Google kündigt neue Dockingstationen für Chromebooks an
Google hat seinem Works With Chromebook-Programm Unterstützung für Dockingstationen hinzugefügt. Auf diese Weise können Zubehörhersteller von Drittanbietern Dockingstationen starten, die für die Verwendung mit Chrome OS und Chromebooks getestet und zertifiziert wurden.
Alle Work With Chromebook-zertifizierten Docks sind auch mit Windows und Mac kompatibel.
Zertifizierte Docks bieten automatische Firmware-Updates
Wie von Google im Google Cloud-Blog angekündigt, aktualisieren alle Work With Chromebook-Docks neben den ChromeOS-Softwareupdates automatisch ihre Firmware. Dadurch wird sichergestellt, dass die Docks immer mit der neuesten Version von ChromeOS kompatibel sind und alle neuen Funktionen unterstützen, die Google der Plattform in Zukunft hinzufügt.
Je nachdem, welche Dockingstation Sie kaufen, können Sie bis zu drei externe Monitore an Ihr Chromebook anschließen. Mit den kleineren Docks, die von Natur aus tragbar sind, können Sie Ihr Chromebook an einen externen Monitor anschließen und zusätzlich zusätzliche USB-Anschlüsse anbieten.
Viele Dockingstationen sind bereits mit Chromebooks kompatibel. Nachdem Google sie zertifiziert hat, können Sie sie jedoch ganz beruhigt kaufen, da Sie wissen, dass sie ohne Probleme mit Ihrem Chromebook funktioniert.
Hyper kündigt seine Arbeit mit Chromebook Docking Station Lineup an

Um der Ankündigung von Google zu folgen, kündigte Hyper seine gesamte Reihe von Dockingstationen für die Arbeit mit Chromebooks an. Dazu gehört die HyperDrive-Dockingstation mit 14 Anschlüssen, die dreifache 4K-Monitore mit 30 Hz, 3x USB-A-Anschlüsse, 2x USB-C-Anschlüsse, 65-W-USB-C-Stromversorgungsanschluss und mehr unterstützt.
Der tragbare HyperDrive USB-C-Hub verfügt über 5 Anschlüsse, darunter einen HDMI-Anschluss, Ethernet und 2x USB-A-Anschlüsse. Schließlich gibt es noch einen USB-C-zu-Ethernet-Adapter. Alle drei Docks werden ab August 2021 verfügbar sein.
Targus kündigte außerdem an , im Laufe dieses Jahres zwei von Work With Chromebooks zertifizierte Dockingstationen auf den Markt zu bringen.
Verbinden Sie mehrere Zubehörteile mit einem Dock mit Ihrem Chromebook

Eine Dockingstation erleichtert das Anschließen anderer Peripheriegeräte und Zubehörteile an Ihr Chromebook. Die meisten Chromebooks verfügen über sehr begrenzte USB-Anschlüsse, die möglicherweise nicht ausreichen, wenn Sie mehrere externe Festplatten, externe Displays und anderes Zubehör daran anschließen möchten.
Hier bietet sich ein Dock an und bietet sogar eine sehr praktische Ein-Kabel-Lösung. Anstatt dass mehrere Kabel an Ihrem Chromebook baumeln, schließen Sie nur das Dock an. Alle anderen Zubehörteile und Kabel werden dann an das Dock angeschlossen. Viele größere Docks können Ihr Chromebook auch aufladen.
Dank der Ein-Kabel-Lösung, die von einem Dock angeboten wird, können Sie das Dock-Kabel einfach abziehen, wenn Sie das Chromebook von sämtlichem Zubehör trennen und herumtragen müssen, und fertig.