Hey, House of the Dragon-Fans: Hört auf, Alicent Hightower zu hassen
House of the Dragon beendete seine erste Staffel mit einer schockierenden Episode und einem tragischen Tod , was zu einem ausgewachsenen Krieg führte. Der lange versprochene Konflikt zwischen den Grünen und den Schwarzen ist endlich da, auch wenn die Fans zwei Jahre warten müssen, bis Staffel 2 kommt. Dennoch wird die Show wahrscheinlich in den Köpfen der Leute bleiben, besonders nach dem explosiven Finale am Sonntag, und HBO wird sicherlich zuschlagen wollen, solange das Eisen heiß ist. Und obwohl Staffel 2 nicht vor 2024 erscheinen wird, werden die Showrunner das Warten wahrscheinlich wert sein.
Während wir uns nach einer Staffel von über 20 Jahren mit mehreren Todesfällen, zwei Hochzeiten, überraschend wenigen Sexszenen und einer ganzen Menge Drachen abkühlen, müssen wir zurückblicken und darüber nachdenken, wo unsere Loyalität liegen sollte. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Showrunner wollen, dass wir, das Publikum, uns auf die Seite von #TeamBlack stellen; in der Tat wurden die meisten Schwarzen gemildert, sogar Daemon, und ihre Sache wurde als gerecht und fair dargestellt. Die Show schreckte nie davor zurück, Rhaenyra als die wahre Erbin zu zeigen, bis zu dem Punkt, an dem sie ihr sogar den weißen Hirsch in Episode 3 präsentierte. Die meisten von Rhaenyras zweifelhaften Qualitäten in Fire & Blood wurden daher für die Show entweder abgetan oder gemindert sie von einer fehlerhaften und fragwürdigen Figur zu einer prototypischen und leicht zu verwurzelnden Heldin zu machen, hinter der wir uns alle versammeln können.
Die Gründe für diese Entscheidungen sind leicht zu verstehen. Wenn House of the Dragon sich als eine Geschichte weiblicher Macht präsentieren will, die unter patriarchalischer Unterdrückung zermalmt wurde, muss es eine sympathische und überzeugende Figur haben, die die Sache repräsentiert. Die Schwarz-Weiß-isierung des Drachentanzes bedeutet jedoch, dass die Grünen unweigerlich zur falschen Seite rechts der Schwarzen werden müssen. Fire & Blood bewegt sich mit seinen Charakteren auf einem schmalen Grat, ergreift aber nie Partei; Tatsächlich behauptet die Erzählung, dass die Grünen und die Schwarzen gleichermaßen schlecht für Westeros sind. Die Tragödie des Tanzes besteht darin, dass das Reich verlieren wird, egal wer auf dem Eisernen Thron sitzt.
Da die Grünen jedoch de facto als Bösewichte der Show fungieren, werden die Fans ermutigt, sie sofort zu verurteilen. House of the Dragon macht dies einfacher, indem es Aegon in einen Vergewaltiger verwandelt, Aemond von einem entscheidenden Anführer in einen verherrlichten Tyrannen verwandelt und Criston Cole zum Aushängeschild für Incels weltweit macht. Dennoch bleiben die Hightowers von der Änderung größtenteils unberührt, hauptsächlich weil Otto ein so eindimensionaler Bösewicht ist, wie es eindimensionale Bösewichte gibt – Gott sei Dank, dass Rhys Ifans der Aufführung etwas Elan verleiht. Aber Alicent ist ein ganz anderer Fall. Alicent wird von der unterschätzten und Internet-brechenden Sensation Olivia Cooke gespielt und ist wohl die widersprüchlichste und komplexeste Figur in House of the Dragon , und es ist an der Zeit, anzuerkennen, was für eine gute Spielerin im Game of Thrones sie ist.
Die Königin in Ketten

Alicents Leben ist voller Halbwahrheiten und unerfüllter Wünsche. Sowohl das Buch als auch die Show zeigen sie als Kind mit einer süßen Veranlagung. In Fire & Blood verbringt sie den größten Teil ihres frühen Lebens damit, sich um den kranken König Jaehaerys I., den Weisen, zu kümmern und ihn zu pflegen, der sie oft mit seiner Tochter Saera verwechselte. Alicent ist bei ihm, als er stirbt, und bleibt am Hof, als Viserys I. den Eisernen Thron besteigt. Der berüchtigte Mushroom behauptet, die Quelle der Rivalität zwischen Otto und Daemon Targaryen rühre daher, dass Daemon Alicents Jungfräulichkeit genommen hat. Gerüchte über sie waren keine Seltenheit, viele behaupteten, sie habe mit Viserys geschlafen, als Königin Aemma noch am Leben war. Mushroom ging so weit zu behaupten, Alicent sei auch mehr als nur ein Hausmeister für Jaehaerys gewesen.
Obwohl sich die Show auf Rhaenyras Schwierigkeiten beim Heranwachsen konzentriert, erweist sie Alicent nicht die gleiche Höflichkeit. Aber Alicent weiß mehr darüber, wie man Männern ausgeliefert ist, als Rhaenyra selbst. Schließlich wird Rhaenyra durch den Namen Targaryen, ihren Drachen und ihren Status als offensichtliche Erbin geschützt.

In der Zwischenzeit muss Alicent ihrer Rolle als ultimative Anhängerin der Targaryens gerecht werden und als Hausmeisterin für Viserys, Vertraute von Rhaenyra und Ehefrau von Viserys fungieren. Ihre Kämpfe sind im Großen und Ganzen bedeutungslos; Selbst als Königin der Sieben Königreiche ist sie kaum mehr als eine Möglichkeit für Viserys, einen Erben hervorzubringen. Alicent hat nicht den Luxus, der mit dem Namen Targaryen einhergeht. Ist es so schockierend, dass sie sich über die sorglose Rhaenyra ärgern würde?
Was noch schlimmer ist, Alicents Hingabe an die Targaryens ist umsonst. Jaehaerys erkannte sie nicht einmal und verwechselte sie ständig mit Saera. Haus des Drachen lässt Viserys sie Aemma nennen, ihre jahrelange Loyalität missachten und sie als zweitbeste Option bekräftigen. Alicent verbringt ihr Leben damit, sich um zwei Männer zu kümmern, die sich nicht genug um sie kümmern, um sich an ihren Namen zu erinnern. Ihr Vater will nur sein Blut auf den Eisernen Thron bringen, und die Menschen um sie herum benutzen sie ständig als Treibstoff für ihren grausamen Klatsch.
Rhaenyra ist das Schlimmste

Auf der anderen Seite kann Rhaenyra kommen und gehen, wie es ihr gefällt, sie spielt mit ihrem Onkel herum und unterhält eine jahrzehntelange Affäre mit ihrem eingeschworenen Schild, aus der drei Bastardkinder hervorgehen. Sicher, Rhaenyra wird immer noch unterdrückt – das ist immerhin Westeros, aber es ist unaufrichtig zu sagen, dass sie nicht mehr Freiheit genießt als viele andere, Männer oder Frauen, im Reich. Mit einem willensschwachen Vater wie Viserys und einer angenehmen Persönlichkeit, die ihr den Titel „Delight of the Realm“ einbrachte, hat Rhaenyra alles, um immer wieder mit ihr durchzukommen.
Sicher, Sie können sagen, dass Alicent den Targaryens gegenüber keine Verpflichtung hatte, und Sie hätten Recht. Allerdings hätten, wenn überhaupt, nur wenige Frauen die Chance verpasst, Königin der Sieben Königslande zu werden; Eine Frau hat nur in Westeros genug Chancen. Man kann auch sagen, dass Alicent Rhaenyras fahrlässiges Verhalten hätte unterstützen sollen, weil es zu einer Verschiebung der Machtdynamik des Reiches geführt haben könnte. Alicent dafür zu beschämen, dass sie ihre Pflicht gegenüber dem Reich erfüllt, und Rhaenyra dafür zu feiern, dass sie das Gegenteil getan hat, ist jedoch ein seltsamer Blickwinkel für House of the Dragon .
Alicent und Rhaenyras kulminierende Konfrontation in Episode 7, „Driftmark“, fasst die Wurzel ihres Konflikts zusammen. Alicent ruft Rhaenyra zu Recht wegen ihrer Fehler an, die unnötige Komplikationen in das Leben aller brachten – tatsächlich verbringt Rhaenyra fast jede Episode nach dem Zeitsprung damit, ihre Kinder vor bastardischen Anschuldigungen zu verteidigen. Rhaenyra wiederum nennt Alicent eine Heuchlerin und behauptet, sie verstecke sich „hinter dem Mantel (ihrer) eigenen Rechtschaffenheit“, aber es ist keine Selbstgerechtigkeit, sich zu seiner Rolle im Game of Thrones zu bekennen. Alicent hat nichts anderes getan, als ihre Pflicht zu erfüllen, und obwohl es nicht Rhaenyras Schuld ist, dass Alicent es nie gewagt hat, sich den Konventionen von Westerosi zu widersetzen, ist es nicht Alcients Schuld, dass Rhaenyras Indiskretionen ein ständiges Problem für das Haus Targaryen sind.
Wenn du das Game of Thrones spielst …

Cersei Lannisters ikonische Worte klingen wahrer denn je: „Wenn du das Spiel der Throne spielst, gewinnst du oder du stirbst. Es gibt keinen Mittelweg.“ Alicent spielt jetzt das Spiel, und sie macht es brillant. Im Gegensatz zu ihren impulsiven und rücksichtslosen Kindern betrachtet Alicent den Krieg nicht als selbstverständlich. Sie weiß, was ein Bürgerkrieg für das Reich bedeuten wird, besonders wenn Drachen involviert sind, und zieht Diplomatie der Konfrontation vor.
Einige mögen sagen, dass sie eine Verräterin ist, indem sie Rhaenyra ihren rechtmäßigen Anspruch verweigern, aber das verfehlt den Sinn der Show. Sie spielt das Spiel, und sie ist dabei, um es zu gewinnen. Auch ihr Sohn hat einen berechtigten Anspruch, und das reicht in Westeros, um die Massen zu bewegen. Fans müssen sich immer daran erinnern, welche Art von Show sie sehen. Die Sieben Königslande sind kein Ort, an dem „fair ist fair“ ist und die „richtige“ Seite vorherrscht. Westeros ist ein Reich, in dem Männer für dumme kleine Vergehen sterben, wo Hochzeiten keine Hochzeiten ohne mindestens einen Todesfall sind und wo Gewalt an der Tagesordnung ist. Wenn Sie etwas in Westeros wollen, müssen Sie es nehmen; wenn du es behalten willst, musst du es verteidigen. Korrektheit von House of the Dragon zu wollen , ist wie Subtilität von einer Ryan-Murphy-Produktion zu erwarten – nutzlos und lächerlich.

Dann ist da noch der Elefant in der Größe von Daemon Targaryen im Raum. House of the Dragon tut viel, um Daemons scharfe Kanten zu mildern, und seine Fans scheinen darauf bedacht zu sein, ihn als eine Art missverstandenen byronischen Helden darzustellen, selbst nachdem er sich über den Tod seines Neffen lustig gemacht, seine erste Frau getötet und die dritte angegriffen hat. Wer jedoch glaubt, Daemon hätte nichts gegen Aegon und die Hightowers unternommen, nachdem Rhaenyra den Eisernen Thron übernommen hat, der täuscht sich. Sein einziger Wunsch war immer der Eiserne Thron. Daemon hätte nichts dem Zufall überlassen, um Rhaenyras Anspruch zu sichern, und Aegon und Aemond wären immer eine Gefahr für ihren Anspruch gewesen.
Alicent hatte also zwei Möglichkeiten: Einer Familie, die nichts anderes tat, als sie zu missachten und zu respektieren, weitere Loyalität zu schwören, die sie jahrelang für selbstverständlich hielt, oder ihr Blut auf den Eisernen Thron zu legen und die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen. Beurteile sie, wenn du musst, aber hasse sie nicht dafür, dass sie das Spiel spielt. Alicent wuchs darum herum und verstand es besser als die meisten anderen. Sie war von Anfang an auf der Verliererseite – ein egoistischer Vater, der sie als Werkzeug benutzte, ein schwacher Ehemann, der chronisch Angst vor Konflikten hatte, eine Station, die mehr Macht versprach, als sie bot – und wusste, dass sie die Dinge selbst in die Hand nehmen musste .
Immer wieder steht Alicent vor schrecklichen Entscheidungen, die ihre Integrität und geistige Gesundheit in Frage stellen, aber sie tut immer das, was sie für das Haus des Drachen für das Beste hält. Sie weiß, dass ihr Sohn den Eisernen Thron nicht will, glaubt aber, dass die Alternative sicherlich den Tod von ihr und ihrer Familie bedeuten wird. Und wenn man bedenkt, was sie den Targaryens gegeben hat, wer kann es ihr verübeln, dass sie sich geweigert hat, ihnen auch ihr Leben zu geben?
Die grüne Königin

Trotz all ihrer Fehler – und sie hat viele – ist Alicent der beste Charakter von House of the Dragon . Sie ist einfallsreich, aber vorsichtig; rücksichtslos, wenn nötig, aber nicht ohne Einfühlungsvermögen; traditionell, aber ohne Angst vor Veränderungen und Herausforderungen. Wenn da nicht der leichte Fanatismus wäre, den sie gegenüber dem Glauben der Sieben hegt, würde ich behaupten, dass sie die beste Wahl ist, um auf dem Eisernen Thron zu sitzen. Und obwohl ich dem Fandom nicht die Schuld dafür gebe, dass sie sie nicht mag, glaube ich, dass sich viele weigern, die Komplexität im Kern ihres Charakters zu sehen. Alicent ist nicht deswegen böse; sie ist überhaupt nicht böse.
Im Kern istHouse of the Dragon eine Geschichte über weibliche Wut , und genau das ist Alicent: eine wütende Frau. Sie wurde zum Schweigen gebracht, gedemütigt, benutzt und als selbstverständlich angesehen, aber nicht mehr. Ist sie eine Verräterin? Ich denke ja. Liegt sie falsch, weil sie ihren Sohn auf den Eisernen Thron setzen will? Nein. Alicent muss auf sich selbst aufpassen. Jede Mutter in Westeros tut zum Wohle ihrer Kinder, was sie für das Beste hält, und Alicent ist nicht anders.
Nur die Zeit wird zeigen, wie House of the Dragon die Handlung von Alicent fortsetzen wird. Ich vertraue den Autoren nicht ganz, aber ich vertraue Olivia Cooke seit Bates Motel . Ich hoffe jedoch, dass Staffel 2 Alicent nicht die Entscheidungsfreiheit nehmen wird, die sie in Episode 9 bekommen hat, oder die Schichten, die sie daran hindern, so eindimensional wie ihr Vater zu werden. Wenn die Show will, dass sie ein Bösewicht ist, dann sei es so; lass sie Gewalt wählen und sich Cersei im Pantheon der großen Westerosi-Bösewichte anschließen. Wenn sie sich jedoch dafür entscheiden, sie irgendwo dazwischen zu behalten, hoffe ich aufrichtig, dass sie genügend Einblicke in ihre Gedanken und Absichten geben.
Wir stehen am Anfang der Fernseh-Antiheldin. Gott weiß, dass Rhaenyra dem Titel nicht gerecht wird – die Show scheint damit zufrieden zu sein, sie so heldenhaft darzustellen, wie sie kommen – also muss Alicent diese Rolle übernehmen. Ja, Alys Rivers kommt, aber wir können nicht sicher sein, ob sie in Staffel 2 dabei sein wird oder nicht. Somit fällt wie immer alles auf Alicent. Es ist okay; sie kann damit umgehen – sie ist schon schlimmer behandelt worden. Aber wenn sie einen für das Team nimmt, können wir sie wenigstens dafür würdigen. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, Alicent Hightower zu hassen, besonders weil niemand, und ich meine wirklich niemand, das Spiel so spielt wie sie. Und ist das nicht der Grund, warum wir diese Show sehen? Antihelden und Drachen?