Hisense 116UX: Home Entertainment neu definiert

Alle paar Jahre kommt es zu einem Moment, in dem sich die Branche wie ein kollektiver Neustart anfühlt, wenn ein neuer Fernseher auf den Markt kommt. Der Hisense 116UX bietet einen dieser Momente.

Dieser 116-Zoll-Titan ist ein kalkulierter Schritt, die Grenzen der Displaytechnologie zu erweitern. Er kombiniert die besten Aspekte von Mini-LED, die Brillanz von OLED und integriert die proprietären Innovationen von Hisense, um etwas zu schaffen, das sich wirklich wie eine eigene Kategorie anfühlt. Dies ist nicht einfach nur ein weiterer High-End-Bildschirm im Sortiment, Hisense führt den Markt an, anstatt ihm zu folgen.

Hisense hat sich jahrelang einen Namen gemacht, indem es in den Segmenten FHD, UHD und QLED ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Mit dem 116UX setzt das Unternehmen nun neue Maßstäbe für die gesamte TV-Branche. Erstmals wurde die RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung – eine revolutionäre Weiterentwicklung der Mini-LED – vor der Konkurrenz auf den Markt gebracht. Hisense ist der Wegbereiter für die Zukunft.

Was macht den 116UX so anders?

Die Schlagzeile dreht sich hier nicht nur um die Größe, obwohl sie mit 116 Zoll schwer zu ignorieren ist. Das eigentliche Thema ist Hisenses Verwendung von RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Während die meisten Fernseher immer noch auf blaue oder weiße LEDs setzen, die durch Quantenpunkte gefiltert werden, hat Hisense die Präzision verdreifacht, indem Zehntausende einzeln adressierbare rote, grüne und blaue Mini-LEDs hinter dem Panel verwendet werden.

Stellen Sie sich vor, wir platzieren ein pixeliges Lichtgitter hinter Ihrem Display. Jeder RGB-LED-Cluster wird unabhängig gesteuert, was eine präzise lokale Dimmung ermöglicht. Laut Hisense bedeutet dies, dass der 116UX Blooming- und Halo-Effekte selbst bei kontrastreichen Szenen nahezu eliminiert. Keine leuchtenden Untertitel mehr. Keine Sternenfelder mehr, die wie verschwommener Schnee aussehen. Nur makelloser Kontrast, der mit den besten OLEDs auf dem Markt mithalten kann und diese in manchen Fällen sogar übertrifft.

Und hier liegt der Unterschied: RGB-Mini-LED übertrifft OLED. OLED wird seit langem für seine hohen Schwarzwerte gelobt, hat aber Grenzen bei der Spitzenhelligkeit, dem Einbrennrisiko und der Gesamtlebensdauer. Der 116UX überwindet diese Einschränkungen. Mit bis zu 8.000 Nits Spitzenhelligkeit und einer robusten Panel-Architektur bietet er ein Kinoerlebnis mit strahlenden Highlights und tiefem Schwarz – ohne Kompromisse.

Darüber hinaus ist der 116UX für Dolby Vision, Dolby Vision IQ und IMAX Enhanced zertifiziert. Diese dreifache Formatunterstützung garantiert eine Präsentation in Referenzqualität auf Streaming-Plattformen, UHD-Blu-ray-Discs und hochwertigen digitalen Inhalten. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass dieser Fernseher für Cineasten, Filmemacher und alle entwickelt wurde, die Unterhaltung so erleben möchten, wie sie gedacht ist.

Das Gehirn hinter der Muskelkraft

Das Verschieben all dieser Pixel und LEDs erfordert eine Menge Leistung und hier kommt die Hi-View Engine X ins Spiel. Der KI-gestützte Prozessor von Hisense ist darauf ausgelegt, jedes Bild in Echtzeit zu optimieren und nutzt dazu eine Reihe von Verbesserungen mit sehr treffenden Namen: AI Peak Brightness, AI RGB Local Dimming und AI Banding Smoother.

Letzteres ist besonders interessant. Banding, also sichtbare Farbverläufe an Stellen, an denen Farben eigentlich glatt sein sollten, lässt sich selbst bei Premium-Panels nur schwer vermeiden. Mit dieser Lösung hat Hisense den 116UX zu einem herausragenden Display gemacht – nicht nur für Filmliebhaber, sondern auch für alle Künstler und Content-Ersteller.

Der Prozessor passt die Bildschirmleistung dynamisch an Raumbeleuchtung und Umgebungsgeräusche an. Sie schauen sich mittags eine Natursendung an? Der Bildschirm blendet mühelos. Sie schauen sich um Mitternacht einen Film noir an? Die Intensität wird für satte Schatten und sanfte Übergänge reduziert. Das Ziel ist nicht nur Bildqualität. Es geht um Präsenz.

Anwendungsfälle, erhöht

Was bedeutet das alles in der Praxis? Es bedeutet das beste Kinoerlebnis in jedem Wohnzimmer mit originalgetreuer Farbwiedergabe. Rasante Sportübertragungen wirken schärfer, klarer und lebendiger – ohne Bewegungsunschärfe oder Geisterbilder dank blitzschneller Bildwiederholraten und Echtzeitverarbeitung.

Und für Gamer? Der 116UX ist ein Traum-Setup. Mit Unterstützung der neuesten HDMI-Standards, hoher Bildwiederholfrequenz, extrem niedriger Latenz und atemberaubender Helligkeit ist er ein Gaming-Kraftpaket der nächsten Generation. Egal, ob Sie filmische RPGs erkunden oder sich durch kompetitive Shooter kämpfen, der Bildschirm hält mit jedem Frame Schritt.

Technologie, der Sie vertrauen können

Jedes Mal, wenn ein neues, kategoriedefinierendes Produkt auf den Markt kommt, ist Neugierde geweckt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Hintergrundbeleuchtungen, die eine einzelne Farbquelle verwenden, die durch Schichten gefiltert wird, erzeugt der 116UX direkt an der Quelle rotes, grünes oder blaues Licht. Das bedeutet eine lebendigere Farbsättigung, weniger Energieverschwendung und eine deutlich geringere Blaulichtemission. Tatsächlich wird der Blaulichtanteil im Vergleich zu herkömmlichen Mini-LED-Fernsehern um bis zu 32 % reduziert. Ihre Augen werden es Ihnen danken – für ein angenehmeres Seherlebnis.

Dank dieser Farbreinheit erreicht der 116UX beeindruckende 97 % des BT.2020-Farbraums – ein Benchmark, den selbst die meisten kommerziellen Kinoprojektoren nicht erreichen. Sie sehen alles – von Spielfilmen mit hoher Farbabstufung über Animationen bis hin zu Videospielen – mit außergewöhnlicher Genauigkeit.

Und da der 116UX für die Unterstützung neuer Formate und Auflösungen konzipiert ist, überzeugt er nicht nur heute, sondern ist auch zukunftssicher. Streaming-Plattformen, Spielekonsolen und Heimkino-Technologien entwickeln sich ständig weiter, und der 116UX ist darauf ausgelegt, mit ihnen Schritt zu halten. Ihre Inhalte werden mit der Zeit immer besser.

Der Klang von etwas Großem

Der 116UX verfügt über ein integriertes 6.2.2 CineStage X-Surround-System mit Unterstützung für Dolby Atmos und DTS Virtual X. Das ist zwar ein ganz schöner Brocken, bedeutet aber immersiven Sound, der direkt in die Hardware integriert ist. Eine Soundbar ist nicht nötig, es sei denn, Sie möchten die Nachbarn verunsichern.

Egal, ob Sie in eine Action-Sequenz, ein Konzert oder ein subtiles Drama vertieft sind – der Ton wird klar und präzise wiedergegeben und passt sich dem Geschehen auf dem Bildschirm an. Das verleiht dem Seherlebnis ein physisches Element und macht den 116UX zu einem audiovisuellen Herzstück.

Noch besser: Das gesamte System läuft auf Google TV, was eine einfache Integration mit Streaming-Apps, Smart-Home-Geräten und Google Assistant ermöglicht. Dies ist ein zukunftssicherer Bildschirm, der sich nahtlos in Ihr Ökosystem einfügt.

Nicht nur ein Fernseher, eine Vision

Dieses Display ist eindeutig nicht für das Wohnzimmer gedacht. Es ist ein Statement. Aber mehr noch: Es ist eine real gewordene Tech-Demo, ein Zeichen dafür, dass Hisense sich nicht damit zufrieden gibt, der Masse zu folgen. Während andere Marken mit iterativen Updates vorankommen, betritt dieser Fernseher Neuland.

Der 116UX beweist, dass Premium-Leistung und Innovation auch jenseits von OLED möglich sind. Er definiert RGB-LED neu und etabliert damit eine völlig neue Leistungsklasse für Flaggschiff-Fernseher. Er ist ein Fernseher für Enthusiasten, Visionäre und alle, die bereit sind, in das Beste zu investieren, was heute möglich ist.

Denn wenn Sie einmal gesehen haben, was RGB-LEDs wirklich können – und wir meinen wirklich können –, gibt es kein Zurück mehr.

Hisense hat nicht nur einen größeren Fernseher gebaut. Sie haben einen besseren gebaut. Und mit dem 116UX sieht die Zukunft des Fernsehens brillant aus.