Google nimmt mit einem umfassenden Smart-Home-Upgrade den Kampf gegen Amazon auf

Nur einen Tag, nachdem Amazon eine Flut von Smart-Home- und Unterhaltungselektronikgeräten mit dem Assistenten Alexa+ auf den Markt gebracht hat, hat Google seinen eigenen Schachzug gemacht. Das Unternehmen hat heute eine neue Reihe von Geräten der Home- und Nest-Familie vorgestellt , zusammen mit einer überarbeiteten Begleit-App und einem neuen Abonnementdienst, der den Google Assistant auf diesen Geräten durch Gemini ersetzt.

Die große Enthüllung

Zu den neuen Smart-Home-Geräten von Google gehören die Nest Cam Indoor (3. Generation), die Nest Cam Outdoor (2. Generation) und die Nest Doorbell (3. Generation). Darüber hinaus erweitert Google in Zusammenarbeit mit Walmart sein Portfolio an Smart-Home-Geräten um die onn Indoor Camera Wired und die onn Video Doorbell Wired.

Das große Highlight ist die Unterstützung von 2K-HDR-Videoaufnahmen und das „breiteste und höchste Sichtfeld“ aller Zeiten einer Google Smart Home-Kamera von bis zu 166 Grad. Der neue Kamerasensor verbessert zudem die Farbsichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, während die Software neue Tricks wie digitales Zoomen und intelligente Warnmeldungen bietet, die eine Vielzahl von Motiven wie Autos, Haustiere und Menschen erkennen können.

Dann haben wir den neuen Google Home Speaker. Anstelle von Punkten verfügt er nun über einen Lichtring (ähnlich dem HomePod mini) und die Möglichkeit, zwei Lautsprecher zu koppeln, um ein Surround-Sound-Erlebnis zu erzielen. Er lässt sich auch mit älteren Home- und Nest-Lautsprechern für Stereo-Setups verbinden.

Die Kameras der Nest-Serie sind ab 99,99 US-Dollar erhältlich, während die kabelgebundene Onn Indoor Camera in den USA 19,99 US-Dollar kostet. Der Google Home-Lautsprecher kostet 99 US-Dollar und wird Anfang nächsten Jahres in den Farben Porzellan, Haselnuss, Jade und Beere erhältlich sein.

Ein völlig neuer Heimassistent

Neben der neuen Hardware ist die zugrundeliegende Software die größte Veränderung. Das Ökosystem entfernt sich vom Google Assistant und wechselt zu Gemini – von der direkten Geräteinteraktion bis hin zur Begleit-App. „Wir beginnen diesen Monat mit der Einführung im Early Access“, so Google und fügt hinzu, dass auch die gesamte Begleit-App neu gestaltet und mit neuen Konversationsfunktionen zur Steuerung von Smart-Home-Geräten ausgestattet wird.

Google nennt diesen neuen Avatar „Gemini for Home“. Falls Sie sich fragen: Die App ist weiterhin mit älteren Nest-Kameras, Türklingeln, Thermostaten und Schlössern kompatibel. Das Beste am Gemini-Upgrade ist, dass die Smart-Home-Steuerung von umständlichen Verknüpfungen und Automatisierungen zu natürlichen Sprachgesprächen übergeht, genau wie Sie mit einem KI-Chatbot interagieren würden.

Dies gilt nicht nur für die Steuerung von Geräten in Echtzeit, sondern auch für die Erstellung von Automatisierungen für mehrere Geräte durch einfache Beschreibung. Gemini for Home wird für Lautsprecher, Smart Displays, Kameras und Türklingeln verfügbar sein. Ein Early-Access-Programm startet noch in diesem Monat.

Google ersetzt außerdem das Nest Aware-Abo durch Gemini for Home, das den Standard-Tarif (10 $/Monat oder 100 $/Jahr) und den Advanced-Tarif (20 $/Monat oder 200 $/Jahr) umfasst. Der Advanced-Tarif bietet Vorteile wie KI-Ereignisbeschreibungen, Home Brief-Zusammenfassungen und einen durchsuchbaren Videoverlauf mit Ask Home. Für bestehende Gemini-Abonnenten sind diese Tarife ohne zusätzliche Kosten verfügbar.