Google hat der KI gerade erst eine Vision gegeben, aber sie ist immer noch nicht für jedermann verfügbar
Google hat gerade offiziell die Einführung einer leistungsstarken Gemini-KI-Funktion angekündigt, die bedeutet, dass die Intelligenz jetzt sehen kann.
Dies begann im März, als Google damit begann, Gemini Live vorzustellen, aber mittlerweile ist es breiter verfügbar.
Aber bevor Sie sich zu sehr aufregen: Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist es nur auf dem Google Pixel 9 und dem Samsung Galaxy S25 verfügbar.
Bisher waren die Zwillinge etwas eingeschränkt, wenn auch auf beeindruckende Weise. Es konnte Sprache, Bilder, PDFs und sogar YouTube-Videos verstehen. Dank Project Astra können Zwillinge jetzt auch sehen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
Das bedeutet, dass Sie der KI einfach Zugriff auf Ihren Bildschirm gewähren und dann Fragen dazu stellen können, was bei Ihnen vor sich geht, und sie wird in der Lage sein, es zu verstehen und zu beantworten.
Vielleicht noch nützlicher: Sie können Ihre Rückkamera mit Gemini teilen, um auch über das zu sprechen, was Sie in der physischen Welt sehen.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ja, das ist der Technologie, die Apple Intelligence letztes Jahr angepriesen hat, sehr ähnlich. Es gibt jedoch Gerüchte, dass Apple mit dieser Veröffentlichung Probleme hat und wir möglicherweise bis iOS 19 oder länger warten müssen, bevor wir sie auf iPhones sehen.
Obwohl die Veröffentlichung derzeit begrenzt ist, wird sie bald für alle Gemini Live-Abonnenten verfügbar sein, die Android-Geräte verwenden.
So aktivieren Sie Gemini Live auf Ihrem Telefon
Eine Möglichkeit, dies zu öffnen, besteht darin, das Gemini-Overlay zu starten und „Bildschirm mit Live teilen“ auszuwählen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Gemini Live zu starten und dann das Symbol für die Bildschirmfreigabe auszuwählen.
In beiden Fällen gibt es oben auf dem Bildschirm ein kleines rotes Timer-Symbol, das anzeigt, dass Sie von Gemini Live gesehen und angehört werden, auf das Sie für weitere Details tippen können.
Das ganze Erlebnis ist ein bisschen so, als würde man mit einer echten Person telefonieren – die Grenzen zwischen Mensch und KI verschwimmen immer mehr.