Ich habe den AI PC-Assistenten von Nvidia ausprobiert und er ist einigermaßen nützlich, aber nicht genug, um eine Installation zu rechtfertigen

Als ich die IFA 2025 besuchte, wurde mir ein Überblick über einige Produkte und Dienstleistungen von Nvidia gegeben, wobei das Schlagwort „KI“ praktisch überall auftauchte. Da Nvidia einen großen Teil der Hardware produziert, auf der viele KI-Programme laufen, ist es nur logisch, dass das Unternehmen in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen möchte.

Hier kommt Project G-Assist ins Spiel, ein KI-Assistent von Nvidia, der von Ihrer RTX- Grafikkarte angetrieben wird und bei der Steuerung, Feinabstimmung und Optimierung Ihres PCs hilft. Dieser PC-Assistent kann über die Nvidia-App installiert werden, also habe ich beschlossen, ihn auszuprobieren und zu sehen, was er tatsächlich zu bieten hat. Ehrlich gesagt war ich nicht besonders beeindruckt.

Bevor ich auf die Funktionalität von Nvidias KI-PC-Assistent eingehe, muss ich zunächst erwähnen, wie fehlerhaft die Software während meiner Nutzung war. Obwohl sich Project G-Assist noch in der experimentellen Phase befindet und aktuell auf Patch 0.1.17 läuft (die 0 steht für eine Vorabversion), fühlte sich die Software völlig unfertig an, sodass ich sie als wenig benutzerfreundlich bezeichnen würde. Ich werde später mehr dazu sagen, aber insgesamt war meine Erfahrung einfach voller Probleme.

Nvidia gibt an, dass moderne PCs mit zunehmender Leistung auch komplexer zu bedienen sind. Dieser KI-PC-Assistent soll dies vereinfachen und unterstützt bei verschiedenen PC-Einstellungen, von der Spieleoptimierung bis hin zur Frame-Darstellung in Spielen über einfache Sprach- oder Textbefehle. Eine vollständige Liste der Funktionen von Nvidia G-Assist finden Sie auf der Nvidia-Website .

Um den KI-PC-Assistenten zu verwenden, können Sie in ein Textfeld tippen, das als Overlay in der unteren Bildschirmecke angezeigt wird, oder Sie können einen Hotkey drücken, um es einzublenden. So können Sie Ihre Anfrage eingeben, was je nach Anfrage geringfügig hilfreich sein kann.

Bei allgemeinen Fragen kannst du auch einfach Google öffnen und deine Frage eingeben. Wenn du deinen PC-Assistenten bittest, eine Aufnahme zu starten oder zu stoppen, kannst du deine Nvidia-App ohnehin so einstellen, dass dies per Hotkey erledigt wird. Für einfachere Befehle wie diese erscheint die Verwendung von Nvidia G-Assist sinnlos.

Bei komplizierteren Aufgaben wie der Aktualisierung von Treibern oder der Einstellung der Lüftergeschwindigkeit kann es jedoch einfacher sein, den KI-PC-Assistenten von Nvidia zu fragen. Auch diese Aufgaben lassen sich innerhalb der Nvidia-App problemlos selbst erledigen. Selbst bei diesen komplexeren Aufgaben wirkt der KI-PC-Assistent von Nvidia etwas überholt, da das Eintippen der Anfrage länger dauert, als sie selbst zu erledigen.

Und das nur, wenn sich das Textfeld überhaupt öffnen lässt. Manchmal erscheint es gar nicht. Um dieses Problem zu beheben, musste ich die gesamte Nvidia-App beenden und neu starten, was deutlich länger dauerte, als wenn ich die Aufgabe selbst erledigt hätte. Natürlich plant Nvidia, dieses Problem mit der Zeit zu beheben, aber im Moment macht es die Nvidia G-Assist-Software nahezu nutzlos.

Andererseits kann man den Nvidia AI PC-Assistenten auch per Sprachbefehl und Push-to-Talk-Taste nutzen. Das finde ich zumindest ansatzweise gut, denn es spart tatsächlich Zeit – wenn es denn funktioniert. Einfach die Taste drücken und Nvidia G-Assist bitten, die Einstellungen im Spiel anzupassen. Das erledigt er dann auch. Das geht deutlich schneller, als eine Anfrage einzugeben, und man muss das Spiel nicht per Tab verlassen.

Manchmal funktionierte die Nvidia G-Assist-Software jedoch einfach nicht und musste zur Behebung neu gestartet werden. Wenn ich die von mir eingestellte Push-to-Talk-Taste drückte, reagierte der AI-PC-Assistent manchmal einfach nicht.

Lassen wir der Argumentation halber einmal alle Probleme und Fehler beiseite, die ich erlebt habe … diese App ist immer noch einigermaßen okay. Einige der Anfragen, die Sie stellen können, können von Nvidia G-Assist schneller ausgeführt werden, als wenn Sie sie selbst stellen würden, aber das ist nicht bei allen der Fall.

Bei einfachen Anfragen, wie dem Starten eines Spiels, brauchte die KI länger, um über meine Anfrage nachzudenken und sie zu verarbeiten, als wenn ich Steam geöffnet und das Spiel selbst gestartet hätte.

Nvidia G-Assist ist derzeit noch einigermaßen nützlich, kann sich aber gut vorstellen, dass es deutlich besser wird, sobald die Fehler behoben und mehr Funktionen implementiert sind. Im Moment ist es wahrscheinlich sinnvoll, darauf zu verzichten, aber man sollte es nicht komplett abschreiben.