Testbericht zum Soundcore Liberty 5: Hervorragende Ohrhörer für den täglichen Gebrauch
Soundcore Liberty 5
UVP 130,00 $
4,5 /5
★★★★☆
Punktedetails
„Der Liberty 5 besinnt sich auf das Wesentliche (und bringt es auf den Punkt).“
✅ Vorteile
- Toller Klang
- Sehr effektives ANC
- Hervorragende Transparenz
- Ideal für Anrufe
- Lange Akkulaufzeit
❌ Nachteile
- Kein Bluetooth-Auracast
Bei Amazon kaufen Die kabellosen Liberty 5-Ohrhörer von Soundcore sind in vielerlei Hinsicht genau das, was ich von der Anker-eigenen Marke erwarte. Es handelt sich um geräuschunterdrückende Ohrhörer im mittleren Preissegment, die fast alles können, was man von ihnen erwarten kann, und mit 130 US-Dollar sind sie immer noch sehr erschwinglich, insbesondere wenn man sie mit den AirPods Pro 2 von Apple (249 US-Dollar) vergleicht.
Soundcore gibt an, gegenüber dem Vorgängermodell mehrere Verbesserungen vorgenommen zu haben, darunter das bisher beste ANC-System des Unternehmens. Andererseits wurden einige Funktionen entfernt: Es gibt kein räumliches Audio- Headtracking und keine Herzfrequenzüberwachung mehr. Folgendes können Sie vom Liberty 5 erwarten:
Design

Mittlerweile sind Soudcore-Fans mit dem Designansatz der Marke bestens vertraut, und der Liberty 5 verfügt über alle wichtigen Merkmale, darunter Ohrhörer mit Stiel, ein Ladeetui mit Schiebedeckel, eine LED-Anzeige im Balkenstil und kabelloses Laden, und die Ohrhörer verfügen über einen guten Schutz vor Staub und Wasser ( IP55 ).
Sie haben die Wahl zwischen vier Farben und in der Box befinden sich ein kurzes USB-A-auf-USB-C-Ladekabel sowie großzügige Silikon-Ohrstöpsel in fünf Größen (sechs, wenn Sie die vorinstallierten Medien mit einbeziehen).
Soundcore hat die druckbasierten Squeeze-to-Click-Gesten an den Ohrhörerstielen beibehalten, die es beim Liberty 4 eingeführt hat (die den Bedienelementen ähneln, die Apple bei seinen AirPods 4- Serien verwendet). Soundcore hat beim Liberty 4 Pro eine Wischgeste zur Lautstärkeregelung hinzugefügt, beim Liberty 5 wird die Lautstärke jedoch immer noch per Squeeze-to-Click angepasst.
Komfort, Bedienelemente und Anschlüsse

Im Allgemeinen finde ich Ohrhörer mit Stiel zwar etwas weniger sicher als ihre Cousins ohne Stiel, aber sie sind für mehr Menschen zuverlässiger und bequemer. Mit dieser Meinung bin ich nicht der Einzige – genau aus diesem Grund ist Samsung bei seinen Galaxy Buds Pro 3 auf ein stielbasiertes Design umgestiegen.
Die Liberty 5 sind keine Ausnahme von dieser Verallgemeinerung. Mit den Standard-Ohrstöpseln war es für mich sehr einfach, sie über längere Zeiträume zu tragen. Und für den Fall, dass Sie sich nicht sicher sind, welche Ohrstöpsel Sie verwenden sollen, hilft Ihnen die Soundcore-App dabei, diejenigen zu finden, die optimale ANC- und Klangqualität gewährleisten (ob sie auch bequem genug sind, können nur Sie erkennen).
Die Squeeze-Steuerung gefällt mir sehr gut. Sie bieten eine Präzision, die Sie mit Touch-Bedienelementen einfach nicht erreichen können, und sind auch mit Handschuhen zugänglich. Dünne Handschuhe. Sie wären etwas einfacher zu verwenden, wenn die Stiele röhrenförmig statt flachoval wären, aber das ist nur eine Kleinigkeit von meiner Seite.
Die Steuerung ist innerhalb der Soundcore-App vollständig anpassbar, mit vier Gesten pro Ohrhörer (Einzel-, Doppel-, Dreifachklick und eine Option für langes Drücken). Es gibt sogar eine optionale Smartphone-Kamera-Auslöseoption, die jedoch seltsamerweise nur mit der Einzelklick-Geste verknüpft werden kann.
Neu für das Liberty 5 ist die Option, die Mikrofone während eines Anrufs mit einem einzigen Klick stummzuschalten. Das ist auf jeden Fall praktisch und Sie erhalten sofort einen Bestätigungston und alle 20 Sekunden einen, während die Stummschaltung eingeschaltet bleibt. Bedenken Sie jedoch, dass es keine weitere Bestätigung Ihres Stummschaltungsstatus gibt – die Telefon-App von iOS passt den Status der Stummschalttaste nicht an den Status der Ohrhörer an.
Bei der Musiksteuerung helfen Abnutzungssensoren, die Ihre Musik fast augenblicklich automatisch anhalten und wieder aufnehmen, wenn Sie einen Ohrhörer entfernen oder ersetzen.
Mit Bluetooth 5.4 und Google Fast Pair ist das Verbinden der Kopfhörer auf Android und iOS ein Kinderspiel. Die Funkreichweite ist etwa durchschnittlich: 20–30 Fuß in Innenräumen, je nach Hindernissen, und noch mehr, wenn Sie sich draußen befinden, und ich habe während meiner Tests keine Aussetzer bemerkt.
Bluetooth Multipoint funktioniert sehr gut und ich freue mich, dass Soundcore seine App so angepasst hat, dass Sie alle Ihre zuvor gekoppelten Geräte sehen und diejenigen auswählen können, die Sie aktiv sein möchten. Noch besser: Soundcore hat eine Einschränkung behoben, bei der man sich zwischen Multipoint- und LDAC-Codec-Unterstützung entscheiden musste. Jetzt können Sie beides gleichzeitig ausführen, was Konkurrenzmodelle von EarFun (z. B. Air Pro 4 ) nicht können.
Allerdings fehlt dem Liberty 5 (eigentlich allen bisherigen Soundcore-Produkten) die Bluetooth-Auracast- Kompatibilität. Wenn Ihnen das wichtig ist (und ich denke, dass es in zunehmendem Maße für uns alle von Bedeutung sein wird), ist EarFun möglicherweise einen Blick wert.
Klangqualität

Im Auslieferungszustand klingen die Liberty 5 gut, mit viel Basswiedergabe dank der Doppelschallröhren, die Soundcore der Akustikarchitektur hinzugefügt hat. In meinen Ohren mangelt es jedoch an Glanz in den Höhen und der Mitteltonbereich fühlt sich etwas dürftig an. Wenn Sie nach dem Anhören das gleiche Gefühl haben, empfehle ich Ihnen dringend, die beiden Personalisierungsfunktionen der Soundcore-App zu nutzen: HearID und den Klangpräferenztest. Beides dauert etwa 10 Minuten, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Die daraus resultierende Änderung am EQ berücksichtigte alle meine Bedenken – der Erhalt des druckvollen Basses bei gleichzeitiger Verbesserung der Mitten und Höhen.
Ich hätte dies manuell erreichen können – es gibt eine Option, den Equalizer selbst oder über Voreinstellungen (viele Voreinstellungen!) anzupassen – aber die integrierte Personalisierung der App hat es viel einfacher gemacht.
Am Ende habe ich immer noch kleine Änderungen vorgenommen: etwas mehr Bass und ein Haar weniger in den Höhen, aber insgesamt war ich von den Ergebnissen wirklich beeindruckt.
Soundcore hat drei Dolby Audio-Voreinstellungen (Musik, Podcasts und Filme) für einen vermeintlich immersiveren Klang integriert. Sie bieten leichte Verbesserungen, aber nachdem ich den EQ basierend auf HearID und dem Präferenztest eingestellt hatte, lieferte die Dolby-Verarbeitung keine wesentlichen Verbesserungen, also ließ ich sie ausgeschaltet.
Für diejenigen unter Ihnen, die ein Android-Telefon haben: Aktivieren Sie auf jeden Fall den LDAC-Codec in der App. Unter ruhigen Bedingungen (und bei der Wiedergabe einer verlustfreien Audioquelle) können Sie im Vergleich zum von iPhones verwendeten Standard-AAC-Codec mehr Details und Nuancen hören.
Geräuschunterdrückung und Transparenz

Die Liberty 5 verfügen über Soundcores bestes ANC (laut Soundcore), das Stimmen in der Nähe besser dämpfen kann als frühere Modelle. Im Vergleich zum Liberty 4 Pro fiel es mir wirklich schwer, dies zu überprüfen. Ich habe den Eindruck, dass der Liberty 5 zwar etwas besser darin ist, die mit Stimmen verbundenen höheren Frequenzen zu unterdrücken, aber etwas schlechter (als der Liberty 4 Pro) im Umgang mit niedrigeren Frequenzen ist. Das hängt also möglicherweise von Ihren persönlichen Vorlieben ab, basierend auf den Geräuschen, die Sie am meisten stören.
Am wichtigsten finde ich jedoch, dass beide Modelle über eine wirklich gute Geräuschunterdrückung verfügen – man wird sehr zufrieden sein, egal welchen Weg man einschlägt.
Mit der Soundcore-App können Sie die ANC-Stärke anpassen und es gibt auch einen Windreduzierungsmodus, der, wie der Name schon sagt, dabei hilft, Windgeräusche zu reduzieren, wenn die Geräuschunterdrückung aktiviert ist.
Auch die Transparenz hat große Fortschritte gemacht. Der Liberty 5 erreicht nicht ganz das Niveau der magischen Transparenz der AirPods Pro, ist aber mittlerweile so nah dran, dass er meiner Meinung nach für die meisten Leute mehr als gut genug ist, wenn man die Funktion nicht ständig nutzt.
Anrufqualität
Soundcore ist eine der zuverlässigsten Marken für kabellose Anrufe über Ohrhörer. Der Liberty 5 setzt diese Tradition fort und bietet eine hervorragende Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und eine gute Wiedergabe Ihrer Stimme, insbesondere in ruhigeren Umgebungen.
Sie können einen automatischen Mithörtonmodus aktivieren, der die Kopfhörer in den Transparenzmodus schaltet, sobald Sie einen Anruf entgegennehmen oder tätigen. Dies ist sehr hilfreich, wenn es darum geht, die eigene Stimme zu hören. Erwarten Sie jedoch nicht, dass die Leistung so gut ist wie im normalen Transparenzmodus. Während eines Anrufs müssen die Mikrofone mehr Arbeit leisten, wodurch die Wiedergabetreue des Transparenzeffekts verringert wird, um eine hohe Qualität für Ihre Anrufer aufrechtzuerhalten.
Akkulaufzeit
Soundcore gibt die Akkulaufzeit des Liberty 5 auf 12 Stunden Spielzeit bei ausgeschaltetem ANC und 8 Stunden bei aktiviertem ANC an. Wenn Sie ein vollständig aufgeladenes Gehäuse mit einbeziehen, erhöht sich die Gesamtlaufzeit auf 48 bzw. 32 Stunden.
Meine begrenzten Tests deuten darauf hin, dass diese Zahlen korrekt sind, es gelten jedoch die üblichen Einschränkungen: Wenn Sie mit mehr als 50 % Lautstärke hören, sich in einer sehr lauten Umgebung befinden oder LDAC einschalten, können diese Zahlen stark sinken – um bis zu 30 %.
Dennoch bietet Soundcore eine Schnellladefunktion, die 5 zusätzliche Stunden (maximal) für 10 Minuten Ladezeit bietet, sodass Sie wahrscheinlich nicht lange ohne Strom bleiben werden.
Abschluss
Soundcore macht mit den kabellosen Liberty 5-Ohrhörern so viele Dinge richtig, dass man sie gründlich durchkämmen muss, um etwaige Mängel zu finden. Ich kann sie wärmstens empfehlen. Was die fehlenden Extras betrifft, wie räumliches Audio mit Kopfverfolgung und Herzfrequenzmessung? Wenn Sie sie wirklich wollen, schauen Sie sich die Beats Powerbeats Pro 2 an, aber seien Sie bereit, für dieses Privileg zu zahlen.
Die größte Schwäche des Liberty 5 ist derzeit der Preis. Wenn Sie kein großer Bassist sind, können Sie für einen regulären Preis von 90 US-Dollar ein sehr gutes Paar Ohrhörer wie den Air Pro 4 von EarFun erwerben. Mit ständigen Rabatten bei Amazon sind sie oft für nur 60 US-Dollar erhältlich. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage, die sich jederzeit ändern kann, steht Soundcore unter großem Druck.
Dennoch gehe ich davon aus, dass Soundcore alles tun wird, um preislich wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Sie also nicht sofort kaufen müssen, warten Sie vielleicht ab, was die nächsten Monate bringen.



