Mein größter Gewinn bei Amazons Hardware-Event waren nicht die Geräte
Amazon hat seine Herbstveranstaltung abgeschlossen, und es gibt hier viel zu entdecken. Das Unternehmen stellte eine neue Reihe von Fire TV-Modellen, einen spottbilligen 4K-Streaming-Stick, Echo Smart Display-Modelle und Lautsprecher, eine verbesserte Ring-Türklingel, eine Blink-Kamera mit Doppelobjektiv und vieles mehr vor. Alle Geräte können in den USA vorbestellt werden und verfügen über eine völlig neue Software-Seele.
Die große Hardware-Welle
Beginnen wir mit dem Kindle Scribe. Amazons digitales Notizbuch mit Stift ist jetzt in drei Varianten und neuen Farben erhältlich. Es gibt eine neue Basisvariante ohne Frontbeleuchtung, die ab 429,99 US-Dollar erhältlich ist, während das Standardmodell 499,99 US-Dollar kostet. Der neueste Zugang ist der Kindle Scribe Colorsoft mit Farbbildschirm, der in den USA 629,99 US-Dollar kostet.
Als nächstes haben wir die Fire TV-Geräte. Der Fire TV Stick 4K Select kostet 39,99 US-Dollar, während die neuen Fernseher der Omni QLED-Serie ab 479 US-Dollar erhältlich sind. Amazon erweitert außerdem die Fire TV-Modelle der 4er- und 2er-Serie um fünf neue Modelle, die für das 32-Zoll-Modell bereits ab 159,99 US-Dollar erhältlich sind.
Der neue Echo Dot Max und Echo Studio konzentrieren sich auf Audioverbesserungen mit verbesserter Akustik-Hardware, während Echo Show 8 und 11 auf diesen Grundlagen mit besserer Kamera, verbessertem Display und intuitiverer Software mit zahlreichen Integrationen von Drittanbietern – von Fitness bis Shopping – aufbauen. Die Echo-Lautsprecher sind ab 99,99 US-Dollar erhältlich, während die Echo Show-Reihe für das kleinere Modell 179,99 US-Dollar kostet.
Schließlich gibt es noch die Kameras und Türklingeln der Ring- und Blink-Familien. Diese bieten eine höhere Bildauflösung, ein breiteres Sichtfeld und zahlreiche Installationsoptionen. Die Preise beginnen bei 59,99 $ für die Ring Indoor Cam Plus und reichen bis zu 499,99 $ für die Wired Doorbell Elite.
Upgrades, die über die Beschleunigung hinausgehen
Amazon bietet auf dem Kindle Scribe eine Reihe neuer KI-gestützter Lesefunktionen. So können Nutzer beispielsweise mit dem Tool „So Far“ schnell und ohne Spoiler über ihren Fortschritt informiert werden, während die Funktion „Ask this Book“ Leserfragen zu beliebigen Abschnitten oder Passagen beantwortet, ohne die bevorstehenden Überraschungen preiszugeben.
Diese Funktionen werden auch auf die Kindle-App für Apple-Geräte ausgeweitet. Die Kindle-Software erhält eine neue Startseite mit einer speziellen Verknüpfung für Schnellnotizen, Unterstützung für Google Drive und Microsoft OneDrive zum Importieren von Dateien und eine KI-gestützte Suchfunktion, die das Auffinden von Notizen und das Stellen von Folgefragen erleichtert.
Ab nächstem Jahr können Benutzer ihre Notizen und Dokumente auch mit Alexa+ besprechen, genau wie Sie es mit einer in Google Gemini und ChatGPT hochgeladenen Datei tun. Das neue texturierte Display sorgt für ein papierähnliches Reibungsgefühl, sodass Benutzer beim Notizenmachen mit dem Stift keine glänzende oder rutschige Oberfläche in Kauf nehmen müssen.
Ähnlich verhält es sich mit dem Display des Echo Show 8 und 11, das In-Cell-Touch und ein negatives Flüssigkristalldesign kombiniert, um die Betrachtungswinkel und die Klarheit selbst bei hellem Licht zu verbessern. Das neue Smart Display verfügt außerdem über einen einheitlichen Entertainment-Hub, ein Alexa+ Shopping-Widget und die Integration mit Oura, um Fitnessbegeisterten das Beste aus dem Bildschirm herauszuholen.
Die maßgeschneiderten Prozessoren der AZ3-Serie von Amazon konzentrieren sich auch auf die Verbesserung der Umgebungswahrnehmung. Kurz gesagt: Sie müssen nicht unbedingt in der Nähe des integrierten Mikrofons sprechen. Amazon sagt: „Jeder kann von überall im Raum sprechen“, und dank der Sprachfähigkeiten von Alexa+ werden die Gespräche freier und weniger roboterhaft sein.
Erleichterung alltäglicher Erfahrungen
Neben der verbesserten Umgebungserkennung sorgt die verbesserte KI-gestützte Geräuschfilterung für ein noch besseres Erlebnis. Ich hatte oft Probleme damit, dass mein intelligenter Lautsprecher Befehle missverstand oder die Sprachgeste einfach nicht erkannte, nur weil ich etwas weiter weg im anderen Raum war oder sich viele Leute im selben Raum unterhielten.
Ein weiterer Vorteil, den Audiophile zu schätzen wissen, ist die automatische Verkettung und Erkennung eines Mehrgerätesystems für ein Surround-Sound-Erlebnis. Laut Amazon können Nutzer bis zu fünf Echo Studio oder Echo Dot Max verbinden. Per Plug-and-Play werden alle Lautsprecher der Gruppe intelligent erkannt und automatisch abgestimmt. Amazon wird außerdem spezielle Alexa Home Theater-Pakete anbieten, um Nutzern ein immersives Hörerlebnis auch mit kleinem Budget zu ermöglichen.
Die neue Ring-Hardware nutzt die Retinal Vision-Bildgebungstechnologie und bietet neben der verbesserten Auflösung auch KI-Funktionen wie die Erkennung von Freunden und Familie. So wird sichergestellt, dass Nutzer nicht jedes Mal, wenn die Kamera eine Aktivität erkennt, mit einer Flut von Benachrichtigungen konfrontiert werden.
Dialogue Boost ist eine weitere Funktion, die ich liebe. Kurz gesagt, nutzt es KI, um gesprochene Gespräche zu verbessern, insbesondere vor dem Hintergrund lauter Musik oder anderer Soundeffekte. Es kam 2023 als Barrierefreiheitsvorteil für Amazon Prime Video-Inhalte auf den Markt, ist jetzt aber standardmäßig auf der gesamten neuen Fire TV-Hardware verfügbar.
Netflix-Nutzer leiden seit Jahren unter der schwachen Dialoglautstärke. Es ist fast schon komisch, dass Amazons Fire TV-Hardware dieses Problem für Streaming-Fans lösen wird.
Tatsächlich werden die Benachrichtigungen auch mit personalisierten Zusammenfassungen versehen. Die bemerkenswerteste Neuerung ist die neue Funktion „Suchgruppe für Hunde“, eine KI-gesteuerte, gemeinschaftsorientierte Funktion, die Nutzern hilft, verlorene Hunde mithilfe der Ring Neighbors-App zu finden, um vermisste Haustiere zu identifizieren und zu melden.
Großzügige Hilfe von einem KI-Assistenten der nächsten Generation
Dann gibt es noch Alexa+ Greetings, das ähnlich wie die Anrufbildschirm- und Halteassistent-Funktionen auf Smartphones funktioniert. Die Idee dahinter ist, dass Alexa+ in Ihrer Abwesenheit über das integrierte Mikrofon-/Lautsprecher-Array mit einem Besucher interagieren und den Grund seines Besuchs erkennen kann. Nutzer können diese Funktion auch anpassen, um Lieferungen abzuwickeln und Besuchern Anweisungen zu geben.
Meine Lieblingsentdeckung war der Blink Arc, eine günstige Halterung, mit der Benutzer Blink Mini 2K+-Kameras montieren und eine vollständige 180-Grad-Panoramasicht erzielen können, ohne sich mit komplexen Multikamera-Setups herumschlagen zu müssen. Und ja, die Videos von jedem Objektiv werden nahtlos zusammengefügt – und das alles für nur 19,99 $ bzw. 99,99 $ für das Dual-Kamera-Paket.
Natürlich haben wir Alexa+, den Assistenten der nächsten Generation, der deutlich intelligenter ist, über Speicherfunktionen verfügt und sich nahtlos in alle Dienste integrieren lässt. Das Beste an der gesamten Hardware ist, dass Alexa+ sofort einsatzbereit ist, sodass Sie sich nicht um die Registrierung für den frühen Zugriff kümmern oder auf der Warteliste stehen müssen.
Insgesamt hat Amazon in diesem Jahr ebenso viel Wert auf iterative Hardware-Upgrades und interne Verbesserungen gelegt wie auf die Entwicklung sinnvoller Software-Erlebnisse. Und genau darum sollte es bei Smart-Home-Geräten letztendlich gehen: Arbeit erledigen, ohne dass man sich aufregt.
