Gran Turismo 7 ist nach Update-Fehler wieder online
Nachdem Gran Turismo 7 offline gegangen ist und die meisten seiner Funktionen für mehr als 24 Stunden für Benutzer nicht spielbar waren, ist es wieder da, und sein Entwickler Polyphony Digital erklärt, was passiert ist.
In einem Beitrag auf der Website des Spiels erklärte Kazunori Yamauchi, CEO von Polyphony Digital, dass das, was ein einfaches Update hätte sein sollen, dazu führte, dass der neueste exklusive Renntitel für PlayStation einen Tag lang nicht verfügbar war. „Unmittelbar vor der Veröffentlichung des 1.07-Updates“, heißt es in dem Beitrag, „entdeckten wir ein Problem, bei dem das Spiel in einigen Fällen bei Produktversionen für PS4 und PS5 nicht richtig startete.“ Der Entwickler erklärte weiter, dass dieser Fehler sich irgendwie auf die gespeicherten Daten der Benutzer ausgewirkt haben könnte, was zum Ausfall des Spiels geführt hätte.
„Dies war ein seltenes Problem, das bei Tests der Entwicklungshardware oder den QA-Sitzungen vor der Veröffentlichung nicht aufgetreten ist, aber um der Sicherheit der Speicherdaten der Benutzer Vorrang einzuräumen, haben wir uns entschieden, die Veröffentlichung des Updates 1.07 zu unterbrechen , und ein Korrekturupdate für 1.08 vorzunehmen … Ich entschuldige mich aufrichtig für den späten Bericht an alle.“
Yamauchi fuhr fort, die Gründe für einige der Änderungen zu erläutern, die Gran Turismo 7 im neuesten Patch mit sich bringt, einschließlich Anpassungen der Credit-Belohnungen am Ende von Events und Rennen. „In GT7 möchte ich, dass Benutzer viele Autos und Rennen auch ohne Mikrotransaktionen genießen “, erklärte Yamauchi. „Gleichzeitig ist die Preisgestaltung von Autos ein wichtiges Element, das ihren Wert und ihre Seltenheit vermittelt, daher halte ich es für wichtig, dass sie mit den realen Preisen verknüpft werden.“