GUI? Was ist eine grafische Benutzeroberfläche?

GUIs sind allgegenwärtig, aber Sie wissen möglicherweise nicht einmal, was sie sind, und Sie halten sie mit ziemlicher Sicherheit für selbstverständlich. Dennoch ist der Begriff für die Datenverarbeitung so wichtig, dass er eine Erklärung und einen Kontext verdient.

Was ist eine GUI?

Wofür steht GUI?

Je nachdem, wie Sie Computing definieren, gibt es es schon lange in der einen oder anderen Form.

Zum Beispiel wurde mit dem Telegraphen erstmals 1844 eine sofortige Fernnachricht erreicht. Alan Turings "A-Maschine" wurde 1936 entwickelt und war im Wesentlichen ein früher Taschenrechner.

Keiner dieser Computer ähnelt heute jedoch Computern, vor allem, weil ihnen eine grafische Benutzeroberfläche fehlt.

GUI steht für "grafische Benutzeroberfläche" oder "grafische Benutzeroberfläche". Viele identifizieren die erste GUI als die von Doug Engelbart in seiner "Mutter aller Demos" von 1968 angezeigte, die sich mit Maus, Remote-Textbearbeitung sowie Verknüpfungen und Verknüpfungen befasste.

Das ist eine Frage aus dem Weg, aber was ist eine grafische Benutzeroberfläche? Um das zu verstehen, müssen wir den größeren Begriff "Benutzeroberfläche" verstehen.

Verwandte: Was sind Desktop-Verknüpfungen?

GUI vs. UI

Wenn wir uns eine Maschine ansehen, können Benutzer damit interagieren. Dieser Teil der Maschine ist die "Benutzeroberfläche" oder "Benutzeroberfläche". Eine grafische Benutzeroberfläche ist die elektronische Anzeigekomponente (falls vorhanden) der größeren Benutzeroberfläche eines Geräts (falls vorhanden), mit der Benutzer Symbole und Bilder anstelle von Zahlen oder Text auswählen können.

Eine Stoppuhr oder eine Küchenuhr verfügt über eine Benutzeroberfläche, die jedoch wahrscheinlich keine grafische Anzeigekomponente enthält. Ein Touchpad zum Bestätigen einer Transaktion im Geschäft besteht möglicherweise nur aus einer grafischen Benutzeroberfläche, da Sie aus Ihrer Sicht mit keinem anderen Teil des Computers als dem Display interagieren.

Während diese Beispiele für Geräte ohne und ohne GUI existieren, bestehen die meisten technischen Geräte sowohl aus GUI- als auch aus Nicht-GUI-Elementen.

Betrachten Sie das Gerät, auf dem Sie diesen Artikel gelesen haben: Ihre Aktionen werden in Echtzeit auf der GUI angezeigt, Sie verwenden jedoch auch eine Tastatur oder Schaltflächen, um durch andere Befehle und Funktionen zu navigieren.

Nahezu jedes Gerät, mit dem die meisten Menschen heutzutage interagieren, verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche, mit der häufig Aktionen bestätigt oder angezeigt werden, wenn immer komplexere Geräte verwendet werden. In den letzten Jahrzehnten haben immer mehr dieser Geräte, die wir täglich verwenden, eine grafische Benutzeroberfläche.

Was ist GUI in der Computergeschichte?

Die Mutter aller Demos führte die Welt 1968 in die grafische Benutzeroberfläche ein, aber möglicherweise war das erste Beispiel einer grafischen Benutzeroberfläche sieben Jahre zuvor in Betrieb. Das SAGE-Computersystem von IBM wurde mit einer "Light Gun" navigiert, die auf eine angezeigte Karte gerichtet war. Bis 1983 in Gebrauch, ist es möglich, dass Engelbart nicht über SAGE wusste oder nicht sprechen konnte.

Die Mutter aller Demos führte hauptsächlich die Textverarbeitung ein, einschließlich der Remote-Zusammenarbeit. Während die textbasierte Navigation normalerweise von den Definitionen der GUI ausgeschlossen ist, enthielt die Demo auch Links und Dateien. Beides sind frühe Beispiele für eine kreativere Computerarchitektur mit Strukturen wie Fenstern und Registerkarten.

Zu sagen, dass SAGE Engelbart um ein paar Jahre geschlagen hat, bedeutet nicht, Kredit wegzunehmen. Engelbart war seiner Zeit noch weit voraus. IBMs Experimente mit den ersten Personalcomputern schufen 1973 den SCAMP. Im selben Jahr war der Xerox Alto der erste weit verbreitete Computer, der moderne GUI-Schemata integrierte.

Von dort aus können Sie ein Buch schreiben, in dem die GUI-Entwicklungen von Betriebssystem zu Betriebssystem verfolgt werden. Zwischen 1973 und heute ist die Computerinteraktion zunehmend grafikbasiert geworden, so dass viele Vorgänge ohne Text ausgeführt werden können.

GUI? Was ist eine grafische Benutzeroberfläche? - windows 3.1 gui

Die gleiche Entwicklung hat auch bei Telefonen stattgefunden.

GUI-Beispiele in mobilen Geräten

Wie bei Computern gab es auf Telefonen digitale Anzeigen vor einer sogenannten "grafischen Benutzeroberfläche". Diese frühen Digitalanzeigen zeigten dem Benutzer, welche Nummern eingegeben wurden und welche Telefonnummer später anrief. Sie erlaubten jedoch keine Interaktion oder funktionierten grafische Elemente wie die heute verwendeten App-Symbole.

1999 wurde das Blackberry 850 eines der ersten mit dem Internet verbundenen Mobilgeräte. Während es die Grundelemente einer GUI enthielt, war das Display monochrom und wurde mit einer herkömmlichen Tastatur navigiert.

Im Jahr 2003 kombinierte der Palm Treo 600 den Personal Digital Assistant mit einem Mobiltelefon, um einen Vorläufer für moderne Smartphones zu schaffen. PDAs gehen fast zehn Jahre zurück und Mobiltelefone zehn Jahre weiter, aber beide enthielten Text- oder Zahlenmenüs anstelle der vom Palm Treo eingeführten Grafikkacheln.

Das erste Touchscreen-Smartphone, das iPhone, wurde 2007 angekündigt. Die grafischen Kachelmenüs, die die Grundlage der grafischen Benutzeroberfläche bilden, waren bereits eine Funktion in Mobilgeräten, ebenso wie Touchscreens, wenn auch mit einem Stift navigiert.

Der Durchbruch des iPhones machte die grafische Benutzeroberfläche fast über die gesamte Bildschirmoberfläche zu einer grafischen Benutzeroberfläche für das Gerät.

Die Touchscreen-Benutzeroberfläche, die mit dem iPhone eingeführt wurde, ebnete den Weg für die Allgegenwart dieser Art von Benutzeroberfläche, die seitdem in allen Bereichen, vom Automobil bis zum Kühlschrank, einen Platz gefunden hat.

Verwandte: 5 verschiedene Möglichkeiten, um Ihr Android-Handy zu navigieren

Probleme mit GUIs

GUIs klingen vielleicht perfekt, haben aber Probleme. Es bildet eine eigene Kategorie für Software- und Usability-Tests.

Auf den ersten Blick sieht eine GUI-Symbolleiste möglicherweise besser aus als eine Textsymbolleiste. Was passiert jedoch, wenn ein Benutzer nicht weiß, was die Grafiken bedeuten? Damit eine GUI effektiv ist, müssen die angezeigten Symbole die von ihnen ausgeführten Aktionen effektiv vermitteln.

Manchmal lösen GUI-Entwickler und Usability-Designer dieses Problem auf fast komisch antiquierte Weise.

Das Symbol "Speichern" in vielen Anwendungen ist immer noch ein Bild einer Diskette, ein Artefakt, das vielen jüngeren Computerbenutzern unbekannt ist. Und wann haben Sie das letzte Mal einen altmodischen Mülleimer mit Metalldeckel im Symbolstil "Löschen" gesehen?

Darüber hinaus sind GUIs hinsichtlich Berechnung und Leistung anspruchsvoller als einfachere Schnittstellenmodelle. Ein gutes Beispiel dafür ist der No-GUI-Boot. Durch den Start ohne GUI wird die Ladeleiste beim Start der Anwendung entfernt.

Ohne auch die GUI mit Strom zu versorgen, geht der Startvorgang schneller, aber Sie können auch nicht feststellen, ob das System auf Probleme stößt.

GUIs schaffen auch einen weiteren Schritt im Designprozess, aber Lösungen wie Qt GUI erleichtern Designern die Integration einer GUI in ihre Produkte und Anwendungen.

Was ist deine Lieblings-GUI?

Die grafische Benutzeroberfläche hat unser Leben seit Jahrzehnten allmählich verändert. Das Format ersetzt die Text- oder Zahlenmenünavigation durch die Auswahl illustrativer Symbole, wodurch Geräte anpassbarer und benutzerfreundlicher werden.