Google wird 2FA zum Standard für alle Nutzer machen
Während die meisten von uns von einer Zwei-Faktor-Authentifizierung sprechen, bevorzugt Google den Begriff der zweistufigen Überprüfung. Nennen Sie es so, wie Sie möchten, aber Google wird es in Zukunft zum Standard für alle Nutzer machen und so dazu beitragen, eine zusätzliche Sicherheitsebene für diese Google-Konten zu schaffen.
Google bietet die Option schon seit einiger Zeit an, aber es ist eine große Änderung, sie als Standard für alle Nutzer mit entsprechend konfigurierten Konten festzulegen, wie auf The Keyword angekündigt.
Was bedeutet der neue 2FA-Plan von Google für Sie?
Wenn Sie Ihre Google-Konten bereits mit 2FA oder 2SV gesperrt haben, werden Sie bei dieser Änderung lediglich von Google aufgefordert, mit einem einfachen Tippen über eine Google-Eingabeaufforderung zu bestätigen, dass Sie es sind.
Unter Android wird diese Eingabeaufforderung entweder als Benachrichtigung oder als Vollbild-Benutzeroberfläche angezeigt, die Sie zur Bestätigung verwenden können. Unter iOS können Sie eine auf Ihrem Telefon installierte Google-App verwenden, um zu bestätigen, dass Sie wirklich Sie sind. In beiden Fällen werden Sie in der Benachrichtigung über Gerät, Ort und Uhrzeit des Versuchs informiert, damit Sie sicherstellen können, dass alles korrekt ist.
Wenn Sie dies nicht getan haben, sagt Google: "Bald werden wir automatisch Benutzer in 2SV registrieren, wenn ihre Konten entsprechend konfiguriert sind." Während das Unternehmen sagte, dass es es bald tun wird, gab es keinen genaueren Zeitpunkt an, als "bald" ist.
Während es nach ein wenig zusätzlicher Arbeit klingt, 2FA zu verwenden, unternimmt Google alles, um den Wechsel so reibungslos wie möglich zu gestalten. Das Unternehmen hat auf The Keyword Folgendes zur Optimierung seiner 2FA gesagt:
Zum Beispiel haben wir unsere Sicherheitsschlüssel direkt in Android-Geräte integriert und unsere Google Smart Lock-App für iOS gestartet, sodass Benutzer ihre Telefone jetzt als sekundäre Authentifizierungsform verwenden können.
Es ist wichtig anzumerken, dass Google angekündigt hat, die Zwei-Faktor-Authentifizierung als Standard festzulegen, aber nicht, dass dies die Anforderung für alle künftigen Nutzer sein würde. Das bedeutet, dass Sie es immer noch deaktivieren können sollten, wenn Sie den zusätzlichen Schritt als zu ärgerlich empfinden, aber es lohnt sich wirklich, Ihr Google-Konto zu schützen.
2FA ist der Weg
Passwörter sind eine unvollständige Methode, um zu verhindern, dass Personen Zugriff auf Ihre Konten erhalten. Unabhängig davon, wie sicher Ihre Passwörter sind, ist eine zweite Sicherheitsebene immer besser. Wenn Sie dies nicht getan haben, lohnt es sich auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen, um 2FA für Ihre Konten einzurichten, damit Sie sich darauf verlassen können, dass sie gesperrt sind.