Ich freue mich darauf, dass Gemini zu Google Home-Produkten kommt, weil Google Assistant Mist ist
Jeder, der ein Google Smart Home eingerichtet hat, wird Ihnen wahrscheinlich bestätigen können, dass Google Assistant nicht das intelligenteste KI-Tool ist. Ich habe im ganzen Haus das komplette Drum und Dran installiert, von Google Chromecasts über Google Nest Hubs bis hin zu ein paar „Works with Google“-Produkten.
Während die Produkte selbst großartig sind, wirkt die KI, die sie steuert, ziemlich veraltet – ein bisschen wie Siri, als sie zum ersten Mal auf den Markt kam und nicht wirklich verstehen konnte, was man fragte.
Google Assistant muss einfach ein wenig überarbeitet werden – im Moment habe ich das Gefühl, dass er mich einfach nicht versteht, egal wie laut und deutlich ich spreche.
Ich kann meinen Google Nest Mini nur eine begrenzte Anzahl von Malen bitten, „Orange is the New Black auf Netflix auf dem Fernseher im Schlafzimmer abzuspielen“, und plötzlich höre ich das Intro der Sendung aus meinem Hub Nest unten in der Küche dröhnen. Oder ich muss mich wiederholen, weil Google Assistant das „nicht ganz verstanden hat“.
Ich bitte meinen Google Nest Hub, mir zu zeigen, wer vor der Tür steht, weil ich nicht noch mit einem weiteren Verkäufer sprechen möchte – und leider versteht der Google Assistant einfach nicht, was ich meine, obwohl ich buchstäblich eine Google Nest Doorbell habe.
Ich stand in Räumen und habe unzählige Male „Hey Google“ wiederholt, ohne eine Antwort zu erhalten. Ich habe genug.
Google hat endlich angekündigt, dass Gemini in Google Home-Produkte integriert wird , und bestätigt, dass diese neue KI „sowohl leistungsstärker als auch benutzerfreundlicher als Google Assistant“ sein wird.
Auf diese Weise können Sie Anfragen stellen, ohne sich beim Sprechen an eine starre Struktur halten zu müssen. Ich hoffe, das fühlt sich natürlicher an.
Mit Gemini Live können Sie direkt mit der KI sprechen und lebensechte Gespräche führen, während sie über realistische Antworten nachdenkt. Dies sorgt im Vergleich zur Starrheit des Google Assistant für ein deutlich angenehmeres Erlebnis im Umgang mit Gemini.
Ich habe Gemini zwar noch nicht mit Google Smart Home-Produkten ausprobiert, hoffe aber, dass diese Integration mein Erlebnis verbessern wird. Mein Google Nest ist derzeit nicht angeschlossen, da ich es nie benutze – ich habe die Nase voll.
Eine intelligentere KI in diesen Smart-Home-Produkten wird es mir hoffentlich ersparen, mich ständig wiederholen zu müssen. Ich hoffe, sie kann meine Anfragen tatsächlich verstehen, ohne dass ich strukturierte Sätze brauche, die mich zum Stottern bringen, wenn ich sie vermassle.
Wenn ich Gemini auf meinem Laptop oder Smartphone verwende, läuft es absolut reibungslos. Egal, was ich ihm vorsetze, ob Bilderzeugung, einfache Anfragen oder kompliziertere Informationsbeschaffung, ich hatte nie ein Problem.
Allerdings nutze ich Gemini Live – den sprachaktivierten Chatbot – nicht oft und tippe meine Eingaben lieber ein. Bei der Nutzung des Sprach-Chatbots gab es nie Probleme, insbesondere nicht in dem Ausmaß wie bei Google Assistant.
Ich freue mich auch darauf, von den starr strukturierten Fragen wegzukommen. Google behauptet, dass man Gemini Fragen stellen kann wie „Spiel das Lied aus dem diesjährigen Sommer-Blockbuster über Rennautos“.
Stellen Sie dem Google Assistant eine solche Frage, und er wird einen Weg finden, eine vollständige Fehlfunktion aufzuweisen und einen vollständigen Werksreset zu erfordern (na ja … ich übertreibe, aber Sie verstehen, was ich meine).
Gemini Live ist leistungsstark, verständlich und vielversprechend. Wenn Gemini die Smart-Home-Produkte von Google nicht rettet, weiß ich nicht, was es sonst tun wird.
Was bringt mir ein Smart Home, wenn ich trotzdem auf meinem Handy nach dem Wetter schauen muss, weil Google nicht ganz versteht, was ich meine, wenn ich es frage?
Gemini soll am 1. Oktober auf den Smart-Home-Produkten von Google veröffentlicht werden.
