GPUs liegen jetzt bis zu 38 % unter dem Listenpreis, aber ist es Zeit zum Shoppen?
Die GPU-Preise sind endlich deutlich unter den UVP gefallen. Obwohl dieser Preistrend bisher nur in China zu beobachten ist, sind die Einbrüche sicherlich massiv.
Einige der besten GPUs von Nvidia und AMD werden jetzt für bis zu 40 % unter UVP verkauft. Was bedeutet das für den Markt insgesamt und ist es schon an der Zeit, eine neue GPU zu kaufen?
![GPU-Preisdiagramme in China.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/07/GPU-PRICES-JULY-22-CHINA.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Die GPU-Knappheit beginnt, zu einer fernen Erinnerung zu werden, da Grafikkarten im Überfluss vorhanden sind und sich die Preise normalisieren. Dies gilt für den globalen Markt, aber einige Märkte sehen deutlichere Preissenkungen als andere. Der neueste Bericht über den chinesischen Markt, der zuerst von einem Mitglied des Baidu-Forums gepostet wurde, gibt uns einen Einblick in das, was eines Tages für den Rest der Welt Realität werden könnte – Grafikkarten der aktuellen Generation, die sich auf breiter Front weit unter UVP verkaufen .
Der chinesische Markt ist ein interessantes Betätigungsfeld für AMD und Nvidia. Krypto-Mining war in China riesig, und jetzt, wo der Krypto-Markt zusammengebrochen ist, fallen die Preise, und zwar schnell. Die Nachfrage nach Mining-Karten ist deutlich zurückgegangen, und dazu kommt, dass der Markt für gebrauchte GPUs überschwemmt wird. Während dies in den USA und anderswo der Fall ist, haben wir immer noch nicht gesehen, dass Einzelhändler ihre Preise um so große Beträge gesenkt haben.
Gemäß der auf Baidu geteilten Preistabelle wird jede einzelne der neuesten Grafikkarten von Nvidia und AMD unter UVP verkauft. Die Zahlen reichen von nur -4,1 % für die RTX 3060 Ti bis zu satten 38 % für die RTX 3090 Ti. Infolgedessen wird der RTX 3090 Ti jetzt für nur 9.499 RMB (1.415 $) verkauft, verglichen mit dem UVP von 14.999 RMB (2.234 $). Unterdessen verzeichnete AMDs Flaggschiff Radeon RX 6950 XT nur einen Rückgang von 6,4 % im Vergleich zum UVP, aber die RX 6900 XT liegt mit einem Preisnachlass von 37,5 % auf Nvidias Niveau. Es ist erwähnenswert, dass die von AMD verkauften GPUs anfangs billiger waren – die RX 6950 XT hat einen UVP von 8.399 RMB.
Ein interessanter Trend ist zu beobachten – Nvidias Mittelklasse- und Budget-Grafikkarten werden zwar unter UVP, aber immer noch nicht so stark reduziert wie die bulligen Flaggschiffe nach dem Vorbild der RTX 3090 Ti oder sogar der RTX 3080 Ti . Für AMD sind die Reduzierungen in der gesamten Produktpalette ziemlich ähnlich, obwohl sich die beliebtesten GPUs sicherlich etwas besser behaupten – die Radeon RX 6800 XT wurde beispielsweise nur um 15,8 % reduziert, während die preisgünstige Radeon RX 6400 dies sah Der Preis wird um 31,1 % gesenkt.
In gewisser Weise hat sich die Geschichte wiederholt, auch wenn die Umstände jetzt etwas anders sind. Wir haben 2018 und Anfang 2019 ein ähnliches Überangebot an Grafikkarten gesehen, nach einem früheren Krypto-Crash, gefolgt von einem langen Bärenmarkt. AMD und Nvidia versuchten beide, die gestiegene Nachfrage auszugleichen, aber am Ende, als der Markt zusammenbrach, ging die Nachfrage zurück – so dass beide Hersteller viel zu viele GPUs auf Lager hatten.
Genau das passiert gerade, obwohl es einige weitere Gründe gibt, die berücksichtigt werden müssen, wie die Erholung der Lieferketten, die zu Beginn der Pandemie einen Schlag erlitten haben, und der Zustand der Weltwirtschaft insgesamt – aber die Der Zustand des Kryptowährungsmarktes spielt sicherlich eine Rolle . All dies führt dazu, dass es mehr GPUs gibt, als Kunden eine kaufen möchten.
Ist es an der Zeit, eine GPU zu kaufen?
![Gigabyte GeForce RTX 3090 Ti Gaming OC auf orangefarbenem Hintergrund.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/04/gigabyte-rtx-3090-ti-gaming-oc-review-12.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Wenn Sie versuchen, Ihre Optionen abzuwägen und den Kauf einer neuen Grafikkarte in Betracht ziehen, fragen Sie sich vielleicht, was die heutigen Nachrichten für den Markt insgesamt bedeuten. Es gibt keine Möglichkeit, in diesen Dingen absolute Gewissheit zu haben, aber viele Anzeichen deuten darauf hin, dass die GPU-Preise weiter fallen werden.
AMD und Nvidia haben beide große Bestände an GPUs der aktuellen Generation, die darauf warten, verkauft zu werden, bevor die nächste Generation auftaucht und das Rampenlicht vollständig stiehlt. Dies geschieht bald – sowohl Team Red als auch Team Green planen, noch in diesem Jahr Angebote der nächsten Generation einzuführen. Daher haben verschiedene Einzelhändler ihre zuvor überhöhten Preise bereits gesenkt, um sich um den UVP herum zu bewegen und in einigen Fällen auch darunter zu sinken.
Es gibt einen sicheren Weg, um das Überangebot zu beheben, und das wäre, dass sowohl AMD als auch Nvidia die UVP der GPUs offiziell senken, damit die Einzelhändler dazu veranlasst werden können, diese Karten zu niedrigeren Preisen anzubieten. Viele sind der Meinung, dass der UVP für einige dieser GPUs von vornherein überhöht war – dies gilt insbesondere für Nvidia-Karten, die alle teurer sind als ihre AMD-Äquivalente. Die Flaggschiffe sind sehr teuer, und selbst eine Normalisierung der Preise dieser Modelle wäre ein guter Schritt für Nvidia und seine Boardpartner.
Wird das passieren? Es scheint möglich. In jedem Fall werden die Preise wahrscheinlich weiter fallen, also können Sie, wenn Sie möchten, noch etwas länger warten – aber es ist eine gute Idee, die aktuellen GPU-Preise im Auge zu behalten, um gute Angebote zu machen, sobald sie erscheinen. Der GPU-Markt ist ein unbeständiges Tier und es ist schwer vorherzusagen, wie er auf die Ankunft von Karten der nächsten Generation reagieren wird, obwohl wir uns bisher auf einem Käufermarkt befinden, mit einem Überfluss an guten Karten, die darauf warten, gekauft zu werden – die Baidu Diagramm (zuerst von Wccftech geteilt) dient als Beweis dafür.
Eine weitere Überlegung ist, ob sich dieses Überangebot auf die Art und Weise auswirken wird, wie AMD und Nvidia ihre GPUs der nächsten Generation bepreisen. AMD Radeon RDNA 3 und RTX 4000 stehen vor der Tür, und wenn die Hersteller die Massen ansprechen wollen, sollten sie die Preisgestaltung der aktuellen Generation überdenken und vielleicht darauf abzielen, sie etwas vernünftiger zu halten. Wenn das Veröffentlichungsdatum näher rückt, erfahren wir möglicherweise mehr über die Pläne von AMD und Nvidia.