein schreckliches Mikrofon oder mangelnde Zuverlässigkeit – sie haben mich immer auf die eine oder andere Weise enttäuscht.

Vor über zwei Jahren bekam ich jedoch zum Geburtstag das SteelSeries Arctis Nova 7 geschenkt. Ich kann jetzt mit Sicherheit sagen, dass dies das einzige Headset ist, das ich Gamern jemals empfohlen habe, selbst nachdem ich in den letzten Jahren rund ein Dutzend ausprobiert habe.

Zuerst war ich skeptisch

Als PC-Bauer war mein Fokus immer darauf gerichtet, den besten Gaming-PC zu bekommen, den ich in die Finger bekommen konnte. Peripheriegeräte, einschließlich Mäuse , waren immer zweitrangig. Aber bei Headsets ist das eine ganz andere Geschichte.

Ich habe nie unterschätzt, wie wichtig ein gutes Headset beim Spielen ist. Ich spiele online und habe daher schon viele Leute mit schrecklichen Mikrofonen erlebt. Ob es nun Hintergrundgeräusche waren, die sie klingen ließen, als würden sie ein Flugzeug durch einen Hurrikan steuern, oder die Mikrofonqualität so schlecht war, dass man sie kaum hören konnte – über zwei Jahrzehnte Online-Gaming haben mich gelehrt, dass man ein gutes Mikrofon braucht , wenn man mit anderen Leuten spricht.

Ich habe ziemlich früh gelernt, dass solche Mikrofone normalerweise nicht in Gaming-Headsets zu finden sind. Ja, ich gehöre zu den Elitisten, die einem immer ein Standmikrofon empfehlen – entschuldigen Sie schon mal.

Als ich das SteelSeries Arctis Nova 7 erhielt, hatte ich die ganze Idee eines Gaming-Headsets bereits satt. Ich hatte schon mehrere im Einsatz, die alle ziemlich schlecht waren, und meine Lösung war ein separater Audio-Technica-Kopfhörer in Kombination mit dem Antlion ModMic Wireless . Ich hatte keine Lust, einen weiteren fehlgeschlagenen Versuch zu wagen, ein zufriedenstellendes Gaming-Headset zu bauen, nachdem meine provisorische Kombination so gut funktioniert hatte. (Zur Information: Das ModMic ist im Wesentlichen ein Mikrofonaufsatz, den man an jeden Kopfhörer anschließen kann, aber es klingt deutlich besser als die meisten Headsets, die ich je ausprobiert habe.)

Trotzdem waren die SteelSeries-Kopfhörer ein Überraschungsgeschenk und ich hatte nicht vor, sie einfach in den Schrank zu werfen und zu vergessen. Ich beschloss, ihnen eine ehrliche Chance zu geben.

Es war keine Liebe auf den ersten Blick.

Das SteelSeries Arctis Nova 7 gefiel mir von Tag zu Tag besser

Vor ein paar Jahren habe ich hier bei Digital Trends eine Schimpftirade geteilt und verkündet, dass ich mit Gaming-Headsets durch bin . Ich sprach über mein Arctis Nova 7, war aber nicht sehr großzügig. „Ich kann nicht sagen, dass ich es hasse “, gab ich, wenn auch etwas widerwillig, zu. Anschließend beschwerte ich mich darüber, dass es sich ständig von selbst ausschaltete. Das würde so ziemlich jeden nerven, also kann ich Monica 2023 nicht verübeln, dass sie darüber frustriert ist.

Ich kann jedoch die Schuld dafür tragen, dass ich nicht erkannt habe, dass sie sich nur aufgrund einer Einstellung und nicht aufgrund eines Hardwarefehlers selbst ausgeschaltet haben. Ups.

Nachdem ich die Batteriespareinstellung entdeckt hatte (die das Headset aus irgendeinem Grund sogar mitten im Satz ausschaltete, was eigentlich nicht passieren sollte), erlaubte ich mir, diese relativ günstigen Gaming-Kopfhörer zu schätzen.

Zunächst einmal das Mikrofon. Ich leite eine Gilde in World of Warcraft , was bedeutet, dass ich viel über Discord chatte. Ein Gildenmitglied ist besonders wählerisch, was Mikrofone angeht, und hat sich fast immer über die Qualität meines Mikrofons beschwert, wenn ich mein ModMic-Setup nicht benutzte. Mein Razer-Headset fand er furchtbar, und auch für mein HyperX hatte er kein gutes Wort übrig.

Als ich das Arctis Nova 7 zum ersten Mal ausprobierte, sagte mein unglaublich wählerischer Freund: „Wow, du hast endlich ein richtiges Headset.“

Ich habe schon öfter Aufnahmen meiner eigenen Stimme gehört, als ich zugeben möchte, und ich muss sagen, dass das Arctis Nova 7 in puncto Mikrofonqualität wirklich überzeugt. Es gibt bessere Standalone-Mikrofone, aber von allen Gaming-Headsets, die ich ausprobiert habe, ist dieses bei weitem das beste.

Mit der Zeit begann ich, das Arctis Nova 7 nicht nur wegen seiner Mikrofonqualität zu schätzen. Es sind bequeme Kopfhörer, die ich oft mehrere Stunden trage, ohne dass mir die Ohren wehtun – besonders wichtig für uns Brillenträger. Die Klangqualität ist bei Spielen solide und bei Musik in Ordnung, aber ehrlich gesagt nehme ich sie dafür ab und setze meine Bose QuietComfort auf.

Für ein Gaming-Headset bietet das SteelSeries Arctis Nova 7 alles, was ich mir wünsche. Es klingt gut, das Mikrofon ist ziemlich gut, es ist bequem und kabellos mit einer ordentlichen Akkulaufzeit. Ich hätte nichts dagegen, wenn es Hot-Swap-fähig wäre, aber mit dem Aufladen komme ich klar.

Immer noch kein Fan, aber irgendwie bekehrt

Bin ich jetzt also ein Fan von Gaming-Headsets, nachdem ich das SteelSeries Arctis Nova 7 lieben gelernt habe?

Nein, aber ich erkenne ihren Wert. Gaming-Headsets sind einfach, viel einfacher, als sich tief in audiophile Produkte zu vertiefen und Hunderte, wenn nicht Tausende von Dollar in dieses Hobby zu stecken. Sparen Sie das Geld lieber für Ihren PC.

Das einzige Problem ist, dass es immer noch viele weniger gute Gaming-Headsets gibt, weshalb ich meinen Freunden immer von diesem Headset erzähle. Es ist für nur 182 Dollar erstaunlich solide und meiner Erfahrung nach nicht viel schlechter als das SteelSeries Arctis Nova Pro. Wenn überhaupt, gefällt mir das Mikrofon besser als das des Nova Pro, und ich bin eben ein wählerisches Tier.

Wenn du als Gamer einfach nur ein Headset suchst, das seinen Zweck erfüllt und deine Discord-Freunde nicht jedes Mal in Tränen ausbrechen lässt, dann ist dieses Headset genau das Richtige für dich – und noch mehr. Ich habe zwei Jahre mit dem SteelSeries Arctis Nova 7 verbracht und weiß jetzt, dass ich es mir selbst kaufen würde, wenn meinem aktuellen Headset etwas zustoßen würde. Probier es aus – es ist seinen Preis wert .