Google Pixel 10 Pro und XL im Praxistest: Kleine Upgrades mit großer Wirkung
Das Pixel 9 Pro war im letzten Jahr wohl das Telefon des Jahres, da Google eine Vielzahl von Verbesserungen einführte, die darauf ausgelegt sind, mit den besten Telefonen zu konkurrieren.
Dank der Upgrades bei Display, Kamera, Prozessor und Akku ist es eines der besten Telefone, die ich je benutzt habe. Und dank mehrerer willkommener Verbesserungen in der Software war das Pixel 9 Pro auch das erste Google-Telefon, das mich davon überzeugt hat, dass Google großartige Telefone herstellen kann.
Ein Jahr später hat Google gerade das neue Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL angekündigt. Statt der großen Upgrades, die wir bei der Pixel 9-Serie – und dem diesjährigen Basismodell Google Pixel 10 – gesehen haben, bieten die Pro-Modelle von Google bescheidenere Upgrades.
Das Pixel 10 Pro baut jedoch auf einem bereits hervorragenden Smartphone auf. Reichen diese bescheidenen Verbesserungen aus, um es zum besten Smartphone des Jahres 2025 zu machen? Sollten Sie das Pixel 10 Pro oder das Pixel 10 Pro XL kaufen? Ich habe heute eine halbe Stunde bei Googles Pixel-10-Launch in New York City mit ihnen verbracht, und es stellte sich heraus, dass bescheidene Verbesserungen ein hervorragendes Smartphone zu einem noch besseren Allround-Smartphone machen können. Hier ist unser erster Blick auf Googles neue Pro-Reihe.
Die Kameras des Pixel 10 Pro und 10 Pro XL sind vertraut und doch anders
Das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL verfügen beide über das gleiche Design wie die Geräte des letzten Jahres, einschließlich der horizontalen Kameraleiste mit einer Dreifachkamera. Es gibt subtile Änderungen am OIS des Teleobjektivs, aber ansonsten entsprechen die 50-MP-Weitwinkelkamera, die 48-MP-Ultraweitwinkelkamera und die 48-MP-Telekamera (mit 5-fachem optischen Zoom) der Kamera des Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL.
Doch trotz der identischen Spezifikationen auf dem Papier verfügen beide Telefone über mehrere neue Pixel-Kamerafunktionen, die die Pixel 10 Pro-Serie von den Modellen des letzten Jahres abheben.
Zunächst gibt es einen neuen Pro Res Zoom, da Google das allererste Diffusionsmodell und das größte Modell aller Zeiten in der Pixel-Kamera verwendet, um einen bis zu 100-fachen Zoom zu erzielen. Im Gegensatz zu den Dual-Telekameras des Galaxy S25 Ultra ist das Überraschende an Pro Res Zoom, dass Google diesen Zoom mit nur einem einzigen Teleobjektiv erreicht.
Das Unternehmen gibt an, dass sich die Funktion am besten zum Aufnehmen von Fotos von Landschaften oder Sehenswürdigkeiten eignet. Es weist jedoch auch darauf hin, dass der Algorithmus beim Erkennen einer Person im Bild eine spezielle Feinabstimmung vornimmt, um sicherzustellen, dass die Merkmale genau und lebensecht erscheinen und um eine falsche Darstellung zu verhindern.
Darüber hinaus gibt es eine neue Zertifizierung, die dabei hilft, die Quelle aller Bilder zu identifizieren und zu verfolgen sowie festzustellen, welche Bilder mithilfe von KI erstellt wurden. Die Kameras Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL verfügen über in die Kamera selbst integrierte C2PA-Inhaltsanmeldeinformationen – zum ersten Mal in einem Smartphone –, die Metadaten im Bild sichern, um sicherzustellen, dass der gesamte Weg dokumentiert werden kann.
Google verfügt bereits über eine der besten Smartphone-Kameras und die Verbesserungen an der Kamera des Pixel 10 Pro sowie die Pro Res Zoom-Funktion sorgen dafür, dass die Pixel 10 Pro-Serie diesen Titel wahrscheinlich übernehmen wird.
Eine neue Ära für Pro-Leistung
Eine der bemerkenswertesten Änderungen in der neuen Pixel 10-Serie ist der Tensor G5-Prozessor. Dies ist ein Schlüsselmoment in Googles Smartphone-Entwicklung, da das Unternehmen von Samsung Foundry als Chiphersteller zum weltweit größten Smartphone-Chiphersteller TSMC gewechselt ist.
Der Tensor G5 basiert auf demselben 3-nm-Prozess wie Konkurrenz-Chipsätze wie der Apple A18 Pro im iPhone 16 Pro oder der Qualcomm Snapdragon 8 Elite in vielen Smartphones – darunter OnePlus 13 , Galaxy S25 Edge und Galaxy Z Fold 7 – und verbessert die Leistung aller Smartphones der Pixel 10-Serie erheblich.
Es handelt sich um das größte Upgrade seit der Einführung des ersten Tensor-Prozessors vor fünf Jahren. Es bietet umfassendere Anpassungsmöglichkeiten und die neuesten Fortschritte in der On-Device-KI. Die Tensor Processing Unit (TPU), die zur Beschleunigung von Machine-Learning-Workloads und zur Verbesserung der KI-Leistung eingesetzt wird, ist 60 % leistungsstärker, während die CPU 34 % schneller ist als beim letztjährigen Tensor G4. Außerdem gibt es einen verbesserten ISP für bessere Fotos sowie umfassende Verbesserungen bei Leistung und Akkulaufzeit.
Große Änderungen bei Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der andere Bereich, in dem das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL erhebliche Verbesserungen bieten, ist die Akkulaufzeit und das Aufladen, aber hier hat das Pixel 10 Pro XL einen weiteren Vorteil gegenüber seinem Geschwistermodell.
Beide Telefone verfügen über größere Akkus als im letzten Jahr, aber keiner ist wesentlich größer. Das Pixel 10 Pro verfügt über einen 4.870-mAh-Akku – gegenüber 4.700 mAh beim Pixel 9 Pro –, während das Pixel 10 Pro XL über einen 5.200-mAh-Akku verfügt, der gegenüber 5.060 mAh beim Pixel 9 Pro XL eine Steigerung darstellt.
Die größten Verbesserungen gibt es bei der Ladegeschwindigkeit. Das Pixel 10 Pro unterstützt 30 W Laden, das Pixel 10 Pro XL steigert diese Leistung jedoch deutlich auf 45 W. Das bedeutet, dass das Pixel 10 Pro in etwa 30 Minuten auf 55 % aufgeladen sein sollte, während das Pixel 10 Pro XL im gleichen Zeitraum auf 70 % aufgeladen ist.
Doch selbst das ist nicht die größte Verbesserung: Die Pixel 10-Serie ist das erste Android-Smartphone, das Qi2-Magnetladen sofort unterstützt, ohne dass ein separates Zubehör erforderlich ist. Google nennt es PixelSnap, aber es ist dasselbe wie Qi2 und bedeutet, dass die Pixel 10-Serie die verschiedenen MagSafe-Ladelösungen nutzen kann, die für das iPhone verfügbar sind. Das Pixel 10 Pro lädt kabellos mit 15 W, während das Pixel 10 Pro XL Qi2.2 und 25 W kabelloses Laden unterstützt.
Die Pixel 10 Pro-Serie verfügt erneut über hervorragende Software
Eines der Markenzeichen der Pixel 10 Pro-Serie sind, wie schon bei den letzten neun Generationen, die hervorragenden Softwarefunktionen von Google. Das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL laufen standardmäßig mit Android 16 und Googles neuer Material 3 Expressive UI und werden mit sieben Jahren Software- und Sicherheitsupdates geliefert, sodass sie mindestens bis Android 23 unterstützt werden.
Neben den Kernfunktionen von Android 16 erhält die Pixel 10 Pro-Serie auch einige exklusive Gemini-Funktionen, die sie von der Konkurrenz abheben. Der Schlüssel zur neuen Serie ist die Magic Cue-Funktion, eine neue Reihe hilfreicher und proaktiver Vorschläge, die den Tensor G5-Prozessor und Googles Gemini Nano-Modell nutzen, um kontextbezogene Vorschläge in Echtzeit zu ermöglichen. Zu den ersten Anwendungsfällen gehören das Hinzufügen von Ereignissen oder die Vorschau von Wettervorhersagen für bevorstehende Reisen, aber die Möglichkeiten dieser Funktion sind vielfältig.
Hinzu kommen weitere Software-Ergänzungen, darunter ein Daily Hub Digest, ähnlich dem Now Brief von Samsung, Verbesserungen bei der Anrufüberprüfung und ein großes Update bei der Sprachübersetzung: Die Pixel 10 Pro-Serie kann Telefonanrufe in Echtzeit übersetzen, und der Anrufer am anderen Ende hört die Übersetzung in seiner Sprache mithilfe Ihrer Stimme. Google ist für seine hervorragende Software bekannt, und die Pixel 10 Pro-Serie setzt diesen Trend fort.
Das Pixel 10 Pro beweist, dass kleine Upgrades einen großen Unterschied machen können
Sowohl das Pixel 10 Pro als auch das Pixel 10 Pro XL beweisen, dass kleine Upgrades das Gesamterlebnis deutlich verbessern können. Im Vergleich zum Pixel 9 Pro gibt es zwar nur wenige Updates, doch jedes davon verbessert das Erlebnis spürbar.
Ich habe nur eine halbe Stunde mit der Pixel 10 Pro-Serie verbracht, aber eines ist klar: Ob es die neue Pro Res Zoom-Funktion, das magnetische Qi2.2-Laden im Pixel 10 Pro XL, der Tensor G5-Prozessor oder die Fülle an Gemini-Funktionen sind, diese werden wahrscheinlich die Pixel 9 Pro-Serie als einige der besten Telefone aufgreifen, die Sie kaufen können.
Es gibt jedoch einen wichtigen Punkt zu beachten: In diesem Jahr ist Google dem Beispiel von Apple gefolgt, und das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL sind in den USA beide nur mit eSIM erhältlich. Das bedeutet, dass es keine physische SIM-Kartenunterstützung gibt, aber die breite Verfügbarkeit sollte dazu führen, dass eSIMs bei den Anbietern einfacher zu aktivieren sein sollten.
Preis und Verfügbarkeit von Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL
Sowohl das Pixel 10 Pro als auch das Pixel 10 Pro XL können ab heute vorbestellt werden und kommen am 28. August auf den Markt. Beide sind in den gleichen Farben Obsidian und Porzellan wie im letzten Jahr erhältlich, aber auch in den neuen Farbtönen Mondstein und Jade.
Das Pixel 10 Pro ist ab 999 US-Dollar für 128 GB Speicher erhältlich. Upgrades auf größere Speicheroptionen kosten etwas mehr. Das 256-GB-Modell kostet 1.099 US-Dollar, das 512-GB-Modell zusätzlich 120 US-Dollar und das Topmodell mit 1 TB 1.449 US-Dollar.
Das Pixel 10 Pro XL startet mit 256 GB Speicher und ist auch mit 512 GB oder 1 TB Speicher erhältlich. Jede Option kostet 100 US-Dollar mehr als die entsprechende Pixel 10 Pro-Option.
Pixel 10 Pro
Pixel 10 Pro XL
