Google Pixel Watch 4 im Praxistest: Große Änderungen machen sie attraktiv
Eine der besten Smartwatches des letzten Jahres war die Pixel Watch 3 , da Googles neue Ära der engen Zusammenarbeit mit Fitbit große Veränderungen mit sich brachte, die die Pixel Watch bekannt machten.
Die Pixel Watch 3 ist gegenüber der Konkurrenz, wie der Apple Watch Series 10 und der Galaxy Watch 8 , immer noch konkurrenzfähig, aber Google ist mit seiner nächsten Ausgabe zurück. Die neue Pixel Watch 4 führt mehrere überzeugende Änderungen ein, um Probleme der letztjährigen Ausgabe zu beheben, darunter Display, Akku und Aufladen.
Es gibt auch neue Integrationen mit Gemini, einer weltweit einzigartigen Kommunikationsfunktion auf einer Smartwatch, und einige weitere Optimierungen, mit denen Google die kommende Apple Watch Series 11 herausfordern will. All diese Änderungen gehen auf Kosten bemerkenswerter Fitness-Upgrades, da Google sich darauf konzentriert, die Hardwareprobleme der Pixel Watch 3 zu beheben. Das ist jedoch keine schlechte Sache, wenn man bedenkt, wie überzeugend die Fitnessfunktionen der Pixel Watch 3 sind.
Ich habe gestern bei der Veranstaltung in New York City eine halbe Stunde mit den neuen Wearables von Google verbracht und hier erkläre ich, warum dies die beste Smartwatch dieses Jahres sein könnte.
Die Pixel Watch 4 ist größer, heller und besser
Die Pixel Watch 3 verfügt über ein recht überzeugendes Display, doch Google ist seinem Hauptkonkurrenten noch einen deutlichen Schritt näher gekommen, indem das Display der Pixel Watch 4 10 % größer und zudem viel heller geworden ist.
Ähnlich wie Apple bei der Apple Watch Series 10 hat Google dies durch kleinere Rahmen erreicht. Dadurch hat die Pixel Watch 4 trotz des größeren Displays eine ähnliche Größe wie die Pixel Watch 3. Diese Änderungen sorgen für ein noch beeindruckenderes Erlebnis, das durch die Lichtreflexion an den abgerundeten Kanten des Displays noch verstärkt wird.
Die Pixel Watch 4 verfügt außerdem über ein helleres Display, dessen maximale Helligkeit auf 3.000 Nits gesteigert wurde. Damit liegt sie auf Augenhöhe mit der Galaxy Watch 8 und stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 2.000-Nits-Display der Pixel Watch 3 dar.
Es gibt noch eine weitere Hardwareänderung, die auffällt. Auf der rechten Seite finden Sie dieselbe Krone und denselben Knopf zum Navigieren der Uhr sowie zwei Metallkontakte.
Die Pixel Watch 4 lädt deutlich besser
Diese beiden Kontakte stehen für etwas Entscheidendes: Google hat mit der Pixel Watch 4 endlich das Laden in den Griff bekommen. Statt des bisher verwendeten Pogo-Pin-Anschlusses verfügt die Pixel Watch 4 nun über kabelloses Laden, das schnelleres und komfortableres Laden ermöglicht.
Das neue Ladegerät positioniert die Uhr aufrecht und dreht das Display um 90 Grad, sodass das Always-on-Display gut zu sehen ist. Allerdings erschwert diese Konfiguration auch das Laden unterwegs. Es ist unklar, wie leicht ein zweiter Ladepuck verfügbar sein wird, aber Sie sollten unbedingt ein offizielles Ladegerät verwenden, um die schnelleren Ladegeschwindigkeiten zu nutzen.
Google behauptet, dass die Pixel Watch 4 in 15 Minuten zu 50 Prozent, in 25 Minuten zu 80 Prozent und in nur 45 Minuten zu 100 Prozent aufgeladen werden kann. Ich habe die Ladegeschwindigkeit der Pixel Watch 3 bereits getestet, und dies ist eine willkommene Verbesserung. Wir müssen auf den vollständigen Testbericht warten, um die Geschwindigkeiten zu testen, aber diese Angaben würden sie zur am schnellsten ladenden Smartwatch unter ihren Konkurrenten machen.
Eine größere Batterie macht den Unterschied
Google hat nicht nur das Laden der Pixel Watch 4 verbessert, sondern auch einen deutlich größeren Akku verbaut. Der Akku der Pixel Watch 3 ist bereits beeindruckend, aber der Akku der Pixel Watch 4 könnte Googles Vorsprung noch weiter ausbauen.
Das 45-mm-Modell der Pixel Watch verfügt über einen 455-mAh-Akku, der laut Google eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden oder bis zu 72 Stunden bietet, wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren. Das kleinere 41-mm-Modell verfügt über einen 325-mAh-Akku, wodurch sich die Akkulaufzeit auf 30 Stunden bzw. 48 Stunden verringert.
Das sind starke Behauptungen, aber in meinen Tests übertrafen beide Größen der Pixel Watch 3 die von Google gemachten Angaben, und die 45-mm-Version bot die beste Akkulaufzeit einer Smartwatch. Vorausgesetzt, die Pixel Watch 4 folgt diesem Beispiel, könnte Google einen Gewinner in der Hand haben.
Neue Gemini- und Gesundheitsfunktionen
Der umfassende Fokus von Google auf das Gemini-Ökosystem wurde auch auf die Pixel Watch 4 ausgeweitet.
Google hat Gemini für Wear OS letzten Monat als Update für die Pixel Watch 3 veröffentlicht. Mit der Pixel Watch 4 ist der Start von Gemini jetzt noch einfacher: Die App startet automatisch, wenn man das Handgelenk zum Gesicht hebt. Natürlich kann man auch weiterhin „Hey Google“ sagen oder die Krone gedrückt halten, aber die neue Methode „Zum Sprechen heben“ ist die einfachste.
Gemini auf Wear OS ist genau die Art hilfreicher KI, die wir alle verdienen
Gemini auf Wear OS unterstützt jetzt LLM-basierte Antworten und kann mit anderen Google-Apps wie Kalender, Karten, Aufgaben und Home verbunden werden. Wenn Ihnen jemand eine SMS mit der Frage nach Ihrem Standort schickt, kann Gemini Ihren Kalender einsehen, Ihren Standort in Karten anzeigen und eine intelligente Antwort vorschlagen, z. B. „Ich bin in 5 Minuten da.“ Gemini auf Wear OS ist genau die Art hilfreicher KI, die wir alle verdienen.
Die Pixel Watch 4 kann jetzt auch Ihre Aktivitäten automatisch erkennen und klassifizieren und Ihnen eine Zusammenfassung senden, damit Sie Ihre Statistiken nie verpassen. Das ist nicht bahnbrechend, da jeder Hersteller von Wearables behauptet, dies zu tun, aber wir werden sehen, ob die Pixel Watch 4 hält, was sie verspricht.
Lernen Sie Ihren neuen persönlichen KI-Gesundheitscoach kennen
Die Pixel Watch 4 verfügt über eine wichtige KI-gestützte Neuerung: einen neuen persönlichen KI-Gesundheitscoach, unterstützt von Gemini. Diese Funktion bietet „proaktives Fitness- und Schlafcoaching“ und „On-Demand-Anleitung, zugeschnitten auf Ihre Ziele und realen Lebensumstände“.
Während der Google-Veranstaltung hatte ich die Gelegenheit, mehr über diese Funktion zu erfahren, und ich bin unglaublich begeistert davon. Der Gesundheitscoach sammelt und analysiert Informationen von Ihrer Pixel Watch 4 sowie Daten von anderen Geräten, die mit Health Connect verbunden sind, wie z. B. Ihrem Blutdruckmessgerät, Ihrer Waage oder anderen Gesundheitsgeräten.
Pixel Watch 4 hat den KI-Gesundheitscoach, den ich mir für die Apple Watch gewünscht habe
Anschließend hilft es Ihnen, bestimmte Messwerte, die sie beeinflussenden Faktoren und deren Verbesserung zu verstehen. Es bietet Ihnen außerdem Trainingsanleitungen, die Ihnen helfen, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Das mit Abstand beeindruckendste Feature ist der neue KI-Chat von Gemini. Hier können Sie Fragen wie „Wie verbessere ich meine VO2max?“ stellen und erhalten die notwendigen Informationen zur Beantwortung Ihrer Frage sowie Anleitungen zu den erforderlichen Schritten.
Vor der WWDC Anfang des Jahres schrieb ich, ich hoffe, Apple würde seinen angeblichen KI-Arzt vorstellen. Wie sich herausstellte, wartete Google bereits darauf; die Pixel Watch 4 verfügt über den KI-Gesundheitscoach, den ich mir für die Apple Watch gewünscht hatte.
Der Begleiter, den Sie im Notfall brauchen
Eine letzte Funktion ist bemerkenswert und könnte im Notfall Ihr Leben retten: Satelliten-SOS. Wenn Sie mitten im Nirgendwo sind und in Schwierigkeiten geraten, kann die Pixel Watch 4 jetzt im Notfall auch ohne Verbindung eine Verbindung zu Satelliten herstellen.
Wenn Sie versuchen, die Notrufnummer 911 zu wählen, aber kein Signal haben, versucht die Pixel Watch 4 automatisch, eine Verbindung zu Satelliten herzustellen und Ihre GPS-Koordinaten per SMS an die Rettungskräfte zu senden. Damit ist die Pixel Watch 4 die erste Smartwatch mit dieser Funktion. Apple wird diese Funktion voraussichtlich auch auf der kommenden Apple Watch Ultra 3 anbieten.
Diese Funktion ist nur auf den LTE-Modellen der Pixel Watch 4 verfügbar, Sie benötigen jedoch keinen aktiven LTE-Tarif, um sie zu nutzen. Sie ist nur in den angrenzenden USA verfügbar – funktioniert also nicht auf Hawaii oder Alaska – und es ist unklar, wann diese Funktion in anderen Ländern eingeführt wird.
Ich bin sehr beeindruckt von der Pixel Watch 4
Die Pixel Watch 4 könnte die beeindruckendste Smartwatch dieses Jahres werden. Google hat umfangreiche Änderungen vorgenommen, um einige Bedenken hinsichtlich der Pixel Watch 3 auszuräumen. Nach meinem kurzen Praxistest ist das Ergebnis eine Smartwatch, die das Potenzial hat, neue Maßstäbe zu setzen.
Wir müssen den vollständigen Testbericht vor der Markteinführung am 9. Oktober abwarten, um zu sehen, ob das Smartphone dieses Potenzial ausschöpft. Mit Preisen ab 349 US-Dollar für das 41-mm-Modell und 399 US-Dollar für das 45-mm-Modell stehen die Chancen gut, dass es dieses Potenzial auch einlöst. Für das LTE-Modell müssen Sie 100 US-Dollar mehr zahlen, wenn Ihnen die ständige Konnektivität und der Satelliten-SOS-Dienst gefallen.
