Sie haben gefragt: Panasonic W95A vs. OLED, HDMI-Kabel und Soundbar-Upgrades
In der heutigen Folge von „Sie haben gefragt“: Ist der Panasonic W95A für weniger als 400 US-Dollar ein gutes Geschäft oder sollten Sie sich für einen teureren OLED-Fernseher entscheiden?
Wie finden Sie heraus, welches HDMI-Kabel am besten geeignet ist? Und wann ist es Zeit, Ihr Soundbar-Surround-System aufzurüsten?
Panasonic W95A vs. OLED
Chuck fragt: Ich habe mir jetzt jedes einzelne Ihrer Videos zweimal angesehen, einige sogar öfter! Ich bin vom Panasonic überzeugt (Prozessor, Geschichte, Ihre Lobeshymnen und die Tatsache, dass ich seit 10–15 Jahren einen Fire TV Cube verwende und damit zufrieden bin). Ich kann einen fabrikneuen 55-Zoll-W95-A-Mini-LED für 377 $ oder einen Z85-OLED für 677 $ (von BuyDig) bekommen. Ich hatte auf 500 $ abgezielt, aber ich kann es steigern. Dies wird einen 50-Zoll-Sony-Bravia-LED ersetzen. Ich kann auch einen neuen Mini-LED für etwa 600 $ bekommen. Zwei Stunden Streaming pro Tag, Filme und Sendungen. Schwach beleuchteter, aber nicht dunkler Raum, sehe normalerweise den Fernseher schräg an einem Wandarm montiert an, während ich am Küchentisch sitze. Ich höre über Kopfhörer. Wünsche: Kontrast, echte Farben, Details, Helligkeit, in dieser Reihenfolge. Meine Sorge beim OLED ist, dass helle Szenen einfach langweilig aussehen und dass es sich möglicherweise um veraltete Technologie handelt. Ich mache mir Sorgen, dass sich die Bildqualität bei Mini-LEDs nicht wesentlich verbessern wird. Vielen Dank für alles, was Sie tun, um uns die Auswahl zu erleichtern.
Zunächst einmal, Chuck, gewinnst du den Preis für die beste Darstellung deines Setups und deiner Ziele. Das hilft ungemein, zumal es hier viel zu bedenken gibt.
Ohne die genaue Lichtmenge im Raum zu sehen, ist es schwierig, die benötigte Helligkeit festzulegen. Da Sie aber erwähnen, dass das Licht schwach ist, denke ich, dass der OLED-Fernseher ausreichen sollte. Ganz zu schweigen davon, dass Sie Kontrast und Farbtreue als Ihre obersten Prioritäten genannt haben – und hier ist der OLED-Fernseher einem Mini-LED-Fernseher deutlich überlegen.
Ich gebe auch meinen Senf dazu: Der einzige Fernseher, den ich mir in diesem Szenario angesehen habe, ist der W95A , und ich mag ihn sehr. Dank der zusätzlichen Helligkeit sehen HDR-Inhalte mit viel Glanz in den Highlights großartig aus, und bei der SDR-Wiedergabe erhalten Sie deutlich mehr Helligkeit.
Es kommt also wirklich auf zwei Dinge an: Kontrast vs. Helligkeit. Solange der Z85 OLED hell genug ist, ist er für Sie der Gewinner. Aber auch wenn nicht, sollte der Kontrast des W95A Sie zufriedenstellen und eine Verbesserung gegenüber dem 50-Zoll-LED-Fernseher darstellen, den er ersetzt – vorausgesetzt, es handelt sich nur um eine einfache LED und nicht um eine Mini-LED.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht. Wenn ich mir den Ärger ersparen möchte, den OLED-Fernseher zu kaufen, festzustellen, dass er nicht hell genug ist, und ihn dann zurückzugeben, würde ich mich für den W95A entscheiden und Schluss machen.
Wenn Sie sich jedoch immer fragen werden, was hätte sein können, sollten Sie sich für den Z85 entscheiden – insbesondere, da Sie so viel Wert auf Kontrast legen und OLED das Beste ist, was es gibt.
Mini-LED vs. OLED für ein Upgrade
@s1mplyjhe sagt: Ich bin noch hin- und hergerissen zwischen Mini-LED und OLED für mein Upgrade. Ich schaue mir gerade das LG C4 und G4 oder den Hisense U8NQ an. Was meint ihr? Ich betrachte den Fernseher aus drei Metern Entfernung in einem geräumigen Wohnzimmer.
Mir gefallen diese Optionen. Du hast weder ein Budget noch deine aktuelle Ausstattung erwähnt, aber wenn Geld keine große Rolle spielt, greif zu OLED – und zwar zum LG G4 . Es ist ein phänomenaler Fernseher und einer der besten, die wir letztes Jahr gesehen haben.
Satte Farben, der größtmögliche Kontrast und die Helligkeit eines MLA-Panels machen es zu einem absoluten Hingucker.
Wenn Größe und Preis die Entscheidung beeinflussen, würde ich immer noch zu OLED tendieren, es sei denn, der Größenunterschied ist groß. Wenn es zum Beispiel ein 100-Zoll-Hisense-Gerät im Vergleich zu einem 65-Zoll-LG-OLED-Gerät wäre, könnte mich das umstimmen.
Zur Orientierung: Ich habe einen 65-Zoll-Fernseher in meinem Wohnzimmer mit einem Betrachtungsabstand von 2,5 bis 3 Metern. Ich liebe ihn für Filme – besonders wenn das Licht ausgeschaltet ist und der Fernseher den Raum dominiert. Zwischen dem C4 und dem G4 würde ich das Modell wählen, das mindestens 65 Zoll groß ist.
Wenn Ihr Budget ein größeres C4 statt eines kleineren G4 zulässt, könnten Sie für ein intensiveres Erlebnis sogar ein größeres Modell in Betracht ziehen.
65-Zoll-C4 vs. 55-Zoll-G4
@auggersc fragt: Würden Sie ein 65-Zoll-LG C4 oder ein 55-Zoll-LG G4 empfehlen? Beide kosten ungefähr gleich viel und ich schwanke ständig.
Ich bin ganz klar für 65 Zoll. Wenn man sie nebeneinander stellt, sieht man vielleicht einen Unterschied zwischen dem C4 und dem G4, aber das heißt nicht, dass der LG C4 kein toller Fernseher ist. Ganz im Gegenteil.
Die Fernseher der C-Serie von LG überzeugen Jahr für Jahr durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den absolut besten OLED-Fernseher muss man nicht tief in die Tasche greifen, bekommt aber trotzdem ein tolles und helles Bild. Hier ist die Größe wichtiger als die bessere Bildqualität.
HDMI-Kabel, Lebensdauer der Soundbar und Transport großer Fernseher
John H fragt: Wie kann man die verschiedenen HDMI-Kabelgenerationen am besten unterscheiden? Ich habe online nach bestimmten Bezeichnungen auf den Kabeln gesucht – Highspeed, Highspeed mit Ethernet, Super usw. –, aber es muss einen besseren Weg geben, insbesondere wenn keine Bezeichnungen vorhanden sind. Haben Sie andere Vorschläge als das Einstecken der Kabel einzeln?
Zweitens: Ihr habt erwähnt, dass es etwa fünf Jahre dauert, bis sich beim Fernseher ein deutlicher Unterschied zeigt, wenn ich euch nicht falsch zitiert habe. Wie sieht es mit dem Austausch von Soundbars oder Soundsystemen aus? Ich habe ein LG G4 mit einem Vizio 5.1.2 Soundbar-Surround-System. Es verfügt über ARC-Konnektivität, und nachdem ich es aktualisiert habe, damit es gut mit dem Fernseher funktioniert, frage ich mich, ob ich jetzt upgraden oder auf neuere Entwicklungen warten sollte.
Und drittens: Was empfehlen Sie zum Bewegen von Fernsehern über 65 Zoll auf Schwenk- und Montageständern? Beim LG G4 greife ich ihn beispielsweise oben und unten, um ihn herauszuziehen und zu schwenken. Beim Zurückstellen muss ich jedoch dieselben Stellen verwenden und von der Bildschirmseite drücken. Irgendwelche Ratschläge?
HDMI-Kabel: Da bin ich ziemlich unkompliziert. Ich halte mich an die Empfehlungen der Geräte, die ich anschließe. Meine PS5 verwendet beispielsweise offiziell lizenzierte PlayStation-Kabel, und die liefern die beste Leistung.
Achten Sie zur Sicherheit auf Kabel mit der Bezeichnung „Premium Certified“, die für die Übertragung von 4K-Inhalten lizenziert sind. Monoprice bietet solide und günstige Optionen.
Eine gute Faustregel: Wenn es funktioniert, funktioniert es. Wenn Ihr Kabel ein Signal einwandfrei überträgt, gibt es kein „besseres“ Kabel, das die Leistung steigern könnte. Achten Sie daher auf Premium-zertifizierte Produkte, vermeiden Sie zu hohe Preise und kaufen Sie bei einem Anbieter mit guten Rückgabebedingungen für den Fall, dass das Kabel nicht funktioniert.
Soundbar-Austausch: Da Ihr aktuelles System reibungslos funktioniert, würde ich sagen, warten Sie es ab, es sei denn, Sie rüsten auf ein deutlich besseres System auf.
Ein Upgrade von kabelgebundenen auf kabellose Geräte oder die kostengünstige Anschaffung neuer Komponenten kann sich lohnen. Wenn Sie jedoch zufrieden sind und das Gerät funktioniert, verwenden Sie es weiter, bis etwas kaputt geht oder Sie sich für einen größeren Umstieg entscheiden.
Große Fernseher transportieren: Ehrlich gesagt, Sie machen das gut. Fernseher sind robuster, als Sie denken. Ich habe den Zustand einiger Kisten gesehen, die von den LKWs kommen, und Probleme sind selten.
Solange Sie den Bildschirm nicht übermäßig beanspruchen, ist alles in Ordnung. Wenn Sie es stört, die Hände auf das Panel zu legen, verwenden Sie für zusätzlichen Schutz ein Mikrofasertuch.
