HP aktualisiert Flaggschiff-Notebook Elite Dragonfly G3 mit verbesserten Videokonferenzen

HP kündigte auf der CES 2022 sein neuestes Sortiment an kommerziellen Laptops an, das sich darauf konzentriert, das beste Hybrid-Computing-Erlebnis zu bieten. Das Flaggschiffmodell, die Elite Dragonfly, wurde auf G3, die dritte Generation, aktualisiert.

Für den Rest der EliteBook-Laptops hat HP die Videokonferenzfunktionen mit 5-Megapixel (MP)-Kameras, HP Auto Frame und einem integrierten Darstellungsfilter aktualisiert. Alle kommerziellen Modelle sind außerdem mit HPs Wolf Security for Business ausgestattet, um sich vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen.

HP Elite Dragonfly G3

Vorderansicht des HP Elite Dragonfly G3.
HP Elite Dragonfly G3

Das Elite Dragonfly G3 ist das kommerzielle Flaggschiff der HP-Produktpalette und verwischt auch in seiner neuesten Version die Grenzen zwischen „Commercial“ und „Consumer“.

Das Gerät wiegt 2,2 Pfund und ist 0,65 Zoll dick, was es zum dünnsten und leichtesten kommerziellen Laptop von HP macht. Es wechselt auch zu einer neuen Bildschirmgröße und einem neuen Seitenverhältnis. Es geht von 16:9 zu einem höheren Seitenverhältnis von 3:2 und misst jetzt 13,5 Zoll in der Diagonale.

In Bezug auf die Auflösung erhalten Sie bis zu einem 3K2K-OLED-Panel, was für eine schärfere und produktivere Darstellung sorgt.

HP Presence verwendet eine Auto-Tracking-5-MP-Kamera mit verbessertem Audio und einer ultrahellen Anzeigeoption. Der Laptop wurde auf Intel-CPUs der 12. Generation aufgerüstet, während er DDR5 und PCIe 3 verwendet. HP hat es geschafft, mit USB-C mit Thunderbolt-4-, USB-A- und HDMI-Anschlüssen das gleiche Maß an Konnektivität wie seine größeren Laptops zu erreichen. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 bieten drahtlose Konnektivität mit optionalem 5G. Nachhaltigkeit steht erneut im Fokus, da 90% des Magnesiums in den meisten Chassis aus recyceltem Material stammen.

Dieses neueste Modell vereint Dragonfly G2 und Dragonfly Max in einem Premium-Modell.

HP EliteBook 600 G9, 800, 1040 G9 Serie

Vorderansicht des HP EliteBook 650 G9. Vorderansicht des HP EliteBook 640 G9. Vorderansicht des HP EliteBook 630 G9.

HP hat wie immer eine riesige Auswahl an EliteBooks, und die meisten von ihnen haben die gleichen Updates erhalten. Auf der ganzen Linie erhalten Sie HP Presence-Technologie, einschließlich HP Dynamic Audio und KI-basierter Rauschunterdrückung. Diese Laptops verfügen alle über eine 5-MP-Webcam, und die CPU-Optionen wurden auf Intel-Prozessoren der 12. Generation und PCIe 4 mit DDR4-RAM aktualisiert.

Zu den verfügbaren Modellen gehören das EliteBook 630 G9 mit 13,3-Zoll 16:9 IPS-Displays; das EliteBook 640 G9 mit 14-Zoll 16:9 IPS-Displays; und das EliteBook 650 G9 mit 15,6 Zoll 16:9 Displays. Das EliteBook 630 hat 42,75 Wattstunden Akku und ist 0,63 Zoll dick bei einem Gewicht von 2,81 Pfund.

Das EliteBook 640 verfügt über einen 42,75-Wattstunden- oder 51,3-Wattstunden-Akku und ist 0,79 Zoll dick und wiegt 3,03 Pfund. Das EliteBook 650 verfügt über einen 42,75-Wattstunden- oder 51,2-Wattstunden-Akku und ist 0,79 Zoll dick und 3,83 Pfund schwer.

Vorderansicht des HP EliteBook 830 G9. Vorderansicht des HP EliteBook 840 G9. HP EliteBook 860 G9 Vorderansicht.

Die EliteBook 800 G9-Serie hat bedeutende Updates erhalten, darunter ein neues ultraflaches Gehäuse, Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und größere Touchpads. Drei Displaygrößen stehen zur Auswahl: das EliteBook 830 G9 mit 13,3-Zoll-16:10-IPS-Display; das EliteBook 840 G9 mit 14-Zoll-16:10-IPS-Display; und das EliteBook 860 G9 mit einem 16-Zoll-16:10-IPS-Display.

Das EliteBook 830 hat einen 38-Wattstunden- oder 51-Wattstunden-Akku, ist 0,76 Zoll dick und wiegt 2,8 Pfund. Das Elitebook 840 wird entweder mit einem 38-Wattstunden- oder 51-Wattstunden-Akku geliefert und ist 0,78 Zoll dick und 3 Pfund schwer. Das Elitebook 860 verwendet einen 51-Wattstunden- oder 76-Wattstunden-Akku und ist 0,78 Zoll dick und wiegt 3,88 Pfund.

Jedes Modell enthält HP Presence mit einer optionalen 5MP-Kamera mit automatischer Verfolgung und optionaler 5G-Konnektivität. Konnektivität ist eine Stärke von USB-C mit Thunderbolt 4, USB-A und HDMI 2.0-Anschlüssen in voller Größe, zusammen mit Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und optionalem 5G oder 4G WWAN.

HP EliteBook 1040 G9.
HP EliteBook 1040 G9

Das EliteBook 1040 G9 erhielt viele der gleichen Updates wie die 800er Serie, darunter ein dünnes und leichtes Gehäuse, 14-Zoll-Displayoptionen mit 16:10-Seitenverhältnis und HP Presence-Technologie. Intels CPUs der 12. Generation sind ebenso vorhanden wie DDR5-RAM und PCIe 4. Das EliteBook 1049 verfügt über einen 38-Wattstunden- oder 51-Wattstunden-Akku, wiegt 2,60 Pfund und ist 0,76 Zoll dick.

Die gleiche Konnektivität ist auch verfügbar, einschließlich USB-C mit Thunderbolt 4, USB-A und HDMI. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 bieten drahtlose Aufgaben mit optionalem 5G.

HP Elite x360 830, 1040 G9

HP Elite x360 830 G9 in der Zeltansicht.
HP Elite x360 830 G9

Wie die EliteBook 800-Serie hat auch das Elite x360 830 G9 Convertible 2-in-1 ein Update auf 13,3-Zoll-Display-Optionen mit 16:10-Seitenverhältnis und Intel-GPUs der 12. Generation erhalten. DDR5-RAM und PCIe 4 sorgen für verbesserte Leistung, während die Konnektivität mit USB-C mit Thunderbolt-4-, USB-A- und HDMI-Anschlüssen ebenso stark ist. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 sorgen für drahtlose Konnektivität, optional mit 5G.

Das EliteBook x360 830 wiegt 2,9 Pfund und ist 0,76 Zoll dick, mit einem 38-Wattstunden- oder 51-Wattstunden-Akku.

Die HP Presence-Technologie hält auch auf dem Laptop Einzug und bietet eine 5-MP-Kamera mit automatischer Verfolgung. Maximale Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein Merkmal, mit 30 % recyceltem Kunststoff in der Lünette und 50 % in den Tastenkappen.

HP Elite x360 1040 G9 umgedrehte Ansicht.
HP Elite x360 1040 G9

Das Elite x360 1040 G9 Convertible 2-in-1 erhielt außerdem ein Update auf 16:10 IPS-Displays und HP Presence-Technologie einschließlich einer 5-MP-Kamera und einer 940-nm-Infrarotkamera sowie immersiver Software. Intel-CPUs der 12. Generation, DDR5 und PCIe 4 versprechen eine verbesserte Leistung, die in ein neu gestaltetes dünnes und leichtes Gehäuse passt. Versteckte Quick Touch-Hotkeys ermöglichen den Zugriff auf die volle Funktionalität im Tablet-Modus, und Benutzer können den Laptop durch Berühren des Bildschirms aufwecken. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 bieten zusammen mit optionalem 5G drahtlose Funktionen.

Wie beim Elite x360 830 G9 hat HP auch beim Elite x360 1040 G9 auf Nachhaltigkeit gesetzt. Wie das Clamshell-Modell verwendet das EliteBook 1040 G9 einen 38-Wattstunden- oder 51-Wattstunden-Akku und wiegt 2,60 Pfund bei einer Dicke von 0,76 Zoll.

HP ProBook 400 Serie G9

Vorderansicht des HP ProBook 450 G9. Vorderansicht des HP ProBook 440 G9.

Die ProBook 400-Serie – die günstigsten kommerziellen Laptops von HP – hat in ihrer neunten Generation kleinere Updates erhalten. Neben DDR4 und PCIe 3 ist jetzt eine nicht näher spezifizierte Intel-GPU der nächsten Generation verfügbar, und RAM und SSD sind aufrüstbar. Das ProBook 440 wiegt 3,03 Pfund und ist 0,78 Zoll dick, mit einem 42,75-Wattstunden- oder 51,3-Wattstunden-Akku. Das ProBook 450 wiegt 3,83 Pfund und ist 0,78 Zoll dick, mit den gleichen Akkuoptionen wie das ProBook 440.

Die 14-Zoll-Displays des ProBook 440 und 15,6-Zoll-Displays des ProBook 450 bleiben bei 16:9, während die Konnektivität USB-A, USB-C, Ethernet und HDMI 2.1b umfasst, mit optionalem 4G für Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2.