GPUs sind zu teuer: So kaufen Sie jetzt eine Grafikkarte

Es ist, als wäre das Jahr 2021 noch einmal. Die Preise für die besten Grafikkarten gehen in die Höhe und ehrlich gesagt sind selbst die schlechtesten GPUs, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, teuer. Jede einzelne Karte der aktuellen Generation wird weit über dem empfohlenen Listenpreis (UVP) verkauft, und leider ist auch das Wenige, was von der vorherigen Generation übrig bleibt, teuer.

Wenn Sie gerade Schwierigkeiten haben, eine GPU zu kaufen , kann ich das nachvollziehen. Ich habe das selbst erlebt, als meine alte GTX 1060 beim letzten GPU-Mangel aufgrund des Kryptowährungs-Minings am Ende war und ich unbedingt eine neue Karte ergattern wollte. Hier erfahren Sie, was gerade passiert und was Sie tun können, um jetzt noch eine Grafikkarte zu kaufen.

Ein neuer Bericht besagt, dass der UVP so gut wie tot ist

RTX 5090.
Jacob Roach / Digitale Trends

Tom's Hardware hat einen umfassenden Bericht über den aktuellen Stand der GPU-Preise zusammengestellt, der sowohl diese als auch die vorherige Generation abdeckt. Der Bericht umfasst AMD, Intel und Nvidia und gibt uns daher einen soliden Einblick in den aktuellen Stand der Dinge. Um es kurz zu machen: Es ist nicht gut.

Insgesamt verkaufen sich Grafikkarten der aktuellen Generation deutlich über ihren UVPs. Dies gilt auch für kleinere Player und preisgünstigere Karten wie die Arc B580 . Intel erhielt bei der Markteinführung viel Lob für die Karte, da die Leistung pro Dollar wirklich hervorragend war – aber das ist eine ganz andere Geschichte, da die GPU jetzt 396 Dollar statt 250 Dollar kostet.

Natürlich ist die Situation bei Nvidia-GPUs ziemlich schlimm, wie im Bericht hervorgehoben wird. Der günstigste RTX 5090 , den die Veröffentlichung finden konnte, kostet satte 3.999 US-Dollar, was buchstäblich doppelt so viel ist wie der Geldbetrag, den wir eigentlich dafür zahlen müssten. Ein weiteres Problem besteht darin, es auf Lager zu finden.

Sogar AMD, das großen Wert darauf legt, GPUs für den Mainstream-Markt anzubieten (was laut AMD Preise unter 700 US-Dollar bedeutet), hat Schwierigkeiten, Karten zum UVP anzubieten. Der günstigste RX 9070 XT auf Amazon kostet derzeit 940 US-Dollar, was satte 340 US-Dollar über dem UVP liegt.

Tom's Hardware hat auch eBay durchforstet, da dies heutzutage eine bessere Quelle für GPUs ist, da Einzelhändler kaum mehr als leere Regale anbieten. Der 30-tägige eBay-Verkaufsdurchschnitt für die RTX 5090 liegt bei sagenhaften 4.222 US-Dollar … diese GPUs sind zwar verfügbar, kosten aber ein Vermögen.

Der Kauf von Last-Gen-Geräten ist hier keine Lösung, zumindest nicht oft. Nur einige wenige Karten werden in der Nähe ihres UVP verkauft. Die meisten Karten werden für mehr verkauft, wobei die GPU-Preise zwischen 3 % und 111 % über ihrem UVP liegen; Im Durchschnitt kosten eBay-GPUs 24 % mehr als der empfohlene Listenpreis.

6 Möglichkeiten, jetzt an eine GPU zu kommen

Die Zotac RTX 5070 Ti Amp Extreme Infinity-Grafikkarte auf einer Holzoberfläche platziert
Kunal Khullar / Digitale Trends

Die Dinge sehen düster aus, aber nicht ganz hoffnungslos. Wenn ich jetzt eine GPU kaufen würde, würde ich Folgendes versuchen.

Kaufen Sie eine gebrauchte GPU

Normalerweise bin ich kein großer Fan vom Kauf gebrauchter GPUs, aber die Wahrheit ist, dass es im Moment eine bessere Option ist als viele andere.

Damit erhalten Sie natürlich keine Karte der aktuellen Generation, da diese derzeit erst ein paar Monate alt sind – aber Sie sollten in der Lage sein, auf dem Gebrauchtmarkt zahlreiche GPUs der RTX 40-Serie und RX 7000 zum Verkauf zu finden, ganz zu schweigen von noch älteren Karten.

Leute, die das Geld oder den Drang haben, eine GPU der aktuellen Generation zu kaufen, werden zunächst versuchen, ihre GPUs zu verkaufen, um einen Teil des Geldes zurückzubekommen, sodass Sie möglicherweise ein gutes Geschäft machen können. Schauen Sie auf lokalen Marktplätzen oder bei eBay nach, aber seien Sie vorsichtig – im Internet tummeln sich viele Betrüger.

Versuchen Sie es bei einem kleineren Händler

Große Einzelhändler und Online-Händler sind eine naheliegende Wahl, wenn Sie eine GPU kaufen möchten, aber sie sind nicht die einzige Option. Während das Warten auf Nachschub bei Best Buy eine legitime Strategie ist, sind diese GPUs in kürzester Zeit vergriffen. Stattdessen ist es möglicherweise besser, in einem örtlichen Geschäft nachzuschauen und zu versuchen, zu einer Einigung zu kommen.

Kleinere Einzelhändler berechnen oft einen Aufpreis für die GPU, der jedoch immer noch unter den Scalper-Preisen liegt. Wenn Sie ein Geschäft in Ihrer Nähe kennen, fragen Sie nach Wartelisten und dergleichen – wenn Sie geduldig sind, erhalten Sie möglicherweise eine GPU.

Kaufen Sie direkt von der Quelle

Nur wenige Anbieter garantieren Karten zum UVP, einige jedoch schon. Nvidia zum Beispiel wird seine eigenen Founders Edition-Karten zum UVP verkaufen, das ist also eine gute Option. Im Allgemeinen sind FE-Karten derzeit so ziemlich die einzige sichere Wahl, wenn es darum geht, zum UVP zu kaufen. AMD hat keine eigenen Versionen der RX 9070 XT (auch bekannt als Made By AMD oder MBA) hergestellt, daher sind die Preise dieser GPUs den AMD-Partnern überlassen. Nvidias eigene GPUs sind an den UVP gebunden, bis dieser offiziell angehoben wird.

Schauen Sie sich eBay an

Wie oben erwähnt, kann eBay eine Quelle für GPUs sein – aber sie sind teuer. Abgesehen von hier und da stattfindenden Wiederauffüllungen sind Einzelhändler weitgehend ausverkauft, und diese Karten landen später bei eBay (danke, Scalper).

Wenn Sie über genügend Geld verfügen und kein Problem damit haben, extra zu zahlen, ist eBay wahrscheinlich die schnellste Option, aber bedenken Sie, dass es auch viele Betrügereien gibt. Ich habe Dinge wie ein gedrucktes Foto der verkauften RTX 5090 im Wert von 6.000 US-Dollar oder Angebote gesehen, in denen die Karten in zwei bis vier Wochen versandt werden. Halten Sie sich davon fern, und wenn etwas nicht richtig aussieht, meiden Sie diese Auflistung.

Kaufen Sie Last-Gen-Produkte, aber seien Sie vorsichtig

Zwei RTX 4060-Grafikkarten sitzen nebeneinander.
Jacob Roach / Digitale Trends

Der Kauf von Karten der letzten Generation ist in solchen Situationen normalerweise eine gute Strategie, aber diesmal nicht. Sowohl AMD als auch Nvidia scheinen die Produktion von Karten der letzten Generation genau zum richtigen Zeitpunkt eingestellt zu haben, als der Markt auszutrocknen begann. Die überwiegende Mehrheit der RTX-40-Serie von Nvidia wird über dem UVP verkauft, wobei die RTX 4060 und die RTX 4060 Ti die einzigen Optionen sind, die einigermaßen nahe daran liegen. AMD hat einige Karten in der Nähe des UVP, wie zum Beispiel die RX 7600 oder die RX 7800 XT.

Kaufen Sie einen vorgefertigten PC

Auch dies ist nicht meine Lieblingslösung, aber sie funktioniert. In Zeiten von GPU-Knappheit erhalten Systemhersteller (OEMs) unabhängig vom Rest des Marktes eine Art Nachschub an GPUs. Daher sind Fertigmodelle mit der RTX 5090 oder der RX 9070 XT leicht erhältlich, auch wenn die Preise hoch sein können.

Von diesem Zeitpunkt an können Sie entweder nur die GPU verwenden und die restlichen Teile verkaufen oder den gesamten PC so verwenden, wie er ist.