Die Zwischensequenzen von Kingdom Come: Deliverance 2 sind so gut, dass sie auf einem Filmfestival gezeigt werden

Kingdom Come: Deliverance 2 wurde als interaktiver Film kritisiert, doch nun wird es tatsächlich zu einer Art Film: Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary zeigt am 9. Juli eine Kinofassung des Spiels. Warhorse Studios spricht von einem „stolzen Moment für Spiele als ernsthaftes Medium zum Geschichtenerzählen“.

Wie dieser Filmschnitt aussehen wird, ist ungewiss, aber sofern er nicht absurd lang ist, wird er nicht die ganze Geschichte einfangen können. Kingdom Come: Deliverance 2 bietet allein für die Hauptgeschichte rund zwölf Stunden Zwischensequenzen, ganz zu schweigen von den vielen Nebenquests im Spiel. Es wäre zwar urkomisch, die Zuschauer zu einem 15-stündigen Let’s Play zu verleiten, aber das erscheint unwahrscheinlich.

Aber mit Dandiel Vávra und Petr Pekař am Ruder dürfte es beeindruckend werden. Vávra ist der Hauptautor und Regisseur beider Kingdom Come -Spiele, während Pekař der Filmregisseur von Warhorse Studio ist. Es ist noch nicht bekannt, ob die Kinofassung auch außerhalb des Filmfestivals erhältlich sein wird, aber drücken Sie die Daumen.

Die Geschichte des Spiels setzt dort an, wo Kingdom Come: Deliverance aufgehört hat, und folgt demselben Protagonisten wie im ersten Teil im Böhmen des 15. Jahrhunderts. Mit Fokus auf historischer Genauigkeit und Spielerfreiheit bietet das Spiel eine Vielzahl von Optionen und Ergebnissen, abhängig von Ihren Entscheidungen. Es unterscheidet sich jedoch von vielen anderen Titeln, da die Einsätze geringer sind und sich mehr auf die einzelnen Personen als auf ein weltumspannendes Ereignis konzentrieren.

Kingdom Come: Deliverance 2 gilt als ein Kandidat für das Spiel des Jahres und dürfte zahlreiche Auszeichnungen einheimsen. Auf der Gamescom 2024 wurde es bereits als bestes PC-Spiel ausgezeichnet. Es ist bisher ein großer Erfolg und hat Berichten zufolge am Erscheinungstag die Gewinnschwelle erreicht. Kontinuierliche Inhaltsaktualisierungen seit dem Start haben die Attraktivität des Spiels erhöht, beispielsweise ein Hardcore-Modus für Spieler, die eine tödliche Herausforderung suchen.