Ich habe Camera RAW auf dem S22 Ultra verwendet und werde es nie wieder tun

Das Samsung Galaxy S22 Ultra verfügt über ein produktives Kamerasystem, das ihm hilft, mit den besten Smartphones da draußen zu konkurrieren . Dies liegt an der vielfältigen – und für Minimalisten grandios erscheinenden – Kameraausrüstung des Telefons, die eine 108-Megapixel-Primärkamera, einen Weitwinkelsensor, ein 3-fach-Teleobjektiv und eine 10-fach-Periskop-Zoomkamera umfasst.

Das S22 Ultra in der Natur.
Digitale Trends / Andy Zahn

Aber auf einem Telefon, das Power-User anspricht, reicht es nicht aus, sich mit den Standardeinstellungen zufrieden zu geben. Sie möchten die professionellen Einstellungen und Funktionen ausprobieren, einschließlich der RAW-Fotografie. Wenn Sie neugierig sind, erfahren Sie hier, was Sie von diesen leistungsstarken Funktionen erwarten können.

Was sind die Vorteile von Aufnahmen in RAW?

Das Galaxy S22 Ultra nutzt den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz und seinen leistungsstarken Bildsignalprozessor und seine KI-Engine optimal aus. Außerdem hat Samsung die Kamerasoftware der 108 MP speziell abgestimmt , um unter fast allen Bedingungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Aber was wir uns hier ansehen, ist die Software.

Jeder, der ausreichend Zeit mit Kameras verbracht hat, wird den Begriff „RAW“ gehört haben. Eine RAW-Datei entspricht dem Negativ auf einer Filmrolle. Es ist eine unbearbeitete Version eines Bildes und nur minimal komprimiert. RAW-Bilder nehmen zwar viel Speicherplatz in Anspruch, ermöglichen aber auch, dass das Bild mehr Details enthält als die Art von JPEG- oder PNG-Bildern, die die Kamera normalerweise speichert.

RAWPower-Bearbeitungssuite für RAW auf einem Apple iPad.
Software zum Bearbeiten eines RAW-Bildes auf einem iPad.

Die in einer RAW-Datei gespeicherten Details ermöglichen es Ihnen, das Bild durch Bearbeitung zu verbessern, ihnen eine andere Stimmung zu verleihen oder die Atmosphäre dramatisch zu verändern. Einfach ausgedrückt, RAW hat die gleichen Auswirkungen auf Fotos wie Red Bull auf Ihre Nebennieren.

Als Nächstes werde ich Sie durch meine Erfahrung beim Fotografieren in RAW auf dem Galaxy S22 Ultra führen und warum ich es jedem empfehlen würde, der durch die Aufnahmemöglichkeiten des Standardkameramodus des Telefons eingeschränkt ist.

Wie RAW die Fotografie auf dem Galaxy S22 Ultra verbessert

Ich will damit nicht sagen, dass JPEG-Bilder immer schlecht sind – oder zumindest schlechter als RAW-Bilder. JPEGs sind vorverarbeitete Bilder, die für unsere Smartphones großartig aussehen und sich perfekt zum Hochladen in soziale Medien eignen. Wenn Sie also schnell einen Filter hinzufügen oder kleinere Änderungen vornehmen möchten, sind JPEGs die beste Wahl.

Fotografieren von falschen Nieswurzblumen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra und der Expert RAW-App.
Digitale Trends / Andy Zahn

Im JPEG-Format gespeicherte Bilder werden nach der Aufnahme komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Allerdings geht die Kamera dabei Abstriche bei der Detailtreue ein, insbesondere in den schlecht beleuchteten oder unterbelichteten Bildbereichen. Viele dieser Details bleiben jedoch in einer RAW-Datei erhalten, aber um sie auszunutzen, müssen Sie normalerweise mit Tools wie Camera RAW von Photoshop oder Adobe Lightroom vertraut sein .

Glücklicherweise bietet Samsung eine zusätzliche Kamera-App namens Expert RAW an, die exklusiv nur auf einigen seiner Top-Tier-Geräte verfügbar ist. In der Expert RAW-App erhalten Sie eine Benutzeroberfläche, die mit dem Pro-Modus der Standard-Kamera-App identisch ist, aber anstatt Bilder als JPEG-Dateien zu speichern, werden sie als RAW-Dateien gespeichert.

Stock Camera vs. Expert RAW auf dem Samsung Galaxy S22 Ultra

Ich verwende eine Reihe vergleichbarer Bilder, die ich mit der Standardkamera-App und der Expert RAW-App auf dem Galaxy S22 Ultra aufgenommen habe, als ich in Neu-Delhi, Indien, um eine 800 Jahre alte Weltkulturerbestätte – das Qutab Minar – herumging. Um zu demonstrieren, wie RAW-Fotografien Ihnen die Möglichkeit geben, ein Bild erheblich zu transformieren, werde ich Sätze von mindestens drei Bildern verwenden. Jedes Set enthält ein JPEG, das mit der Hauptkamera-App aufgenommen wurde, eine unbearbeitete Version des Fotos, das mit Expert RAW aufgenommen wurde, und eine oder mehrere bearbeitete Versionen derselben RAW-Datei.

Damit Sie alle Bilder ohne Komprimierung genießen können, klicken Sie auf jedes Foto in der Galerie unten. Zur besseren Übersicht habe ich sie auch in einer Flickr-Galerie am Ende dieses Abschnitts eingebunden.

Bild 1: Auf der Suche nach dem Himmel

Die ersten Bilder, die mit der Hauptkamera des Galaxy S22 Ultra aufgenommen wurden, zeigen das Minarett und die umliegende Landschaft in ihrer ganzen Pracht. Beide Bilder enthalten gerade genug Details, damit Sie sie auf einem Telefonbildschirm anzeigen können, ohne dass es zu Rissen kommt. Der verwinkelte Stamm des Baumes ist in beiden sichtbar, ebenso wie die Ziegelsteine, die in den Strukturen weit dahinter verwendet werden. Zugegeben, das unbearbeitete RAW erscheint relativ dunkler, mit Schatten, die die Blätter des Baums zu einem verschmelzen, während der Kontrast auf dem Minarett ihm zusätzliches Rauschen verleiht.

Bild des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in JPEG. Unbearbeitetes Bild des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Sehen Sie sich nun die bearbeitete Version desselben Bildes an. Der Himmel wurde wunderschön hervorgehoben, wodurch die grausame Verschmutzung der Hauptstadt fast unsichtbar wird. Das Mauerwerk des Minaretts und der umliegenden Gebäude wurde gut hervorgehoben, während die meisten Details an den Bäumen restauriert wurden. Darüber hinaus verleihen die wärmeren Grün- und helleren Gelbtöne dem Bild einen passenden Sommernachmittags-Look.

Bild 2: Inside (to) out

Die folgenden Bilder zeigen einen der Eingänge zum zentralen Komplex des Turms. Die komplizierten Schnitzereien an diesen roten Sandsteinwänden versetzen Sie zurück ins 13. Jahrhundert.

Das JPEG unten verwendet HDR, um den blauen Himmel und einige Details der Kuppelstruktur außen beizubehalten, es fehlen jedoch Details. Es erscheint auch in HDR im Vergleich zum RAW daneben blass und blass. Letztere behält mehr Details und wärmere Töne auf der Steinwand von der Sonne der goldenen Stunde bei, aber der Bogen unter der Kuppel und der Baum draußen verschmelzen mit dem überbelichteten Himmel.

Unbearbeitetes Bild der Schnitzereien in einem Gebäude in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra im JPEG-Format. Unbearbeitetes Bild der Schnitzereien in einem Gebäude in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild der Schnitzereien in einem Gebäude in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Das dritte Bild ist meine erste Bearbeitung der RAW-Datei. Das Licht wurde gezielt reduziert, während die Wärme für einen dramatischeren Effekt erhalten bleibt. Die Kuppel außen wurde restauriert, um ihre Spitze zu zeigen. Dies wurde ohne Kompromisse im Detail erreicht.

Aber dann gibt es auch einen alternativen Ansatz dazu. Das folgende Bild ist meine zweite Bearbeitung derselben RAW-Datei, und diese konzentriert sich auf ein lebendigeres Aussehen. Dies versucht rückgängig zu machen, was die jahrhundertelange Oxidation der roten Kalksteinwand angetan hat. Währenddessen ergänzen die Kuppel und der Baum draußen den blauen Himmel, ohne ihn zu verschmelzen.

Bearbeitetes Bild der Schnitzereien in einem Gebäude in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.
Bearbeitete RAW-Version 2

Während ich die erste Bearbeitung bevorzuge, glaube ich, dass die zweite auch ihre Abnehmer haben wird.

Bild 3: In den Himmel greifen

Die folgenden Bilder zeigen eine Vermischung verschiedener Kulturen. Die Strukturen und die Säulen im Vordergrund wurden über 150 Jahre vor dem Minarett im Hintergrund gebaut.

Das unbearbeitete JPEG und RAW erfassen in diesem Fall die Strukturen auf der Vorderseite nahezu perfekt, während die Farben auf der Backsteinmauer dahinter leicht ausgewaschen werden. Auch der Turm im Hintergrund erscheint auf beiden Fotos leicht verblasst.

Unbearbeitetes Bild einer Struktur des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in JPEG. Unbearbeitetes Bild eines indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild eines indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Mit minimaler Bearbeitung wurden die Farben des Turms wiederhergestellt und seine Schärfe verbessert, ohne die Schatten im Bild wesentlich zu verstärken. Ich muss zugeben, dass die Standardkamera von Samsung auch einen ebenso guten Job macht und ein klar definiertes Bild der Struktur auf der Vorderseite erzeugt. Die Wahl der Farbtemperatur wird hier subjektiv sein, daher überlasse ich die Entscheidung Ihnen.

Bild 4: Relikte

Diese Bilder konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bildhauerei auf einer der oben gezeigten Säulen. Beide unbearbeiteten Bilder erfassen gute Details. Da die Säule jedoch nach Westen zeigt, erfasst die Kamera natürlich eine wärmere Farbe als die ursprüngliche rostähnliche Farbe.

Unbearbeitetes Bild der Schnitzereien auf Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in JPEGJPEG. Unbearbeitetes Bild der Schnitzereien auf Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild der Schnitzereien auf Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Bei meiner Auswahl der Bearbeitungen für die RAW-Datei priorisiere ich die Wiederherstellung der natürlichen Farbe der Säule, während ich einen kühleren Unterton wähle, damit das Bild schmackhafter aussieht.

Bild 5: Tschüss Sonne

Mein nächstes Set nutzt die Fähigkeit der Kamera, direkt in die Sonne zu schießen. Dies wurde abends gegen 19 Uhr aufgenommen, und die Strahlen der untergehenden Sonne durchdringen alles, was mit ihrem Weg zusammenfällt. Das JPEG hier beeinträchtigt die Sichtbarkeit der Sonne, um die Schatten aufzuhellen, während die Helligkeit der Sonne auch zur Beugung der Sonnenstrahlen entlang der Kante des Minaretts hinter den Steinsäulen führt.

Unbearbeitetes Bild der Sonne durch Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in JPEG. Samsung Galaxy S22 Ultra Camera Expert Raw 20220526 182334 Bearbeitetes Bild der Sonne durch Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Das unbearbeitete RAW fängt die Sonne relativ besser ein, jedoch auf Kosten von schwächeren Schatten und einem verblassten Bogen in der Nähe der Sonne.

Das bearbeitete RAW behebt dies, indem es die Lumineszenz der Schatten erhöht und die Schärfe des Bogens im Hintergrund und der Blätter im selben Bereich des Bildes verbessert. Nicht nur das, bei genauem Hinsehen sind in dieser Version auch die Inschriften auf dem Minarett deutlicher zu erkennen.

Bild 6: Das Porträt

Für diese nächste Reihe von Bildern habe ich meine Frau gebeten, Porträtaufnahmen mit der 3-fach-Telefotokamera des Galaxy S22 Ultra zu machen. Das erste Bild im Set hat eine Hintergrundunschärfe, da es den Standardeinstellungen im Hochformat entspricht. Vor allem fühlt sich die Unschärfe zu aggressiv an und fast so, als würde ich vor einem falschen Hintergrund stehen – und das Ergebnis gefällt mir auf keinen Fall.

Außerdem haben die beiden unbearbeiteten Fassungen einen deutlich wärmeren Ton als Reaktion auf die helle Sonne.

Unbearbeitete Porträtaufnahme eines Mannes in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra im JPEG-Format. Unbearbeitete Porträtaufnahme eines Mannes in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitete Porträtaufnahme eines Mannes in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Für das bearbeitete Bild habe ich mich für neutralere Weißtöne entschieden (siehe Text auf dem T-Shirt), was mir auch geholfen hat, die Farbe der Säulen zurückzugewinnen, ohne meinen Hautton zu beeinträchtigen. Zuletzt habe ich das bearbeitete RAW-Bild in Photoshop übernommen und eine Hintergrundunschärfe hinzugefügt, damit das Porträt realistischer und ansprechender aussieht – und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.

Bild 7: Abheben

Die folgenden Bilder fangen das beleuchtete Minarett in der Abenddämmerung aus weiter Ferne ein. Das unbearbeitete JPEG hellt den Turm auf, um einen Himmel aufzunehmen, der heller als der tatsächliche ist, während die Schatten immer noch abgedunkelt werden. Das unbearbeitete RAW bietet einen besseren Kontrast, aber der Himmel wirkt durch den Smog in der Luft zu grau und düster. Die Gelbtöne des bernsteinfarbenen Lichts auf dem Boden bleiben auf den Blättern erhalten, es müssen jedoch noch einige Verbesserungen vorgenommen werden.

Samsung Galaxy S22 Ultra Camera Expert Raw 20220526 192535 Unbearbeitetes Bild der Schnitzereien auf Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild der Schnitzereien auf Säulen in der Nähe des indischen Denkmals Qutb Minar, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Dies ist eine meiner Lieblingsaufnahmen, und deshalb habe ich mich für einen dramatischeren Look entschieden. Im bearbeiteten RAW habe ich die Farbe des Himmels korrigiert und die Schatten absichtlich gedämpft, um den Fokus auf das Minarett zu legen. Die gesättigten Gelbtöne verleihen ihm ein attraktiveres Aussehen und verwässern die Details. Wenn Sie sich über meine Wahl des Titels Abheben wundern, das Minarett sieht aus wie ein Raketenschiff, mit verschiedenen Galerien, die es in Abschnitte unterteilen.

Bild 8: Süßer Leckerbissen

Nach einem Tag zu Fuß ist jeder medizinisch verpflichtet, seinen Blutzucker wieder aufzufüllen – das ist zumindest die Ausrede, die ich mir gegeben habe, um diese köstliche Granita mit einem Marshmallow genießen zu können. Bemerkenswerterweise lässt die warme Stimmungsbeleuchtung des Restaurants das eigentlich rosa Dessert sandartig und unappetitlich aussehen.

Samsung Galaxy S22 Ultra Camera Expert Raw 20220526 204229 Unbearbeitetes Bild von Bubblegum Granita mit Mushmallow und Sirup in einer Glastasse, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW. Bearbeitetes Bild von Kaugummi-Granita mit Mushmallow und Sirup in einem Glasbecher, aufgenommen mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in RAW.

Um dies zu beheben, habe ich die Töne der Granita auf ihre tatsächliche Farbe zurückgesetzt und dem hellgrauen Hintergrund einen kühleren Unterton hinzugefügt, damit die Farben hervortreten und der Marshmallow natürlicher aussieht.

Wenn Sie sich all diese Bilder in höchster Qualität ansehen möchten, finden Sie sie in dieser Flickr-Galerie .

Wo Expert RAW auf dem Galaxy S22 Ultra fehlt

Obwohl ich Lob darüber gesungen habe, wie gut Expert RAW die Qualität der obigen Bilder verbessert, gibt es einige Einschränkungen, auf die ich hinweisen muss. Erstens ist die ISO-Skala auf ein Minimum von 50 beschränkt, während die Serienkamera Bilder mit viel geringeren ISO-Werten aufnehmen kann. Wenn Sie sich fragen, warum das wichtig ist, führt eine höhere ISO zu mehr Rauschen in den dunkleren Teilen des Bildes. Eine Erhöhung des ISO erhöht die Belichtung im Bild, geht aber auch zu Lasten der Details. Darüber hinaus ermöglicht ein niedrigerer ISO-Wert der Standardkamera, einen höheren Dynamikbereich zu erfassen, insbesondere wenn es einen signifikanten Unterschied in der Beleuchtung zwischen den hellen und den dunklen Teilen eines Rahmens gibt.

Die andere Einschränkung besteht darin, dass die einzige Möglichkeit, rauschfreie Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen, darin besteht, die Verschlusszeit zu verringern – oder die Zeit zu verlängern, in der der Kamerasensor dem Licht ausgesetzt ist. Wenn Sie kein Stativ verwenden, kann selbst die kleinste Erschütterung das Bild verwischen und Ihre Bemühungen gefährden. Die Stock-Kamera-App hingegen nimmt eine Reihe von Bildern mit hoher Verschlusszeit, aber unterschiedlichen ISO-Stufen auf und überlagert diese dann für eine präzisere Nachtaufnahme. Wenn Sie also nicht die Geduld haben, mehrere Bilder mit einem Stativ aufzunehmen und sie dann manuell zu überlagern, sind Sie mit Camera RAW – oder jeder App mit einem Pro-Modus – im Nachteil.

Fazit

Ein Vorteil meiner Arbeit als Tech-Reviewer ist, dass ich unzählige Telefone ausprobieren kann, und das Fotografieren mit ihnen ist sowohl ein Segen als auch eine Verantwortung. Von allen Telefonen, die ich in den letzten Monaten verwendet habe, finde ich, dass das Galaxy S22 Ultra in den meisten Szenarien am besten abschneidet und auf qualitativ hochwertige Bilder klickt, die oft ohne Bearbeitung in meine sozialen Medien gehen können.

Der tausendjährige Drang, mich selbst zu übertreffen und meine Fähigkeiten zu zeigen, schleicht sich jedoch immer wieder ein. Dann wende ich mich dem RAW-Modus des Galaxy S22 Ultra zu. Ich glaube, die Beispiele, die ich oben geteilt habe, sind überzeugend genug, um zu zeigen, dass die Camera RAW auf dem Galaxy S22 Ultra einen signifikanten Unterschied macht und dazu beiträgt, dass Bilder hervorstechen, vorausgesetzt, Sie haben die Geduld, sich durchzusetzen und sie zu bearbeiten.