GPT-5: Alles, was wir bisher über das nächste Grenzmodell von OpenAI wissen
Es gibt derzeit vielleicht kein Produkt, das im Technologiebereich mit größerer Spannung erwartet wird als GPT-5. Gerüchte darüber kursieren seit der Veröffentlichung von GPT-4, dem bahnbrechenden Grundmodell von OpenAI, das die Grundlage für alles bildet, was das Unternehmen im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hat, wie etwa GPT-4o , Advanced Voice Mode und die OpenAI o1-Vorschau .
Das ist alles für sich genommen interessant, aber ein echter Nachfolger von GPT-4 steht noch aus. Jetzt, da seit der Veröffentlichung von GPT-4 mehr als ein halbes Jahr vergangen ist, war die Begeisterung für ein Modell der nächsten Generation noch nie so groß.
Wann wird GPT-5 veröffentlicht?
OpenAI hat bei seinen LLMs weiterhin rasante Fortschritte gemacht. GPT-4 debütierte am 14. März 2023, also nur vier Monate nach der Einführung von GPT-3.5 zusammen mit ChatGPT. OpenAI hat noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin für GPT-5 festgelegt, obwohl im Internet Gerüchte kursieren, dass das neue Modell bereits Ende 2024 erscheinen könnte.
Andererseits sagten einige voraus, dass die Ankündigung noch vor Ende 2023 und später im Sommer erfolgen würde. Ich würde nicht viel Wert darauf legen, was einige KI-Enthusiasten online sagen.
Im Juni bestätigte die ehemalige CTO Mira Murati, dass die Veröffentlichung des Next-Gen-Modells noch anderthalb Jahre von der Veröffentlichung entfernt sei, was einen Zeitrahmen bis 2024 sicherlich ausschließen würde.
Mir wurde gesagt, dass GPT5 das Training im Dezember dieses Jahres abschließen soll und dass OpenAI damit rechnet, AGI zu erreichen.
Das bedeutet, dass wir alle heftig darüber diskutieren werden, ob es tatsächlich AGI erreicht.
was bedeutet, dass es so sein wird.
– Siqi Chen (@blader) 27. März 2023
Zumindest war dies bis zum 24. Oktober der Fall, als The Verge einen exklusiven Bericht veröffentlichte, in dem behauptet wurde, dass das Modell der nächsten Generation, bekannt als Orion, im Dezember dieses Jahres auf den Markt kommen werde. Nach der Veröffentlichung des Berichts sagte ein OpenAI-Sprecher jedoch gegenüber The Verge, dass das Unternehmen dieses Jahr kein Modell mit dem Codenamen Orion herausbringen werde, sondern Pläne habe, „viele andere großartige Technologie“ auf den Markt zu bringen.
Wo bleibt uns das? Größtenteils kratzen wir uns am Kopf.
Wir wissen jedoch, dass an einem Modell der nächsten Generation gearbeitet wird. OpenAI gab bereits im Mai öffentlich bekannt , dass die Schulung zu seinem Frontier-Modell der nächsten Generation „gerade erst begonnen“ habe. Über den Zeitpunkt des Starts tappen wir jedoch noch im Dunkeln.
Verfügbarkeit
Derzeit sind alle drei kommerziell erhältlichen Versionen von GPT – 3.5, 4 und 4o – in ChatGPT im kostenlosen Kontingent verfügbar. Mit einem ChatGPT Plus-Abonnement erhalten Benutzer deutlich erhöhte Ratenlimits bei der Arbeit mit dem neuesten GPT-4o-Modell sowie Zugriff auf zusätzliche Tools wie den Dall-E-Bildgenerator. Da bisher kaum offizielle Gespräche über GPT-5 geführt wurden, könnte man annehmen, dass GPT-5 in ChatGPT Plus den Platz von GPT-4 einnehmen würde.
Laut dem Bericht von The Verge wird Orion nicht tatsächlich als Teil von ChatGPT veröffentlicht. Stattdessen würde es Berichten zufolge zumindest zunächst auf Partnerschaften mit bestimmten Unternehmen beschränkt bleiben.
Es ist zu beachten, dass Spin-off-Tools wie Microsoft Copilot auf den neuesten Modellen basieren, wobei Copilot heimlich mit GPT-4 gestartet wurde, bevor dieses Modell überhaupt angekündigt wurde. Wir könnten sehen, dass etwas Ähnliches mit GPT-5 passiert, wenn wir endlich dort ankommen, aber wir müssen abwarten und sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
Wird GPT-5 AGI erreichen?
Wahrscheinlich nicht. Wir erwarten seit Mitte der 1960er Jahre Roboter mit Denkfähigkeiten auf menschlicher Ebene. Und wie fliegende Autos und ein Heilmittel gegen Krebs wird auch das Versprechen, AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz) zu erreichen, von Branchenexperten seit jeher als ein paar Jahre bis Jahrzehnte von der Verwirklichung entfernt eingeschätzt . Das war natürlich vor dem Aufkommen von ChatGPT im Jahr 2022, das die generative KI-Revolution auslöste und in den letzten vier Jahren zu einem exponentiellen Wachstum und einer Weiterentwicklung der Technologie führte.
Das Erreichen von AGI ist nach wie vor das übergeordnete Ziel von OpenAI, und als das GPT-5-Training zum ersten Mal angekündigt wurde, sagte OpenAI Folgendes: „OpenAI hat vor kurzem mit dem Training seines nächsten Grenzmodells begonnen und wir gehen davon aus, dass die daraus resultierenden Systeme uns auf die nächste Leistungsebene bringen werden.“ Weg zur AGI.“
Während das Erreichen dieses AGI-Ziels noch abzuwarten bleibt, wird erwartet, dass GPT-5 die derzeit verfügbaren OpenAI-Modelle in Bezug auf Komplexität und Effizienz deutlich übertreffen wird und Verbesserungen bei der Verarbeitung natürlicher Sprache, den Fähigkeiten zur Inhaltsgenerierung, einer größeren Wissensbasis und einer verbesserten Argumentation bietet Fähigkeiten. Der derzeitige Vorsprung von Claude 3.5 Sonnet im Benchmark-Performance-Rennen könnte bald verschwinden.
Letztes Jahr sagte Shane Legg, Mitbegründer und Chef-AGI-Wissenschaftler von Google DeepMind, gegenüber dem Time Magazine , dass er die Wahrscheinlichkeit, dass AGI bis 2028 entwickelt wird, auf 50 % schätzt. Dario Amodei, Mitbegründer und CEO von Anthropic, ist gleich optimistischer und behauptete letzten August , dass KI auf „menschlicher Ebene“ in den nächsten zwei bis drei Jahren eintreffen könnte. Sam Altman, CEO von OpenAI, argumentiert seinerseits, dass AGIinnerhalb des nächsten halben Jahrzehnts erreicht werden könnte.
Interessanter Fund: Vor einem Jahr gingen Meteorologen davon aus, dass AGI bis 2057 fertig sein würde.
Angesichts des rasanten Tempos der KI in den letzten Wochen wird AGI nun voraussichtlich im Oktober 2032 fertig sein. pic.twitter.com/vHp6izeBAI
– Rowan Cheung (@rowancheung) 28. März 2023
In einem aktuellen Interview mit Dartmouth Engineering beschrieb Mira Murati, Chief Technology Officer von OpenAI, die Leistungslücke zwischen GPT-4 und GPT-5. „Wenn man sich den Verlauf der Verbesserung anschaut, sind Systeme wie GPT-3 möglicherweise Intelligenz auf Kleinkindniveau“, sagte Murati. „Und dann ähneln Systeme wie GPT-4 eher einer intelligenten High-School-Intelligenz. Und dann, in den nächsten Jahren, schauen wir uns die Promotion an. Intelligenz für bestimmte Aufgaben. Die Dinge ändern und verbessern sich ziemlich schnell.“
Die Kommentare von Murati stimmen weitgehend mit den öffentlichen Äußerungen von CEO Sam Altman über die Zukunft überein. Im Juni sagte Altman, er erwarte, dass GPT-5 ein „bedeutender Sprung nach vorne“ sei, dass aber „noch viel Arbeit daran zu tun“ sei.
Pushback zu GPT-5
Schon sehr früh wurden Bedenken hinsichtlich eines deutlich leistungsfähigeren Modells als GPT-4 geäußert. Kurz nach der Veröffentlichung von GPT-4 wurde eine von über tausend Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Technologieführern unterzeichnete Petition veröffentlicht , in der eine Pause in der Entwicklung von allem, was über GPT-4 hinausgeht, gefordert wird. Zu den wichtigen Personen, die an der Petition beteiligt sind, gehören Elon Musk, Steve Wozniak, Andrew Yang und viele mehr.
Der Fokus der Petition liegt eindeutig auf GPT-5, da die Besorgnis über die Technologie bei Regierungen und der breiten Öffentlichkeit weiterhin zunimmt.
ein paar kurze Updates zur Sicherheit bei openai:
Wie wir letzten Juli sagten, sind wir bestrebt, mindestens 20 % der Rechenressourcen für Sicherheitsbemühungen im gesamten Unternehmen bereitzustellen.
Unser Team hat mit dem US AI Safety Institute an einer Vereinbarung gearbeitet, in der wir Folgendes bereitstellen würden:
– Sam Altman (@sama) 1. August 2024
In Bezug auf die Sicherheit hat Altman auf X (ehemals Twitter) gepostet, dass OpenAI „mit dem US AI Safety Institute zusammenarbeiten“ und einen frühen Zugang zum nächsten Basismodell ermöglichen würde.