Was bedeutet plattformübergreifend beim Gaming?
Wenn Sie die Spielebranche in den letzten zehn Jahren gelegentlich verfolgt und sich über neue Videospiele informiert haben, ist Ihnen der Begriff „plattformübergreifend“ sicher schon einmal begegnet. Sie haben vielleicht schon vermutet, dass er etwas mit Multiplayer-Spielen wie Marvel Rivals zu tun hat. oder Fortnite , aber Sie wissen vielleicht nicht genau, was das alles bedeutet. Da es heutzutage seltener wird, von einem großen Multiplayer-Spiel zu hören, das nicht plattformübergreifend ist, ist es besser zu wissen, was es für Sie bedeutet und wie es sich auf Ihr Gaming auswirkt. Die Bedeutung von plattformübergreifendem Gaming hat mehrere Aspekte. Ich werde sie daher im Folgenden erläutern, damit Sie wissen, was genau es ist, warum es wichtig ist und ob Sie es in bestimmten Spielen lieber deaktivieren möchten.
Was bedeutet plattformübergreifend?
Wenn von plattformübergreifender Unterstützung die Rede ist, ist Crossplay die wichtigste Komponente. Crossplay bedeutet genau das, wonach es klingt: Spiele, die online zwischen verschiedenen Plattformen, also Konsolen und PC, gespielt werden können. Wahrscheinlich ist jedes aktuelle Multiplayer-Spiel, das Sie heute spielen, plattformübergreifend, da dies bei allen wichtigen Veröffentlichungen zum Standard geworden ist. Bis zur PS4-, Xbox One- und Nintendo Switch-Generation gab es – mit wenigen Ausnahmen – keine Möglichkeit für PlayStation-Spieler, mit oder gegen Xbox-Spieler zu spielen, selbst wenn sie dasselbe Spiel spielten. Obwohl es Gerüchte über Crossplay gab, dauerte es bis September 2017, bis Fortnite nach einem „Konfigurationsproblem“ plötzlich Spielern auf PS4 und Xbox One erlaubte, gemeinsam zu spielen. Dies ermöglichte Fortnite jedoch die offizielle Einführung von Crossplay als dauerhafte Funktion im März 2018. Danach folgten immer mehr Spiele diesem Beispiel und implementierten oder veröffentlichten vollständige Crossplay-Unterstützung, damit Spieler plattformübergreifend mit ihren Freunden spielen konnten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Cross-Plattform ist die Cross-Progression. Diese ist zwar noch seltener als Crossplay, kommt aber bei Free-to-Play-Spielen sehr häufig vor. Cross-Progression ermöglicht es Ihnen, ein Spiel auf einer Plattform, beispielsweise der PS5, zu beginnen und dann auf dem PC, der Xbox oder einer anderen Plattform, auf der das Spiel läuft, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Warum sind plattformübergreifende Spiele wichtig?
Bevor plattformübergreifende Unterstützung zum Standard wurde, starben Multiplayer-Spiele aufgrund segmentierter Zielgruppen viel schneller aus. Anstatt eine Spielerbasis mit allen Käufern des Spiels zu haben, mit denen man Matches finden konnte, konnte man nur mit den Spielern auf der eigenen Konsole spielen. Da Spiele heute als Live-Dienste fungieren und riesige Server voller Spieler hosten, würde eine Segmentierung der Community nach Plattformen das Spielerlebnis für alle verschlechtern.
Der einzige potenzielle Nachteil der plattformübergreifenden Unterstützung besteht darin, dass eine Plattform, typischerweise der PC, einen Vorteil gegenüber den anderen hat. Dies kommt zwar nicht häufig vor, kann aber bestimmte Spiele beeinträchtigen. Glücklicherweise bieten fast alle plattformübergreifenden Spiele die Möglichkeit, Crossplay auf Wunsch zu deaktivieren.
