Nintendo Switch 2-Analyse: Wie schneidet es im Vergleich zu PC-Gaming-Handhelds ab?

Wir haben alle schon lange auf die Switch 2 gewartet, und jetzt, da sie da ist, gibt es viel zu analysieren und viele verschiedene Blickwinkel zu berücksichtigen. Wir müssen wissen, für wen dieses Gerät gedacht ist, was es gut kann, womit es konkurriert und wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.

Das ist jedoch nicht so einfach, wie man erwarten könnte. Es gibt viele verschiedene Plattformen und Geräte, die wir zum Spielen von Videospielen verwenden können, und jede hat ihre eigenen Schwerpunkte, Stärken und Schwächen. Es gibt keinen objektiven Gewinner und kein „Alles machen“-Gerät, mit dem Sie in jeder Abteilung die besten Ergebnisse erzielen können.

Wo steht die Switch 2 und ist sie ein Gerät, an dem Sie interessiert sein sollten? Werfen wir einen Blick darauf.

Womit sollten wir die Switch 2 vergleichen?

In der Vergangenheit war es ziemlich sinnlos, Nintendo-Konsolen mit anderen Konsolen auf dem Markt zu vergleichen, da diese immer ganz unterschiedliche Ziele verfolgten. Während es sinnvoll war, zwischen einer PlayStation 3 oder einer Xbox 360 zu wählen, anstatt beide zu kaufen, war es nicht sinnvoll, die Wii in diese Mischung einzubeziehen. Wenn Sie Call of Duty: Modern Warfare 3 spielen wollten, haben Sie sich zwischen Sony und Microsoft entschieden, weil das Erlebnis auf der Wii nicht vergleichbar ist. Wenn Sie Call of Duty und das neueste Mario spielen wollten, war der Kauf zweier Konsolen die einzig sinnvolle Option.

Es war die gleiche Art von Deal wie bei der ursprünglichen Switch – ihre beiden großen Schwerpunkte lagen auf First-Party-Spielen und ihrem Handheld-/Dock-Hybrid-Konzept. Die PlayStation 4 und die Xbox One X hingegen legten den Fokus auf Leistung, Grafik der nächsten Generation und AAA-Spiele.

Die Switch 2 hat den Spieß jedoch ein wenig umgedreht. Mit 4K-Ausgabe, einem 120-Hz-HDR-Display sowie DLSS- und Raytracing-Funktionen ist Nintendo in Bezug auf Schlagworte für AAA-Spiele von null auf 100 gestiegen. Auch der Markt sieht mittlerweile anders aus, da wir neben den PlayStations und Xboxes auch eine Menge verschiedener Handheld-Gaming-PCs zur Auswahl haben.

Das versetzt viele Menschen in etwas unbekanntes Terrain. Die reinen Nintendo-Gamer müssen nun lernen, was all diese neuen Schlagworte bedeuten, und entscheiden, ob sie ein Upgrade durchführen sollten, und die AAA-Gamer müssen herausfinden, ob Nintendo etwas gemacht hat, an dem sie jetzt tatsächlich interessiert sind. Der dritte Spielertyp, der „von allem ein bisschen spielt“, ist der Einzige, dessen Position eigentlich gleich bleibt: Um von allem ein bisschen zu spielen, kaufen wir von allem ein bisschen.

Beispielsweise habe ich derzeit fünf Switch-Konsolen in meinem Zwei-Personen-Haushalt und zwei Switch 2-Konsolen vorbestellt. Wir haben auch ein Steam Deck , ein OLED Steam Deck , eine PlayStation 5 , eine PlayStation 5 Pro und einen Desktop mit einer Ryzen 9 7950X3D 16-Core-CPU, 128 GB DDR4-Speicher, 4 TB NVMe-Speicher und einer Nvidia RTX 4090 GPU.

Und es ist nicht so übertrieben, wie es klingt – ich habe eine Nintendo Switch, um Nintendo-Spiele und andere Switch-Spiele zu spielen, ich habe ein Steam Deck, um die Spiele zu spielen, die die Switch nicht hat, und ich habe eine PlayStation 5 für AAA-Spiele.

Um die kurze Antwort auf die Frage „Womit sollten wir die Switch 2 vergleichen?“ zu geben. Frage, meine Antwort wäre andere Handheld-Geräte. Es macht keinen Sinn, ihn (oder einen anderen Handheld) mit einem Gaming-Desktop zu vergleichen, da die Möglichkeiten einfach zu unterschiedlich sind, wenn Sie unbegrenzt Energie und Platz für die gesamte benötigte Kühlung haben. Schauen Sie sich einfach die Zahlen auf dem Desktop an, die ich gerade erwähnt habe – lassen Sie mich sie tatsächlich in eine Tabelle neben einem der leistungsstärksten Handhelds, die wir derzeit haben, dem Asus ROG Ally X, werfen.

Gaming-Desktop ROG Ally X
CPU-Kerne 16 Kerne 8 Kerne
Themen 32 Threads 16 Threads
Basisuhr 4,2 GHz 3,3 GHz
RAM 128 GB 24 GB
Grafik RTX 4090-GPU RDNA 3
Lagerung 4 TB 1 TB

Wenn Sie nicht viel über PC-Komponenten wissen, schauen Sie sich einfach die Zahlen an – es gibt keine Konkurrenz. Wenn Sie möchten, dass Ihre Spiele optimal aussehen und sich gut spielen lassen, müssen Sie ein kleines Vermögen ausgeben und nur am Schreibtisch spielen, da dieser so viel Energie verbraucht, dass der Akku eines Handhelds in 30 Sekunden leer ist. Wenn Sie etwas mehr Freiheit wünschen, ist es an der Zeit, Ihre Erwartungen ein wenig herunterzuschrauben.

Switch 2 vs. Steam Deck OLED vs. ROG Ally X

Das Steam Deck war der ursprüngliche Konkurrent der Switch – es wurde von einigen Leuten sogar als „Switch-Killer“ bezeichnet, obwohl das offensichtlich nicht geklappt hat. Allerdings verkaufte es sich sehr gut, was schnell zu noch mehr Optionen mit noch mehr Leistung führte. Im Moment würde ich sagen, dass das Steam Deck OLED und das ROG Ally X die beiden beliebtesten Optionen sind. Würde man diese Maschinen nach ihrer Gesamtleistung einstufen, sähe das so aus:

Schalter 2 > Steam Deck OLED > ROG Ally X

Macht ist jedoch nicht alles. Schauen wir uns die Details an:

Batterie

Der einfachste Weg, Batterien zu vergleichen, besteht darin, sich die Batteriekapazität (Wh) und den Energieverbrauch anzusehen.

Schalter 2 Steam Deck OLED ROG Ally X
Wattstunden 20Wh 50Wh 80Wh
Mindeststundenspielzeit 2 Stunden 3 Stunden 2,7 Stunden
Maximaler Energieverbrauch (ungefähr) 10W 17W 29W
Maximale Stunden Spielspaß 6,5 Stunden 12 Stunden 14,5 Stunden (Netflix-Videowiedergabe)
Minimaler Energieverbrauch (ca.) 3W 4W 5,5 W

Der Switch verfügt über den kleinsten Akku der drei und verbraucht auch am wenigsten Energie. Es ist zwar ein deutliches Upgrade im Vergleich zur Original-Switch, aber immer noch viel kleiner als die Konkurrenz. Grundsätzlich gibt es für Handhelds zwei Optionen, wenn es um Akkus geht: Halten Sie den Akku klein und passen Sie die Software so an, dass er innerhalb der Grenzen funktioniert, oder machen Sie den Akku groß, sodass Sie die Software überhaupt nicht anpassen müssen.

Der ROG Ally Aber da PCs an der Steckdose hängen und man sich keine Sorgen um Energie machen muss, ist es egal, ob das Betriebssystem und die Spiele hier und da (oder überall) Watt verschwenden. Um diese verschwendeten Wattzahlen auszugleichen, benötigt der Ally

Am anderen Ende des Spektrums steht Nintendo, dessen Entwickler den Vorteil haben, die vollständige Kontrolle über die Software und Hardware zu haben, mit denen sie arbeiten. Sie optimieren gezielt die einzigartigen Eigenschaften der Hardware und stellen sicher, dass jedes Watt voll ausgenutzt wird. Dadurch können sie einen viel kleineren Akku wählen und das Gerät schön schlank halten.

Spiele von Drittanbietern auf der Switch müssen innerhalb der Nintendo-Beschränkungen funktionieren, wenn sie die Plattform nutzen möchten. Den Entwicklern ist es wirklich gelungen, ihre Spiele auf die Original-Switch zu bringen – es gibt eine ganze Liste von Switch-Spielen, die Gamer als „ unmögliche Ports “ bezeichnen, weil jeder davon ausging, dass es nahezu unmöglich sei, sie auf dem Gerät gut laufen zu lassen. Dieser Trend wird sich mit Sicherheit auch bei der Switch 2 fortsetzen, zumal der Fokus diesmal stärker auf Spielen von Drittanbietern liegt.

Das Steam Deck liegt irgendwo in der Mitte – sein Handheld-spezifisches Betriebssystem gibt ihm im Vergleich zum ROG Ally X mit Windows 11 viel mehr Kontrolle, sodass es mit weniger Stromverbrauch mehr erreichen kann. Es gibt auch ein Programm, das Entwickler dazu ermutigt, ihre Spiele für das Steam Deck weiter zu optimieren, damit sie sich bei Steam einen kleinen „Deck Verified“-Aufkleber verdienen können.

Letztendlich kann allein der Blick auf die Akkugröße ziemlich irreführend sein – es kommt darauf an, wie Sie die vorhandene Leistung nutzen. Klar, große Akkus können große Spiele bewältigen, aber kleine Akkus auch.

Anzeige

Bei den Displays liegen diese drei Geräte deutlich ausgeglichener da. Tatsächlich könnte man argumentieren, dass die Switch 2 hier der Gesamtsieger ist.

Schalter 2 Steam Deck OLED ROG Ally X
Anzeigetyp LCD OLED LCD
Größe 7,9 Zoll 7,4 Zoll 7 Zoll
Auflösung 1920×1080 1280×800 1920×1080
HDR-Unterstützung Ja Ja NEIN
Aktualisierungsrate Bis zu 120 Hz Bis zu 90 Hz Bis zu 120 Hz
VRR-Unterstützung Ja NEIN Ja

Bevor Sie über das Fehlen von OLED für die Switch 2 enttäuscht sind, sollten Sie beachten, dass der Kampf zwischen LCD und OLED nicht immer eindeutig ist. Wenn Sie jemals ein modernes MacBook Pro besessen oder verwendet haben, wissen Sie, wie gut ein LCD-Display aussehen kann. Die Leute probieren die Switch 2 jetzt schon bei Nintendos Mitmachveranstaltungen aus und ich höre viel Gutes darüber, wie schön das Display aussieht.

Was alle Funktionen betrifft, ist es das einzige Display auf der Liste, das über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, HDR-Unterstützung und VRR-Unterstützung verfügt. Es verfügt außerdem über eine Auflösung von 1080p und ist von allen Optionen die größte Bildschirmgröße. HDR lässt die Farben fantastisch aussehen, die 120-Hz-Fähigkeit ermöglicht ein extrem flüssiges Gameplay und die variable Bildwiederholfrequenz trägt dazu bei, die Akkulaufzeit zu verlängern.

Wir wissen jedoch nicht, wie hell das Display des Switch 2 ist, und die Bildschirme lassen sich am besten persönlich beurteilen. Wenn Sie sich zwischen diesen drei Geräten entscheiden, werden Sie erst dann sicher wissen, welches Display Sie bevorzugen, wenn Sie sie alle nebeneinander betrachten.

Eines ist jedoch sicher: Die Switch 2 ist hier ein legitimer Konkurrent, und das ist ziemlich aufregend.

Interna

Leider haben wir derzeit nicht viele offizielle Informationen darüber, was im Inneren der Switch 2 steckt. Bisher hat Nintendo nur gesagt, dass das Gerät über einen „kundenspezifischen Prozessor von Nvidia“ verfügt.

Details zu diesem Chip mit der Bezeichnung T239 kursieren jedoch schon seit langem, und die ersten Leaks tauchten erstmals im Jahr 2021 auf. Nichts, was Nintendo in den letzten Wochen geteilt hat, scheint diese alten Leaks zu entkräften, daher besteht immer noch eine gute Chance, dass es richtig ist.

Schalter 2 (Gerüchte) Steam Deck OLED ROG Ally X
Chipsatz Benutzerdefinierter 8-Kern-Nvidia-Chip (T239) 4-Kern-AMD-Zen-2-APU 8-Kern AMD Ryzen Z1 Extreme
Uhr 1 GHz oder weniger 2,4 – 3,5 GHz 3,3 GHz
Grafik Nvidia RTX benutzerdefiniert RDNA 2 RDNA 3
RAM Unbekannt (vielleicht 8 GB oder 12 GB) 16 GB 24 GB

Der erste Unterschied besteht darin, dass Nintendo wieder einen Nvidia-Chip verwendet, während sowohl das Steam Deck als auch das ROG Ally AMD verwenden. Obwohl es sich bei allen Zahlen in der Nintendo-Spalte noch um Vermutungen handelt, kann man davon ausgehen, dass sie unabhängig von den offiziellen Zahlen kleiner sein werden als das Steam Deck und das Ally X.

Allerdings ist die Situation hier ähnlich wie bei der Batterie: Es kommt nicht darauf an, wie viel Rohleistung man hat, sondern darauf, wie man sie nutzt. Auf dem ROG Ally Aber wir wissen auch, dass Cyberpunk 2077 auf die Switch 2 kommt – wir wissen nur noch nicht, welche Änderungen am Spiel vorgenommen wurden, damit es läuft. Auf Steam benötigen das Basisspiel und der DLC 105 GB Speicherplatz – aber die Switch 2-Version passt offenbar auf eine 64 GB große Spielkarte .

Früher wäre ein Spiel wie dieses auf einer Nintendo-Konsole so gut wie abgeschlachtet worden, um es zum Laufen zu bringen, wobei sowohl die Polygonzahl als auch die Bildrate halbiert worden wären. Aber mit der Switch 2 hat Nintendo begonnen, mit Zahlen wie 1440p, 4K und 60 FPS herumzuspielen – sollten wir also damit rechnen, dass hier etwas Magisches passiert?

Wie wird die Nintendo Switch 2 die KI-Technologie von Nvidia nutzen?

Bei dieser Art von AAA-Titeln von Drittanbietern könnten die im benutzerdefinierten Nvidia-Prozessor versteckten Tensor- und RT-Kerne nützlich sein. Wir wissen noch nicht genau, ob Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 DLSS verwenden wird – aber wir wissen, dass dies möglich ist. Einige Leute glauben, dass DLSS die Geheimwaffe der Switch 2 sein wird, die es ihr ermöglicht, Bilder und Bildraten auszugeben, zu denen die Hardware allein einfach nicht in der Lage ist.

Es hat auch den Vorteil, dass es sich um eine TV-Konsole handelt, was bedeutet, dass die Leute beim Spielen am PC viel weiter vom Bildschirm entfernt sitzen als auf einem Monitor. Aus nächster Nähe sind die Unvollkommenheiten, die DLSS erzeugt, viel deutlicher sichtbar, aber je weiter weg Sie sitzen, desto besser sollte es aussehen.

Allerdings ist DLSS eine komplizierte Technologie. Sie können es nicht einfach „einschalten“ und erwarten, dass es mit allem funktioniert – es muss zuerst in jedem Spiel trainiert werden, damit es einigermaßen genau zusätzliche Pixel erzeugen kann. Tatsächlich gibt es derzeit nur etwa 700 Spiele, die mit DLSS kompatibel sind, was in mancher Hinsicht eine große, in anderer Hinsicht jedoch eine kleine Zahl ist. Im Nintendo eShop sind beispielsweise technisch gesehen über 15.000 Switch-Titel verfügbar.

Auch wenn DLSS dem Switch 2 mit namhaften Ports von Drittanbietern helfen könnte, einschließlich vieler Titel, die es im Direct zeigte , sollten wir auf keinen Fall erwarten, dass es überall verfügbar ist. Es gibt nicht nur viele Spiele, die DLSS nicht unterstützen, sondern meiner Meinung nach gibt es auch viele Spiele, die es einfach nicht unterstützen können.

Unity ist beispielsweise eine äußerst beliebte Engine, wenn es um Switch-Spiele geht – Unity unterstützt jedoch standardmäßig kein DLSS. Wenn Sie ein Unity-Spiel entwickeln, müssen Sie eine sogenannte „Render-Pipeline“ auswählen, und nur eine der Optionen ( HDRP ) unterstützt ausgefallene Funktionen wie DLSS und Raytracing. Allerdings unterstützte die ursprüngliche Switch nicht einmal HDRP , sodass wir mit Sicherheit wissen, dass wir keine abwärtskompatiblen Unity-Titel sehen werden, die mit DLSS auf 1440p oder 4K skaliert werden.

Da die Switch 2 jetzt DLSS nutzen kann, wäre es für weitere Switch 2-Spiele sinnvoll, es in Zukunft zu nutzen – aber die Entwickler müssen diese Entscheidung explizit treffen und sich anstrengen, damit es funktioniert, daher wird es wahrscheinlich nicht passieren, es sei denn, es wird als Priorität betrachtet.

Und dann gibt es noch Nintendo-Spiele von Erstanbietern – Marios und Zeldas. Ich persönlich glaube auch nicht, dass wir hier viel DLSS sehen werden. Nintendo macht keine Spiele mit „realistischer“ Grafik, es verwendet sehr spezifische Kunststile und ich vermute, dass es lieber seine eigenen Pixel zeichnet, als sie zu generieren. Ich sage nicht, dass wir keinen Mario-Titel bekommen werden, der im angedockten Modus mit einer wirklich hohen Auflösung läuft – vielleicht sogar –, aber diese Auflösung wird nativ und nicht skaliert sein.

Jeder, der DLSS gerne in seinen Videospielen nutzt, weiß bereits, dass man damit nicht überall rechnen muss, daher ist es hier eigentlich nichts Neues. Nintendo würde der Switch 2 nicht ohne Grund die Möglichkeit geben, es zu nutzen, daher können wir auf jeden Fall gespannt sein, herauszufinden, welche Titel davon profitieren und wie gut es funktioniert.

Unterschiedliche Konsolen für unterschiedliche Zwecke

Wenn Sie entscheiden möchten, wie groß Ihr Interesse am Kauf einer Switch 2 ist, müssen Sie viele verschiedene Dinge berücksichtigen. Ich werde nicht lügen und sagen, dass sich jeder eins zulegen sollte – denn das stimmt einfach nicht. Allerdings sollte man es auch nicht abschreiben, nur weil es leistungsstärkere Geräte gibt. Nintendo ist ein Meister darin, innerhalb enger Grenzen zu arbeiten und das Beste aus seiner Hardware herauszuholen, und Sie können darauf vertrauen, dass so ziemlich jedes Switch-Spiel, das Nintendo entwickelt oder hervorhebt, gut auf dem Gerät läuft.

Der Veröffentlichungstermin für Switch 2 ist nicht mehr so ​​weit entfernt, aber bis dahin gibt es wahrscheinlich noch viele weitere Informationen zu erfahren. Der nächste große Stream ist beispielsweise Mario Kart World Direct am 17. April und könnte uns noch viele weitere Hinweise darauf geben, was diese Hardware leisten kann.