Qobuz Connect startet mit Denon, Marantz und mehr als 50 anderen Hi-Fi-Marken

Fans von Qobuz, dem in Frankreich ansässigen Musik-Abonnementdienst , der auf verlustfreies , hochauflösendes Audio spezialisiert ist, können ihre Lieblingstitel jetzt auf ihre Lieblingsgeräte streamen. Qobuz Connect wurde zu den iOS-, Android-, macOS- und Windows-Apps des Unternehmens hinzugefügt und ermöglicht ihnen die Steuerung kompatibler Streaming-Lautsprecher und -Komponenten zahlreicher HiFi-Marken.

Den meisten Leuten werden Namen wie Denon und Marantz ein Begriff sein – alle Geräte dieser Marken, die mit der HEOS-Streaming-Software kompatibel sind, sind jetzt auch mit Qobuz Connect kompatibel. Die Liste umfasst aber auch Nischen-HiFi-Player wie Rotel, Nagra, HiFi Rose, Lindemann, Wiim und Volumio. Hier ist die vollständige Liste.

„Qobuz Connect ist eine Funktion, die unsere Abonnenten sehnsüchtig erwartet haben“, so Axel Destagnol, Chief Product Officer von Qobuz. „Wir sind stolz, die umfassendste Connect-Lösung auf dem Markt anbieten zu können, die hohe Auflösung, App-Synchronisierung und Fernsteuerung vereint. Unser Ziel war es, eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche zu entwickeln, um das Hörerlebnis für alle unsere Hörer zu optimieren.“

Ähnlich wie Spotify Connect und Tidal Connect macht Qobuz Connect die Qobuz-App zu einer zentralen Steuerungsstelle, sodass Sie Bluetooth, AirPlay , Google Cast oder proprietäre Apps wie Wiim Home nicht mehr benötigen. Wenn Sie Ihren Computer als Streaming-Gerät verwenden (möglicherweise verbunden mit einem externen DAC ), können Sie ihn über die mobile Qobuz-App fernsteuern, solange die Qobuz-App des Computers geöffnet ist.

Darüber hinaus werden alle Streams von den Qobuz-Servern in der maximal unterstützten Auflösung direkt an das Empfangsgerät gesendet, ohne dass sie zuerst über Ihr Smartphone oder Ihren Computer geleitet werden müssen.

Ich habe es mit der Qobuz-App unter iOS und macOS ausprobiert und Streams an den Wiim Ultra Netzwerk-Musikstreamer gesendet. Es funktionierte reibungslos. Sie benötigen die neueste Version der Qobuz-App und müssen möglicherweise die Firmware Ihres Streaming-Geräts aktualisieren, falls es auf der Liste der unterstützten Marken steht.

Die neue Version der App vereinfacht zudem die Benutzeroberfläche. Statt zwei Ausgabemenüs anzubieten (das Gerätemenü unten links und die Casting-Schaltfläche oben rechts), werden nun alle Verbindungsoptionen über das Gerätemenü unten links ausgewählt.

Qobuz Connect ist ideal für Musikfans, die unkompliziert auf ein einzelnes Gerät streamen möchten. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, mehrere Qobuz Connect-Geräte gleichzeitig zu verbinden oder zu gruppieren. Für diese Steuerung müssen Sie die native Steuerungs-App (HEOS, Wiim Home usw.) für Ihr Gerät verwenden oder auf ein Protokoll wie Apple AirPlay umsteigen.