Google Pixel 10 führt einen iPhone MagSafe-Trick mit mehr Stil aus
Google hat endlich die Hüllen von seinen Handys der Pixel 10- Serie gelüftet und sie mit schnellerem Chip, einer besseren Kamera und vielen sinnvollen KI-Funktionen ausgestattet. Der Star der Show ist jedoch das kabellose Ladesystem der nächsten Generation, das den Wunsch aller Android-Fans nach einer Funktion ähnlich dem Apple MagSafe endlich erfüllen wird.
Was ändert sich?
Bereits 2023 wurde ein neuer kabelloser Ladestandard namens Qi2 angekündigt, der schnellere Ladegeschwindigkeiten und ein System eingebauter Magnete (im Telefon und im Ladegerät) verspricht, sodass beide Geräte fest an ihrem Platz bleiben und einen stabilen Kontakt für die kabellose Energieübertragung bieten.

Bisher hat jedoch keine etablierte Smartphone-Marke ein Telefon auf den Markt gebracht, das kabelloses Qi2-Laden nativ unterstützt, mit Ausnahme von HMD Skyline. Die Situation war bisher chaotisch . Die Telefone der Galaxy S25-Serie von Samsung sind lediglich Qi2-fähig, was bedeutet, dass Sie für diese Telefone eine magnetische Hülle anbringen müssen. Apple hingegen bietet diese Funktion unter dem Namen MagSafe schon seit Jahren an.

Mit der Pixel 10-Serie bieten Android-Smartphones endlich das volle Qi2-Erlebnis. Unter der Glasschale befinden sich Magnete, die den magnetischen Kontakt ermöglichen. Google vermarktet das Pixel 10 jedoch unter dem Namen Pixelsnap, einem Ökosystem, das einen Ladepuck, einen Ständer, Schutzhüllen und einen minimalistischen runden Ständer umfasst.
Warum ist das wichtig?

Ich finde es toll, dass Google die Pixel 10-Serie mit Qi2-Unterstützung ausgestattet hat. Egal, ob Sie das Pixel 10 ohne Handy oder mit Schutzhülle tragen, Sie werden den Vorteil des kabellosen Qi2-Ladens nicht vermissen. Sie sind startklar, egal ob mit oder ohne Pixelsnap-Zubehör.

Dank der Unterstützung für Qi2-Laden erreichen kabellose Ladegeschwindigkeiten bis zu 15 W und können mit jedem Qi2-zertifizierten Ladegerät erreicht werden. Das Angebot an Qi2-zertifiziertem Zubehör von Drittanbietern ist bereits sehr beliebt. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr auf kabelloses Ladezubehör beschränken müssen, das nur von Google verkauft wird.

Interessanterweise geht das Pixel 10 Pro XL noch einen Schritt weiter und ermöglicht dank Qi2.2-Unterstützung kabelloses Laden mit 25 W. Es gibt bereits eine ganze Reihe kompatibler 25-W-Qi2.2-Ladegeräte und -Ständer von Marken wie Belkin und Anker. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein Ladegerät mit 20 W oder mehr verwenden, um eine kabellose Ladeleistung von 15 W zu erreichen, und ein USB-C-Netzteil mit mindestens 35 W, um eine Ladegeschwindigkeit von 25 W auf dem Pixel 10 Pro XL zu erreichen.