Gemini vs. Copilot: Wie schneiden diese KIs im Vergleich ab und welche ist die beste?

Angesichts der Vielzahl an verfügbaren KI-Diensten ist es oft schwierig, die beste Option für sich zu finden. Gemini von Google und Copilot von Microsoft gehören zu den beliebtesten Optionen – doch was unterscheidet sie voneinander?

Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger in der Welt der KI sind oder etwas Intensiveres suchen, das Ihnen bei der Automatisierung von Aufgaben hilft, haben wir alle Details zu den beiden beliebtesten KI-Begleitern.

Wir haben Funktionalität, Preise, Plattformen und Datenschutz berücksichtigt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob Sie Gemini oder Copilot bevorzugen.

Was ist Gemini?

Gemini ist ein KI-Begleiter von Google, der langsam den Google Assistant ersetzt, die Stimme, die Sie vielleicht von Ihrem Google Pixel- Telefon oder als Teil der Smart-Home-Einrichtung von Google gehört haben.

Im Gegensatz zu Google Assistant kann Gemini Daten verarbeiten und die Bedeutung von Informationen verstehen. Anstatt Ihnen vorgefertigte Antworten vorzuspielen, kann es denken und Fragen entsprechend beantworten. Es kann Bilder erkennen, Aufnahmen anhören, schriftliche Informationen lesen und verdichten und verfügt über viele weitere Funktionen.

Gemini wurde im Dezember 2023 eingeführt und integrierte andere KI-Produkte von Google wie Bard und Duet AI. Die aktuelle Version von Gemini ist Gemini 2.5 Pro und steht allen Nutzern zur Verfügung. Es ist leistungsstärker als sein Vorgänger, da es tatsächlich über die von Ihnen gestellten Fragen nachdenken kann.

Was ist Copilot?

Copilot ist ein KI-Begleiter, der Sie bei einer Reihe von Aufgaben unterstützt, von der Automatisierung mühsamer Prozesse bis hin zur Bearbeitung und Behebung von Codefehlern. Im Gegensatz zu alternativen KIs ist Copilot nicht nur ein Chatbot, sondern kann auch wie einer verwendet werden, wenn Sie ein Gespräch führen möchten.

Diese KI von Microsoft kann eigenständig oder zusammen mit anderen Microsoft 365-Apps wie Excel, Word oder PowerPoint verwendet werden. Sie kann Sie beim Erstellen von Dokumenten, Präsentationen oder Tabellen unterstützen oder Ihnen Bearbeitungsvorschläge für Textkörper unterbreiten.

Copilot läuft derzeit auf GPT-5 , dem neuesten generativen Modell von OpenAI, das Anfang August veröffentlicht wurde. Dieses Modell ermöglicht im Vergleich zu seinem Vorgänger verbessertes Denken und ermöglicht so schnellere Antworten auf komplizierte Fragen. Es verfügt außerdem über deutlich bessere Erstellungsmöglichkeiten für die Bildgenerierung und das Schreiben von Entwürfen.

Gemini vs. Copilot: Fähigkeiten

In Bezug auf die Funktionen hat Gemini eine Reihe verschiedener Dienste in die KI selbst integriert, anstatt mehrere Produkte anzubieten. Das bedeutet, dass Sie mit Gemini eine Reihe von Aufgaben erledigen können, darunter das Erstellen von Videos (sofern Sie Google AI Pro abonnieren), das Erstellen von Bildern, das Verarbeiten von Informationen und sogar das Durchführen von Recherchen.

Wenn Sie Gemini als echten Chatbot nutzen möchten, können Sie Gemini Live nutzen. So können Sie über Ihr Mikrofon ganz natürlich mit der KI kommunizieren. Die KI scannt Ihren Bildschirminhalt und erfasst ihn sogar über die Kamera Ihres Geräts.

Zwillinge können alles tun, außer körperliche Aufgaben, da sie keinen physischen Körper haben. Sie können erklären, wie man eine Aufgabe wie das Zusammenlegen von Kleidung erledigt, können sie aber nicht für Sie zusammenlegen.

Im kostenlosen Abonnement sind Sie auf ca. 100 Eingabeaufforderungen pro Tag beschränkt. Gemini weist Sie darauf hin, wenn Sie sich diesem Limit nähern. Mit einem Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abonnement profitieren Sie von höheren Eingabeaufforderungslimits.

Ähnlich wie Gemini unterscheidet sich Copilot von anderen KI-Begleitern, da es sich nicht nur um einen Chatbot wie ChatGPT handelt. Sie können die KI für eine Reihe von Aufgaben verwenden, von der Fotogenerierung über die Dokumenterstellung bis hin zu fast allem außer körperlichen Aufgaben.

Sie können Copilot in Ihren Outlook-Posteingang integrieren und Ihre E-Mails zusammenfassen, damit sie sich nicht anhäufen. Sie können die Software auch bitten, Daten in Excel für Sie zu analysieren oder Ihren Zeitplan in Teams zu verfolgen.

Darüber hinaus können Sie Copilot auch als Chatbot verwenden. Selbst Nutzer der kostenlosen Version erhalten unbegrenzten Zugriff auf Voice und Think Deeper – das erweiterte Denkmodell. Nutzer ohne kostenpflichtiges Abonnement sind jedoch auf eine bestimmte Anzahl von Bildgenerierungen pro Tag beschränkt.

Gemini vs. Copilot: Preise

Sie können die grundlegenden Funktionen von Gemini auch ohne kostenpflichtiges Abonnement nutzen. Für erweiterte Funktionen können Sie Google AI Pro für 19,99 US-Dollar pro Monat abonnieren. Damit profitieren Sie von einer Reihe von KI-Tools, darunter Videogenerierung und unbegrenzte Nutzung. Außerdem können Sie die App einen Monat lang kostenlos testen, bevor Sie kaufen.

Die kostenpflichtige Version von Copilot, Microsoft Copilot Pro, kostet 20 US-Dollar pro Monat. Für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot benötigen Sie zusätzlich einen separaten Microsoft 365-Plan (ab 9,99 US-Dollar pro Monat). Dieser ist nicht im Preis von Copilot Pro enthalten. Damit erhalten Sie Zugriff auf mehr Funktionen, unbegrenzte Nutzung und die Möglichkeit, KI auf mehreren Geräten zu nutzen.

Gemini vs. Copilot: unterstützte Geräte

Gemini ist über verschiedene Geräte zugänglich, vom Smartphone bis zum Laptop. Sie können die Gemini-Website in jedem Browser aufrufen und die KI wie jeden anderen KI-Chatbot nutzen. Wenn Sie jedoch mehr Mobilität wünschen, können Sie Gemini auch über die App für Android oder iOS auf Ihrem Smartphone nutzen.

Wenn Sie ein Android-Telefon haben, können Sie Ihren integrierten Google Assistant auch auf Gemini umstellen.

Copilot kann auf verschiedenen Geräten und Plattformen verwendet werden. Es ist in viele Windows-PCs und -Laptops integriert. Wer es unterwegs nutzen möchte, kann über die Copilot-App auf iOS und Android sowie über Microsoft Edge-Browser auf Copilot zugreifen.

Es gibt auch eine spezielle App für Copilot für Macs.

Gemini vs. Copilot: Datenschutz

Standardmäßig werden Ihre Gemini-Aktivitäten 18 Monate lang in Ihrem Google-Konto gespeichert. Dies kann jedoch in Ihren Einstellungen angepasst oder ganz deaktiviert werden. Darüber hinaus werden Ihre Chats zum Trainieren der KI verwendet. Auch dies kann deaktiviert werden.

Insgesamt ist Copilot dank seiner integrierten Datensicherheitsfunktionen sicherer, sodass nichts Ihren sicheren Mandanten verlässt. Ihre Daten werden nicht an Microsoft gesendet und nicht zum Trainieren der KI verwendet.

Gemini vs. Copilot: Was ist das Richtige für Sie?

Insgesamt bieten sowohl Gemini als auch Copilot zahlreiche Funktionen, unabhängig davon, ob Sie die kostenlose Version oder ein kostenpflichtiges Abonnement nutzen. Welches für Sie am besten geeignet ist, hängt jedoch davon ab, ob Sie die Integration in Ihre Microsoft-App-Suite wünschen – dann ist Copilot eine hervorragende Option.

Wenn Sie eine KI wünschen, die auf Ihren Smart-Home-Produkten oder mit Ihrem Android-Telefon funktioniert, ist Gemini wahrscheinlich besser geeignet.

Verwenden Sie Gemini, wenn …

  • Sie möchten eine integrierte KI auf Ihrem Android-Telefon.
  • Sie sind bereits in das Google-Ökosystem investiert, da Gemini sich nahtlos in Google-Anwendungen und Smart-Home-Produkte integrieren lässt.
  • Sie möchten eine akademische Recherche durchführen, da Gemini Datenscans in Echtzeit durchführen kann.

Verwenden Sie Copilot, wenn…

  • Sie möchten Aufgaben innerhalb Ihrer Microsoft Suite wie Teams oder Outlook automatisieren, da die KI E-Mails zusammenfassen kann.
  • Sie arbeiten mit Microsoft 365 und möchten integrierte KI.
  • Sie möchten eine sicherere KI, bei der Ihre Eingabeaufforderungen nicht für Schulungen verwendet werden oder für andere zugänglich sind.