Hast du sechs Karten in Pokémon TCG Pocket gezogen? Hier ist der Grund
Ich spiele Pokémon TCG Pocket jeden Tag, und das schon seit dem Start. Mit über 6.000 Karten in meiner Sammlung ist es mein bisher meistgespieltes Handyspiel. Als ich sechs statt fünf Karten zog, war ich total baff. Nachdem ich Hunderte von Packs geöffnet hatte, hatte ich nur mit fünf Karten gerechnet. Als ich dann eine sechste Karte sah, googelte ich, ob es sich um einen Fehler handelte oder ob ich etwas übersehen hatte.
Wie sich herausstellt, wurde mit dem jüngsten Update (der Ergänzung der Wisdom of Sea and Sky-Packs ) eine kleine Möglichkeit hinzugefügt, dass Spieler stattdessen sechs Karten ziehen können. Das ist wie ein normales Pack plus eine Karte, und die letzte Karte enthält oft ein Baby-Pokémon wie Pichu, Cleffa oder Elekid. Dieses Feature ist, genau wie das Pack selbst, eine Anspielung auf Pokémon Gold und Silber . Da Ho-Oh und Lugia die jeweiligen Legenden der beiden Spiele sind, ist es keine wirkliche Überraschung, dass sie auf den Kartenbildern auftauchen – aber Gold und Silber führten auch die Idee von „Baby“-Pokémon ein, Vorentwicklungen bestehender Favoriten.
Wenn man eine sechste Pokémon-Karte zieht, ist die Animation etwas anders, aber es dauerte ein paar Mal, bis mir die Änderungen tatsächlich auffielen. Die Änderung ist subtil, sodass man sie möglicherweise erst bemerkt, wenn man insgesamt sechs Karten vor sich hat.
Spieler haben eine Chance von etwa 8,33 %, eine sechste Karte aus einem normalen Pack zu ziehen. Jedes der beiden Packs bietet ein anderes Pokémon-Set: Das Ho-Oh-Set enthält Magby, Smoochum und Tyrogue, während das Lugia-Set Pichi, Elekid und Cleffa bietet. Bisher scheint es, als ob das Ziehen von sechs Karten die einzige Möglichkeit ist, auf natürliche Weise ein Baby-Pokémon zu erhalten (Togepi nicht mitgerechnet, das in jedem Set vorkommen kann).
Das bedeutet, dass die tatsächliche Chance, einige dieser Karten, wie das begehrte 1-Stern-Pichu, zu ziehen, bei knapp 1 % liegt. Um sie zu ergattern, müsst ihr regelmäßig spielen und auch die Sanduhr-Ziehungen nutzen. Die gute Nachricht ist, dass das Entwicklerteam den Spielern gerade zusätzliche 10.000 Tauschmarken gewährt hat, von denen ihr 60 gegen 60 Sanduhr-Pakete eintauschen könnt. Ihr könnt außerdem 100 Tauschmarken gegen 1.000 Shinedust eintauschen und mit anderen Spielern tauschen , sodass ihr etwas einfacher an die fehlenden Karten kommt.
Insgesamt liegt die Chance, als sechste Karte ein Baby-Pokémon zu ziehen, bei etwa 29 %. Neben der bezaubernden Kartengrafik bieten diese Karten noch etwas anderes: die Möglichkeit einer kostenlosen Fähigkeit. Ihre Angriffe verursachen zwar keinen Schaden, verschaffen dir aber einen Vorteil. Cleffa kann beispielsweise mit „Twinkly Call“ ein zufälliges Pokémon auf deine Hand bringen, während Magby mit „Toasty Toss“ Feuerenergie an ein Pokémon auf der Bank anlegen kann.
Alle Baby-Pokémon haben nur 30 KP und sind daher selbst gegen schwache Angriffe anfällig. Sie können sich derzeit auch nicht zu Pokémon höherer Stufen entwickeln, daher ist ihr Einsatz etwas riskant. Sie eignen sich hervorragend für Angriffe im frühen Spiel, aber man braucht eine Strategie, um sie vom Feld zu bekommen, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben. Das gilt insbesondere für Pokémon TCG Pocket mit seinem deutlich schnelleren Gameplay.
Dieses Update scheint eines der besten bisher zu sein, und obwohl es noch nicht bestätigt ist, ist die Chance auf bessere Karten im Vergleich zu früheren Sets etwas höher. Es ist eine gute Zeit für Pokémon-Fans, insbesondere da Pokémon Legends: ZA bald erscheint und Pokémon Champions vor der Tür steht.
