GPUs der RTX 40-Serie bieten mit Nvidias neuestem Update ein flüssigeres Gameplay
Nvidia hat vor der Gamescom 2025 ein umfangreiches Update für seine Grafikkarten der RTX 40-Serie und die Nvidia-App angekündigt, das Smooth Motion, globale DLSS- Overrides und eine Vielzahl von Verbesserungen der Lebensqualität für Gamer einführt.
Was ist passiert?
- Smooth Motion ist jetzt für GPUs der RTX 40-Serie verfügbar und ermöglicht die KI-Frame-Generierung auf Treiberebene in nicht unterstützten Spielen.
- Durch die globale DLSS-Überschreibung können Benutzer bevorzugte DLSS-Modi auf alle unterstützten Spiele anwenden.
- Legacy-Control-Panel-Funktionen wie anisotrope Filterung, Anti-Aliasing, Ambient Occlusion und Surround sind alle in die Nvidia-App integriert.
- Der KI-Assistent Project G-Assist wurde ebenfalls aktualisiert, sodass er leichter und schneller ist, die Plugin-Verwaltung unterstützt und für alle RTX-GPUs mit 6 GB+ VRAM, einschließlich Laptops, verfügbar ist.
Dies ist wichtig, weil
- Es macht erweiterte KI-gestützte Funktionen wie die Frame-Generierung einer viel größeren Gruppe von Spielern zugänglich.
- Die DLSS-Verwaltung wird wesentlich einfacher, da nicht mehr jedes einzelne Spiel optimiert werden muss.
- Die Nvidia-App konsolidiert jetzt alte Tools der Systemsteuerung an einem Ort, wodurch die Grafikoptimierung einfacher wird.
- KI-Tools wie G-Assist sind effizienter und zugänglicher als zuvor.
Warum sollte es mich interessieren?
- Flüssigeres Gameplay : Auch Spiele ohne DLSS profitieren jetzt dank Smooth Motion von höheren Bildraten.
- Vereinfachte Einstellungen: Globale DLSS-Überschreibungen sparen Zeit und Aufwand bei der Optimierung mehrerer Spiele.
- Mehr Kontrolle: Legacy-Optimierungen für klassische Titel sind einfacher zu finden und anzuwenden.
- Umfassendere KI-Unterstützung: G-Assist kann dabei helfen, Einstellungen und Leistung auf mehr Geräten zu optimieren.
Wie geht es weiter?
- Die Betaversion ist ab heute, dem 19. August, verfügbar. Die vollständige öffentliche Einführung ist für die darauffolgende Woche geplant.
- Es wird erwartet, dass Nvidia Smooth Motion auf Grundlage des Community-Feedbacks weiter verfeinert.
- Im Zuge der Weiterentwicklung der Nvidia-App können weitere Legacy-Tools in diese integriert werden.
