Google Meet fügt einen Bild-in-Bild-Modus und Live-Emoji-Reaktionen hinzu
Google konzentriert sich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit im Rahmen einer Reihe von Updates für Workspace-Apps wie Google Spaces, Google Meet und Google Voice. Die Updates umfassen einen Bild-in-Bild-Modus für Google Meet sowie Live-Emoji-Reaktionen während Meetings und vieles mehr.
Die Aktualisierungen werden durch die prognostizierte Rückkehr von Arbeitnehmern ins Büro im Rahmen einer Verlagerung von Heimarbeitsumgebungen zu einem hybriden persönlichen Arbeitsablauf vorangetrieben, der von Technologieunternehmen übernommen wird, da die Beschränkungen im Zusammenhang mit der globalen Pandemie allmählich nachlassen. Google behauptet, dass diese Updates die Verbindung zwischen größeren Teams erleichtern und die Gleichheit der Zusammenarbeit verbessern werden.

Für diejenigen, die lieber per Videokonferenz arbeiten, bietet Google eine Reihe neuer Funktionen in seiner Video-Chat-App Google Meet an. Google wird Reaktionen in Besprechungen, einen Bild-in-Bild-Modus, der Multitasker ansprechen wird, einen Begleitmodus und eine neue Q&A- und Umfragefunktion für Livestreams einführen.
„Für die meisten Unternehmen, die in einem Hybridmodell arbeiten, umfassen Meetings in der Regel persönliche und Remote-Teilnehmer, und es ist wichtig, dass jedes Hybrid-Meeting-Erlebnis für alle einheitlich und produktiv ist“, erklärte das Unternehmen in einem Blogbeitrag. „Angesichts dessen nehmen wir weiterhin Verbesserungen an Google Meet vor, um sicherzustellen, dass alle Videokonferenzen unabhängig von Ort oder Gerät sicher und integrativ sind.“
Um es einfacher zu machen, sich auszudrücken, erlaubt Google den Teilnehmern in Meet, Rednern und anderen Teilnehmern Feedback mit Emojis zu geben, und zwar über eine Funktion namens „In-Meeting-Reaktionen“. Sie können beispielsweise mit einem Emoji für ein Herz oder einem Daumen nach oben kommunizieren, und die Reaktionen können in der Videokachel angezeigt werden.

Das Meet-Erlebnis wird auch in die Büroproduktivitäts-Apps von Google integriert. Bald können Sie ein Meeting starten und es in Docs, Sheets und Slides übertragen, um während des Google Meet-Videoanrufs in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Die Funktion wird in den kommenden Wochen eingeführt.
„Benutzer werden in der Lage sein, ein Meeting schnell zu starten und es in ein Dokument, eine Tabelle oder Präsentation zu bringen, und sie können diesen Inhalt allen Meeting-Teilnehmern präsentieren“, erklärte Google. „Dies ermöglicht es allen Teilnehmern des Meetings, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, während sie sich unterhalten – alles über dieselbe Registerkarte.“
Für Multitasker wird Google auch den Bild-in-Bild-Modus für Chrome-Browser aktivieren. Auf diese Weise können Moderatoren ein schwebendes Fenster mit bis zu vier Videokacheln von Besprechungsteilnehmern sehen, während sie Multitasking betreiben.
Und um Livestream-Nutzer zu beschäftigen, wird Google auch neue Funktionen wie Q&A und Umfragen hinzufügen.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass, obwohl viele sinnvolle Zusammenarbeit in Echtzeit stattfinden wird, es auch Situationen gibt, in denen asynchrone Verbindungen genauso wichtig sein können. Es hat Aktualisierungen an seinem Spaces -Portal mit Inline-Threading vorgenommen.

Und um die Zusammenarbeit nahtloser zu gestalten, können Benutzer auch andere dazu einladen, Spaces innerhalb einer Organisation beizutreten. Google erhöht die Teamgröße in Spaces auf 8.000 Nutzer, und diese Zahl wird bis Ende des Jahres noch einmal auf 25.000 steigen. Dies wird dazu beitragen, Spaces für größere Teams und Organisationen nützlicher zu machen.
„Starke Teamkulturen basieren auf Vertrauen und psychologischer Sicherheit“, fügte Google hinzu. „Deshalb fügen wir Funktionen hinzu, die die Moderation von Inhalten verbessern, die Möglichkeit, Manager und Richtlinien für bestimmte Bereiche festzulegen, sowie neue Administratorfunktionen zum Löschen von Bereichen.“
Als Teil des Updates wird auch die Suche in Spaces verbessert. Dies hilft dabei, die relevantesten Informationen ans Licht zu bringen.
Schließlich fügt Google bei der Sprachkommunikation einige neue Funktionen zu Google Voice hinzu, darunter SIP Link, das später in diesem Jahr verfügbar sein wird, sowie On-Demand- und automatisierte Anrufaufzeichnungsfunktionen für Google Voice Standard- und Premier-Pläne.