Ich habe das umstrittene Recall-Tool von Microsoft getestet. Es hat Windows für mich weiterentwickelt.

Stellen Sie sich ein Tool vor, das ein Bild von allem macht, was auf Ihrem Computerbildschirm erscheint, es lokal speichert und Ihnen wie eine Zeitmaschine Zugriff darauf ermöglicht. Ein magischer Blick in die Computervergangenheit. Genau darum geht es bei Microsofts Rückruf . Doch als er erstmals vorgestellt wurde, löste er einen Sturm der Entrüstung aus.

Microsoft hat seine Veröffentlichungspläne zurückgezogen, die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt und die App vor einigen Wochen neu aufgelegt . Dieses Mal erhielt Recall ein kleines, aber erstaunlich praktisches Upgrade. Das Beste daran? Anstatt eine lange Zeitleiste mit Bildern durchsuchen zu müssen, können Sie den gesamten Aktivitätsverlauf einfach mit Wörtern durchsuchen.

All diese Vorteile haben ihren Preis, sowohl was die Systemressourcen als auch die KI-Leistung betrifft. So sehr, dass die einzigen Maschinen, die Recall unterstützen, ein Copilot+-Branding und einen Prozessor benötigen, der innerhalb des letzten Jahres oder so auf den Markt gekommen ist. Die Erfahrung ist jedoch überraschend gut.

Was ist Recall?

Mit Recall können Sie laut Microsoft „schnell finden und zurückspringen, was Sie zuvor auf Ihrem PC gesehen haben“. Bevor Sie dies jedoch tun, denken Sie daran, dass es sich um einen Opt-in-Prozess handelt und Sie nach der Aktivierung Ihre Identität biometrisch verifizieren müssen (Gesichtsentsperrung oder Fingerabdruckscan), um auf den Verlauf zugreifen zu können.

Als Nächstes muss Ihr PC die Systemanforderungen erfüllen. Zur Erinnerung: Sie benötigen einen Copilot+ PC mit einem dedizierten KI-Chip mit über 40 TOPS-Leistung, 16 GB RAM, 256 GB Speicher (davon mindestens 50 GB frei), aktiver Geräteverschlüsselung und aktivierter Windows Hello -Anmeldung.

Recall ist eng mit Ihren Browseraktivitäten verknüpft und benötigt daher einen kompatiblen Browser. Im Großen und Ganzen funktioniert es mit Chromium-basierten Optionen wie Edge, Chrome, Opera und Firefox. Aber warum sind Browser wichtig, wenn Recall im Wesentlichen Ihre gesamte Bildschirmaktivität speichert?

Erstens werden keine Screenshots Ihres Inkognito- oder Privatmodus-Browsings protokolliert. Wichtiger noch: Sie können die Speicherung von Screenshots bestimmter Websites mithilfe eines Filtersystems einschränken. Denken Sie beispielsweise an Ihre Bankgeschäfte oder sichere Kommunikation.

Ebenso können Sie bestimmte Apps von der visuellen Katalogisierung in einem digitalen Hauptbuch ausschließen. Diese Ausnahmen sind äußerst wichtig, insbesondere für Leute, denen die Idee eines „Alles-Schnappschuss“-Tools zu riskant erscheint.

Aus Datenschutzgründen habe ich Recall für WhatsApp deaktiviert, um meine privaten Chats und Adobe Reader zu schützen, da ich regelmäßig vertrauliche Dokumente bearbeite. Sie können die Snapshot-Erfassung von Recall über eine spezielle Verknüpfung in der Taskleiste kurzzeitig oder dauerhaft pausieren/fortsetzen.

Wie hilft es mir?

Microsoft verkauft Recall als fotografisches Gedächtnis für den PC. Die Idee ist für jeden Normalbürger, der die Vorstellung, dass all seine Computeraktivitäten in Form gestochen scharfer Schnappschüsse aufgezeichnet werden, verabscheut, geradezu abstoßend. KI-Skeptiker würden davor absolut zurückschrecken.

Ich, ein vergesslicher Mensch und Kritiker schlecht designter Apps, liebe das. Mein Alltag besteht aus dem Lesen und Schreiben von Wörtern. Unzählige. Von langen Artikeln in Dokumenten und Notizen in einem winzigen Notizblock bis hin zu detaillierten E-Mails und täglichen Chats mit Arbeitskollegen – die meiste Zeit meines wachen Lebens dreht sich um Wörter.

Ich glaube, ich kann mich an Ereignisse ganz gut erinnern, aber nicht so gut an genaue Termini wie „Unter Verschluss bis 16. Mai, 6:00 Uhr PT / 9:00 Uhr MEZ“ oder „Microsoft-Meeting mit John für den 9. April angesetzt. Klingt 6:00 Uhr ET oder 17:00 Uhr ET gut?“ Es ist auch wissenschaftlich nicht möglich, sich an alles zu erinnern, obwohl ich eine vage Erinnerung an das Hauptereignis habe.

Hier kommt Windows Recall mit seiner Bilderkennung auf sehr kontrollierte Weise zum Einsatz. Ich erinnere mich an ein kurzes Gespräch mit einer Quelle namens John, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern, wo die Transkripte gespeichert waren. Ich ging zurück zu Recall, suchte den Namen und fand genau das, wonach ich suchte.

Dem Schnappschuss nach handelte es sich um einen Browser-Tab, den ich aber nicht mehr aktiv hatte. Daher bot Recall zwei Möglichkeiten, ihn wiederherzustellen. Erstens bot es eine Schaltfläche für ausgehende URLs, um die Webseite in einem Browser zu öffnen. Alternativ ermöglicht mir das Click-to-Do-System, die Konversation direkt aus dem gespeicherten Schnappschuss zu kopieren und einzufügen.

Es hat sogar Informationen aus einem Diagnosetest abgerufen und mich mit einem einzigen Klick direkt zum offiziellen Hilfe-Dashboard von Microsoft weitergeleitet. Das ist beeindruckend.

Abhängig vom ausgewählten Inhalt eines Recall-Schnappschusses werden Ihnen auch kontextbezogene Aktionen wie das Zusammenfassen oder Umschreiben der Textpassage angezeigt. Sie können den Schnappschuss direkt im Editor öffnen oder ihn in einer beliebigen App Ihrer Wahl auswählen.

Ich habe beispielsweise kürzlich ein Rezept gesucht und vergessen, es als Lesezeichen zu speichern. Mit Recall konnte ich es wiederherstellen und den Text direkt zu Copilot verschieben. Dort wurde er – wie bei einem Kochbuch – übersichtlich mit Überschriften und Aufzählungspunkten neu geschrieben.

Diese beeindruckenden Funktionen basieren auf der optischen Zeichenerkennung (OCR), die vom KI-Beschleunigerchip eines Windows-Rechners unterstützt wird. Alle Suchanfragen in Recall werden kontextbezogen verarbeitet, und die angezeigten Ergebnisse sind auf Text und Bilder verteilt.

Die Sicherheitsprotokolle

Microsoft hat außerdem eine Reihe von Sicherheitsfunktionen für vertrauliche Informationen entwickelt. Beispielsweise werden keine Daten wie Führerschein, Kreditkarte, Konto, Personalausweis, Steuererklärung, Bürgerregistrierung und Lizenznummern gespeichert.

Ich habe es bei zwei meiner Bankanbieter und einer Regierungswebsite versucht, auf der Kopien meiner Personalausweise verfügbar sind. Sie tauchten jedoch nicht in den Recall-Schnappschüssen auf. Die Liste umfasst zwar eine ganze Reihe von Dokumenten, die in Nordamerika, Europa und Asien verwendet werden, ist aber nicht allumfassend.

Zur zusätzlichen Sicherheit können Sie solche Webportale im Inkognito-Modus oder in privaten Fenstern öffnen. Alternativ können Sie diese Websites einfach in den Filtern von Recall festlegen. Ihre Schnappschüsse werden dann gar nicht erst gespeichert.

Darüber hinaus bietet Ihnen die Recall-App die Möglichkeit, alle Bilder einer bestimmten Website oder App auf einmal zu löschen. Außerdem gibt es eine automatische Löschfunktion, mit der Sie festlegen können, dass alle Schnappschüsse alle 30, 60, 90 und 180 Tage gelöscht werden. Natürlich können Sie auch nach eigenem Ermessen alles löschen.

Ein weiterer großer Trost für mich? Das schlechte Suchsystem in Apps. Von Slack bis Google Drive – das Suchsystem dieser Plattformen frustriert mich oft. Außerdem bedeutet die kostenlose Benutzerbeschränkung, dass man seine Chatdaten aufgrund der automatischen Löschprotokolle verliert, wenn man kein Premium-Abo bezahlt.

Recall bietet eine fantastische Möglichkeit, das mangelhafte Suchsystem praktisch aller auf Ihrem Computer laufenden Apps nicht nur zu umgehen, sondern es auch deutlich zu verbessern. Mir hat es besser geholfen, die richtige Docs-Datei in einer Liste von Tausenden zu finden, die ich über die Jahre gehortet habe und die ich nicht löschen möchte.

Kontextverständnis ist hier ein großer Vorteil. Wenn Sie beispielsweise mit verschiedenen Apps arbeiten, können Sie die Suchergebnisse oben eingrenzen. So können Sie beispielsweise in Outlook nur dann nach einem Element suchen, wenn im E-Mail-Client und in einer Reihe anderer Apps eine Übereinstimmung gefunden wurde. Dieser Ansatz spart viel Zeit.

Warum sind Experten verängstigt?

Sicherheitsexperten stehen der Idee skeptisch gegenüber – und das zu Recht. Nick Hyatt, Director of Threat Intelligence bei Blackpoint Cyber, sagte mir, Recall sei eine großartige, aber aus vielen Gründen auch eine schreckliche Idee.

Er wies darauf hin, dass die Funktion jeden einzelnen Aspekt Ihres digitalen Lebens protokolliert, von der persönlichen Kommunikation über Dateien bis hin zu Ihren Internetrecherchen. In Situationen wie häuslicher Gewalt ist das Risiko sogar noch höher.

„Eine kategorisierte, durchsuchbare Datenbank, die alle Aktivitäten eines Benutzers erfasst, könnte buchstäblich zum Tod von Menschen führen, wenn Hilfsversuche entdeckt werden“, betonte Hyatt. Zudem entwickelt sich das Cyber-Bedrohungs-Ökosystem ständig weiter, sodass die Risiken bestehen bleiben.

„Recall wird aufgrund der darin enthaltenen Datenfülle stark ins Visier von Angreifern geraten“, sagte Nate Warfield, Director of Threat Research & Intelligence bei Eclypsium, gegenüber Digital Trends. „Die Auswirkungen, die sich ergeben, wenn man praktisch den gesamten Verlauf der Aktivitäten eines Benutzers auf seinem Rechner stehlen kann, sind kaum vorstellbar.“

Jeff Williams, Mitbegründer und CTO von Contrast Security, zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen, die Microsoft für Recall getroffen hat. Die Lösung ist verschlüsselt und basiert auf biometrischer Authentifizierung.

Selbst wenn man es im Hintergrund laufen lässt und das Dashboard zufällig öffnet, wird die Zeitleiste erst nach der Sicherheitsüberprüfung angezeigt. „Im Moment sehe ich nicht, warum das viel riskanter ist als lokal gespeicherte Protokolldateien“, betonte Williams und fügte hinzu, dass nur umfangreiche Penetrationstests das wahre Bild von Recall offenbaren werden.

Für einen durchschnittlichen Nutzer wie mich ist Recall meiner Meinung nach eine äußerst nützliche Funktion. Und ja, jede zusätzliche Sicherheitsebene ist eine willkommene Abwechslung. Das Risiko von Infostealern und Malware mit OCR-Funktionen bleibt bestehen, aber die Recall-Schutzmaßnahmen zu umgehen, wird nicht einfach sein, insbesondere mit Sicherheitsfunktionen wie der Just-in-Time-Entschlüsselung.

Sie können Recall jederzeit einen Schritt voraus sein und verhindern, dass Ihre Aktivitäten auf bestimmten Websites und Apps protokolliert werden. Sie können das automatische Löschprotokoll verwenden oder sogar alle Snapshots einer bestimmten Website oder App stapelweise aus Recall löschen, falls Sie diese nicht bereits herausgefiltert haben.

Nach meinen Tests stellte ich fest, dass Recall neben Deep Research eine der praktischsten KI-Funktionen ist. Was wirklich nötig ist, ist, die Zugangsbarrieren (sprich: den Preis) abzubauen oder zu warten, bis Copilot+-PCs etwas günstiger werden. Das neue 12-Zoll-Microsoft Surface Pro ist ein guter Anfang, aber weitere Marken müssen diesem Beispiel folgen.