Das Google Discover-Update bringt die Änderungen, auf die ich gewartet habe
Google hat ein umfangreiches Update für seinen beliebten Discover-Feed angekündigt, das es den Lesern ermöglicht, ihr Erlebnis weitaus individueller zu gestalten als zuvor.
Der Discover-Feed, der hauptsächlich auf Smartphones verfügbar ist, kombiniert Benutzerinteressen aus Suchanfragen mit einem Feed im sozialen Stil von Artikeln, die laut Google von Interesse sein könnten.
Was ist passiert?
Google hat in Discover eine neue Schaltfläche „Folgen“ hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, mehr Kontrolle darüber zu haben, wie sie ihre Erfahrung verwalten.
- Mit dieser Funktion können Benutzer bestimmten Erstellern folgen und beispielsweise Social-Media-Beiträge von Instagram und X oder YouTube Shorts zu den Feeds hinzufügen.
- Benutzer können außerdem direkt nach Herausgebern suchen, wodurch ihr Discover-Erlebnis wesentlich relevanter wird.
Dies ist wichtig, weil:
Laut Google ist dies auf das Feedback der Nutzer zurückzuführen, die gerne mehr Creator-Inhalte in ihren Feeds sehen würden. Dies zeigt, dass der Suchmaschinenriese dies immer noch als wichtiges Produkt betrachtet.
- Dadurch wird der Discover-Feed zu einem viel stärkeren Konkurrenten von X- oder Instagram-Feeds, da er die Suche mit sozialen Elementen verbindet.
- Dies folgt auf die jüngsten Neuigkeiten, dass Google es Ihnen einfacher machen wird, Marken in Top Stories sowie in Google News zu folgen.
- Dadurch kann Google ein ansprechenderes Erlebnis bieten und es kann auch als Testumgebung für neue KI-Erlebnisse genutzt werden.
Warum sollte es mich interessieren?
Das Wichtigste dabei ist, dass es Ihrem Feed eine neue Ebene der Anpassung verleiht. Ich war lange frustriert, weil ich Dinge nur herunterstimmen konnte, anstatt die Dinge hinzufügen zu können, die mir wichtig sind.
- Sie können Ihren Feed einfacher außerhalb Ihrer Suchinteressen anpassen
- Algorithmische Verzerrungen können leichter ausgeschaltet werden, sodass Sie ansprechendere Inhalte finden.
- Für die Ersteller ist es eine wichtige Möglichkeit, direkt mit einem Publikum in Kontakt zu treten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Menschen nach vertrauenswürdigeren Quellen suchen, da KI-Inhalte zunehmen.
OK, wie geht es weiter?
Fügen Sie zunächst Digital Trends als bevorzugte Quelle in Google hinzu. Wenn Sie uns in Discover sehen, tippen Sie auf „Folgen“, um uns zu einer bevorzugten Quelle zu machen.
- Der Folgen-Button ist ab sofort verfügbar
- Social Cards wie Instagram und YouTube Shorts werden schrittweise eingeführt, beginnend mit ausgewählten Benutzern auf Android und iOS
- Eine Integration mit anderen Google-Diensten wie der Suche oder News könnte folgen, da Google dies zu einem zentralen sozialen Raum für Benutzer machen möchte.
