Die tvOS-App von Wiim ist ein weiterer Schlag gegen Sonos
Wiim, das Unternehmen für drahtloses Audio, das große Fortschritte in einem einst von Sonos dominierten Markt gemacht hat, hat Anfang des Monats still und leise eine Version seiner Wiim Home-App für Apple TV- Besitzer auf den Markt gebracht. Auch wenn es keineswegs bahnbrechend ist, ist es doch ein weiteres Beispiel dafür, wie unglaublich schnell sich dieser Neuling im Bereich kabelloses Audio im Vergleich zu seinem Hauptkonkurrenten entwickelt.
Sonos und Wiim verfolgen einen ähnlichen Ansatz, wenn es um die mobilen Apps für iOS und Android geht, mit denen ihre jeweiligen Produkte gesteuert werden. Sonos verfügt – trotz seines fürchterlich verpatzten Redesigns , das den Besitzern weiterhin Probleme bereitet – über ausgefeiltere Funktionen, hat aber noch nie eine Version seiner App für tvOS oder Android TV entwickelt.

Noch auffälliger ist, dass keine der Sonos-Soundbars , die über HDMI ARC mit einem Fernseher verbunden sind, diese Verbindung nutzt, um Ihnen einen Bildschirm mit der aktuellen Wiedergabe anzuzeigen, wenn Sie die Soundbar zum Streamen von Musik anstelle von TV-Inhalten verwenden. Als das Unternehmen sein aktualisiertes Flaggschiff, den Sonos Arc Ultra , ankündigte, enthielten die Pressebilder etwas, das wie ein gerade abgespielter Bildschirm aussah , aber das Unternehmen gab an, dass dies weder bei der Markteinführung noch als geplantes Update eine Funktion des Arc Ultra widerspiegeln sollte.
Bis März 2025 war davon auszugehen, dass Sonos ein eigenes Streaming-Videogerät auf den Markt bringen würde, um mit Apple TV zu konkurrieren. Das Gerät mit dem Codenamen Pinewood sollte angeblich über mehrere HDMI-Anschlüsse und eine verzögerungsfreie drahtlose Verbindung zu Sonos-Lautsprechern und Soundbars verfügen. Das Gerät würde, so könnte man davon ausgehen, über eine vollwertige TV-Schnittstelle zur Steuerung von Sonos-Geräten verfügen. Und doch informierte das Sonos-Management am 12. März die Mitarbeiter darüber, dass das Produkt aus der Roadmap des Unternehmens gestrichen wurde , ohne darüber zu sprechen, wann oder ob es zurückkehren könnte.

Die Wiim Home für tvOS verfolgt einen einfacheren Ansatz – zumindest vorerst. Die App ist mehr als nur eine riesige Version der Songinformationen, die auf der Vorderseite des Netzwerk-Musik-Streamers Wiim Ultra angezeigt werden. Sie ähnelt nativen tvOS-Streaming-Diensten wie Apple Music oder Tidal . Es handelt sich um einen Mini-Player, der Ihnen die Wiedergabe-, Lautstärke-, Wiederholungs-/Zufallswiedergabe- und Scrubbing-Steuerung für den aktuell abgespielten Song bietet sowie eine Möglichkeit, zwischen Wiim-Geräten in Ihrem Netzwerk zu wechseln.

Sie können zwischen zwei verschiedenen Behandlungen für den Song-Info-Bildschirm wählen – einem Farbblock oder einem unscharfen Hintergrund basierend auf der Anzeige des Albumcovers.
John Darko führte einige ausführliche Tests mit der tvOS-App durch und stellte fest, dass sie Songinformationen auf dem Wiim-Gerät anzeigte, selbst wenn er Musikquellen verwendete, die nicht aus der mobilen Wiim-App stammten (wie etwa AirPlay 2 oder Tidal Connect). Es wurden einige Fehler festgestellt: Die Warteschlangenliste wurde nicht korrekt gefüllt und die Wiedergabe-/Pause- und Vor-/Zurück-Tasten der Apple-Fernbedienung konnten nicht zur direkten Steuerung verwendet werden (Sie müssen das Steuerkreuz verwenden, um die entsprechenden Steuerelemente auf dem Bildschirm auszuwählen).
Es gibt auch keine Möglichkeit, wie in der mobilen App nach Musik zum Abspielen zu suchen, was die tvOS-App fast zum Apple TV-Äquivalent der oberen Bedienelemente eines Audio Pro Wiim Edition-Lautsprechers macht.


Wiim gibt an, Feedback von Nutzern zur neuen App einzuholen – und hat bereits bestätigt, dass eine Android TV-Version verfügbar sein wird – daher würde ich mir über diese kleineren Probleme keine allzu großen Sorgen machen. Darüber hinaus kann sich der aktuelle Funktionsumfang noch weiterentwickeln.
Sollte die Wiim Home für tvOS-App versuchen, alle Funktionen der mobilen Apps des Unternehmens zu emulieren? Ich denke nicht, dass das notwendig oder nötig ist. Für die meisten Leute ist allein die Möglichkeit, den größten Bildschirm im Haus zu nutzen, um zu zeigen, was gerade läuft, mehr als genug Grund, die kostenlose App herunterzuladen und zu installieren. Und was Sonos betrifft? Hoffen wir, dass es sich um Notizen handelt. Viele Notizen.