Halo Infinite verdient ein zweites Leben, und Nintendo Switch 2 könnte ihm eines geben
Im vergangenen Jahr hat Xbox als erstes Unternehmen begonnen, die Grenzen der Spieleexklusivität zu durchbrechen. Es begann mit nur vier Titeln, doch mittlerweile sind Forza Horizon 5 , Oblivion Remastered und Sea of Thieves zu Topsellern auf der PS5 geworden, und weitere sind bereits in Vorbereitung. The Outer Worlds 2 und Gears of War: Reloaded sind für eine plattformübergreifende Veröffentlichung bestätigt, sodass nur eine wichtige Xbox-IP noch unberücksichtigt bleibt.
Halo ist das letzte Franchise, das Xbox noch nicht aufgegeben hat. Vielleicht ist es eine Frage des Timings oder der Sorge, dass Halo auf der PlayStation den Rubikon endgültig überschritten hat. Viele, mich eingeschlossen, spekulieren, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dieser Bruch eintritt und Halo sich von Xbox-Konsolen und PC löst. Die Frage ist jedoch, welches Spiel zuerst den Sprung wagen sollte? Die Master Chief Collection und Halo Infinite sind die beiden klaren Ziele. Nachdem ich letzteres diese Woche erneut getestet habe, glaube ich, dass Halo Infinite zu neuem Leben erwachen könnte, wenn es auf Nintendo Switch 2 und PS5 eine Chance auf ein neues Publikum bekommt.
Fühlt sich an wie nach Hause kommen
Diese Woche bin ich in einem Gaming-Forum über einen Beitrag gestolpert, der ein neues Halo 3- Throwback-Event in Halo Infinite beschrieb. Als ich hineinschaute, wurde ich mit dem legendären Hayabusa-Helm als neuer kosmetischer Belohnung begrüßt, und meine Gedanken wanderten zurück zu einem heißen Sommertag im Hinterzimmer meiner Mutter und meines Stiefvaters. Zwei Online-Freunde und ich hatten über den Helm gelesen und das Covenant-Level geladen, um in einer bestimmten Reihenfolge durch die holografischen Halo-Ringe zu springen und den letzten Schädel freizuschalten, der für den Helm benötigt wurde. Es war eine Erinnerung, von der ich nicht wusste, dass ich sie noch hatte.
Unter dem Helm sah ich Werbebilder von Nachbildungen mehrerer legendärer Halo 3 -Karten und wusste, dass ich ein Verlangen geweckt hatte, das nur ein echtes Halo-Erlebnis stillen konnte. Um meine Nostalgie zu befriedigen, lud ich Halo Infinite zum ersten Mal seit Jahren herunter. Ich überlegte, mir stattdessen die Master Chief Collection zu holen, um das pure Nostalgie-Erlebnis statt einer Simulakren zu bekommen, hatte aber in den letzten ein oder zwei Jahren hier und da Gerüchte vernommen, dass Infinite sich wieder aufgerappelt und die meisten seiner Probleme gelöst hatte, und dachte, ich würde ihm eine zweite Chance geben.
Meine erste Aufgabe war es, zu meiner alten Steuerung von damals zurückzukehren. Ja, ich bin mir sicher, dass Zoom auf R3 und Nahkampf auf B aus Wettkampfsicht nicht optimal sind, aber alles andere fühlt sich einfach falsch an. Zum Glück sind die meisten alten Steuerungen noch verfügbar, aber ich könnte sie bei Bedarf vollständig anpassen. Nachdem das geklärt war, fiel mir sofort ein, dass Infinites Probleme nie mit dem Schießen zu tun hatten.
Als ich endlich ein Battle Rifle in die Hände bekam und meinen ersten Vierschuss seit Jahren abfeuerte, fühlte ich mich wie in der Highschool, wo ich bis spät in die Nacht mit Online-Freunden Slayer-Matches spielte. Auch meine Fähigkeit, instinktiv durch Karten zu navigieren, war wieder da. Irgendwie vergaß mein Muskelgedächtnis nie die besten Routen, Sichtlinien und Tricksprünge in Multiplayer-Levels, die ich jahrelang nicht betreten hatte.
Abgesehen von dieser Welle der Nostalgie, die ich empfand, macht Infinite einfach Spaß. Es bietet zwar nicht das pure Multiplayer-Erlebnis von früher , aber der Battle Pass und das Levelsystem sind unaufdringlich genug, um sie zu ignorieren, bis ich Lust habe, sie auszuprobieren. Ich konnte die Spannung eines CTF-Matches und das Hochgefühl eines entscheidenden Treffers größtenteils genießen – auf eine Art, die bei vielen modernen Multiplayer-Spielen, die ich ausprobiere, verloren geht. Das Beste, was ich über Infinite sagen kann, ist, dass es mir nicht im Weg steht, einfach nur jedes einzelne Spiel zu spielen.
Nostalgie ist natürlich nicht universell, also musste ich irgendwann meine Komfortzone klassischer Karten, Modi, Waffen und Bewegungsstile verlassen, um zu sehen, ob Halo Infinite für sich allein bestehen kann.
Als ich mich in die regulären Playlists vertiefte, war meine wichtigste Erkenntnis, dass die gesamte Geschichte des Spiels (zumindest die Multiplayer-Komponente) ganz anders wäre, wenn Infinite mit diesem Paket auf den Markt gekommen wäre. Die Playlists sind einfach zu navigieren und ich kann weiter optimieren, nach welchen Spielmodi ich in verschiedenen Kategorien suchen möchte. Die Kartenauswahl ist riesig und ich war positiv überrascht, jede Menge von der Community erstellte Karten in den offiziellen Playlists zu sehen, die mit Credits an ihren Ersteller versehen sind. Es gibt sogar eine neue Version von Firefight, dem PvE-Hortmodus, von dessen Existenz ich irgendwie nie etwas wusste. Aber es sind die Community-Karten und der Playlist-Browser, die Infinite , nun ja, unendlich machen. Auch wenn der offizielle Support nachlässt, kann eine florierende Community das Spiel am Leben erhalten, solange es ein Publikum gibt. Der Start ohne Forge war möglicherweise der größte unnötige Fehler, der Infinite in eine Todesspirale gestürzt hat.
Tägliche und wöchentliche Herausforderungen gibt es weiterhin, ebenso wie Battle Passes mit freischaltbaren Währungen und kosmetischen Gegenständen. Persönlich waren sie ein großer Teil dessen, was mich in den Anfangstagen von Infinite abschreckte – insbesondere die Herausforderungen. Zum Start konnten diese Dinge beinhalten wie Kills mit dem Oddball, Kills mit bestimmten Waffen und das Spielen bestimmter Playlists. Das mag harmlos erscheinen, aber da Herausforderungen damals der einzige Weg zum Fortschritt waren, entstanden Szenarien, in denen es in den Matches nicht ums Gewinnen ging, sondern jeder einzelne Spieler versuchte, sein eigenes Ziel zu erreichen.
Ich wusste, dass das irgendwann behoben worden war, und war froh zu sehen, dass ich allein durch das Spielen von Matches mit nennenswerten Fortschritten in Richtung Battle Pass und individuellem Rang belohnt wurde. Vielleicht hatte ich in meinen paar Tagen zurück im Spiel einfach nur Glück, aber alle Herausforderungen, die ich sah, waren so allgemein gehalten wie „Spiele ein beliebiges Match“ und „Gewinne X Matches“, was nicht mit dem normalen Spielen des Spiels kollidierte. Ich erinnere mich, dass auch Battle Passes überarbeitet wurden und das stimmt tatsächlich. Natürlich gibt es einen Premium-Pfad mit zusätzlichen Goodies, aber wenn Sie nicht wirklich daran interessiert sind, Ihren Spartan anzupassen und nicht warten möchten, bis Sie auf natürliche Weise genug Währung verdient haben, besteht kein wirklicher Druck, zu investieren. Außerdem können Sie jeden Battle Pass pausieren und zu einem zuvor veröffentlichten Battle Pass zurückkehren, sodass Sie keine Angst vor etwas haben, wenn Sie eine Pause machen.
Für alle, die aufmerksam waren: Nichts davon ist neu. Infinite ist schon seit Jahren auf dem Weg der Besserung und hätte wahrscheinlich schon längst ein großes Comeback verdient. Leider glaube ich, dass diese Ära für die meisten Spiele vorbei ist . Infinite hatte die Chance auf einen guten ersten Eindruck und hat sie vermasselt. Die Leute haben sich weiterentwickelt und haben, wie ich, viele neue Spiele zu entdecken.
Viele PS5- und Switch-2-Spieler wissen, was Infinite ist. Vielleicht kennen sie es sogar nur von der anfänglich schlechten Resonanz. Allerdings sind wir noch früh genug in diesem Experiment mit Xbox-Spielen, die auf konkurrierende Plattformen kommen, sodass allein die Neuheit eines Halo-Spiels auf PlayStation- und Nintendo-Hardware die Leute schon allein durch die Neuheit anlocken wird. Die kostenlose Version trägt außerdem dazu bei, auch diejenigen mit nur flüchtiger Neugier zu überzeugen. Wir haben bereits gesehen, dass Sea of Thieves und Forza Horizon 5 diesen Effekt nutzen. Beide Spiele führten trotz ihres Alters die Verkaufscharts an, als sie für die PS5 erschienen.
Mit vollständiger plattformübergreifender Unterstützung könnte Infinite die Halo-Marke mit einem neuen Publikum wieder in ihre Glanzzeiten führen. Die Xbox hat bereits gesehen, wie gut PS5-Spieler ihre Spiele annehmen, aber die Switch 2 ist ein aufstrebender Markt, der noch immer nach neuen Erfahrungen lechzt. Infinite könnte der einzige ausgefeilte Multiplayer-FPS sein. Und mit der neuen Maussteuerung könnte es die beste Spielweise werden. Jeder auf PC und Xbox, der bei Infinite bleiben oder zurückkehren wollte, hat dies bereits getan. Ich bin noch nicht fertig mit dem Spielen und weiß, dass es mit einem neuen Publikum einen Neuanfang wagen könnte.
