Ich habe den Snapdragon 8 Elite mit 7 Kernen getestet und 1 Kern macht einen Unterschied

Der Snapdragon 8 Elite versorgt die meisten der besten Android-Telefone mit Strom und bringt eine enorme Leistungssteigerung für CPU-, GPU- und NPU-Aufgaben. Eines der Hauptprobleme für Qualcomm ist jedoch der aktuelle Trend zu dünnen Telefonen, da das Snapdragon 8 Elite eine bessere Kühlung benötigt, um die Wärme effektiv abzuleiten.

Die Antwort des Unternehmens? Der 7-Kern-Snapdragon 8 Elite. Es handelt sich im Wesentlichen um den gleichen Chipsatz, allerdings wurde ein Leistungskern zugunsten einer besseren Kühlung und Wärmeableitung entfernt. Es ist ideal für Geräte wie das dünnste faltbare Gerät der Welt – das Oppo Find N5 – das den neuen Chipsatz verwendet.

Der Verlust eines Leistungskerns mag ein akzeptables Opfer für das Versprechen einer besseren Akkulaufzeit sein, aber hält es? Laut Qualcomm ist er rund 14 Prozent langsamer als die übertaktete 8-Kern-Variante, aber was zeigen die Benchmarks und ist das ein würdiger Kompromiss? Um das herauszufinden, habe ich beide Varianten getestet.

Die zum Test verwendeten Telefone

Eine Person, die das OnePlus 13 hält.
Andy Boxall / Digitale Trends

Es ist erwähnenswert, welche Telefone ich zum Testen der einzelnen Prozessoren verwendet habe und welche Methoden zum Testen verwendet wurden. Für die Benchmarks haben wir zwei bekannte Benchmarks ausgewählt, die wir auch zum Benchmarken von Telefonen für unsere Tests verwenden: GeekBench 6 und 3DMark. Mehr dazu weiter unten.

Jeder Telefonhersteller hat unterschiedliche Softwareoptimierungen und verschiedene Telefone verfügen über unterschiedliche Grade und Arten von RAM und Speicher. Um diese Unterschiede zu berücksichtigen, haben wir uns für das OnePlus 13 entschieden, das mit dem 8-Kern-Snapdragon 8 Elite ausgestattet ist und dem Oppo Find N5 am nächsten kommt.

Der dünne Rahmen und das Fehlen von Falten beim Oppo Find N5
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das Oppo Find N5 ist das erste Telefon, das mit dem neuen 7-Kern-Snapdragon 8 Elite ausgestattet ist, was durch sein dünnes Profil erforderlich ist, das im aufgeklappten Zustand nur 4,2 mm dick ist. Ich habe erst ein paar Tage mit dem neuen faltbaren Gerät verbracht, daher ist es noch zu früh, um über die Gesamtleistung zu sprechen, aber viele der folgenden Erkenntnisse sind auch im realen Einsatz weit verbreitet.

Testen Sie den Unterschied, den ein Kern ausmacht

Das dünne Profil des Oppo Find N5
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Um die Unterschiede zwischen den beiden Chipsätzen zu testen, haben wir eine Reihe von drei Benchmarks mehrmals auf dem Oppo Find N5 durchgeführt und den Durchschnitt der Ergebnisse berechnet. Wir haben das OnePlus 13 bereits mehrfach getestet und haben daher einen Durchschnitt dieser Ergebnisse verwendet.

Wo möglich, habe ich auch zusätzliche Ergebnisse zu Geräten eingefügt, auf denen sowohl der Snapdragon 8 Elite als auch andere Prozessoren laufen, wie sie von mir oder meinen Kollegen getestet wurden. Es ist erwähnenswert, dass die meisten dieser Telefone ebenfalls ähnliche Spezifikationen haben, sich jedoch im restlichen Paket mit Spezifikationen unterscheiden.

Für GeekBench habe ich die CPU- und GPU-Tests durchgeführt, was zu drei Ergebnissen für die Single-Core- und Multi-Core-CPU-Leistung sowie die GPU-Leistung unter hoher Last führte.

Prüfen CPU Single CPU-Multi GPU
OnePlus 13
(Snapdragon 8 Elite 8-Kern)
3107 9213 18065
Oppo Find X8 Pro
(Dimension 9400)
2753 8102 20522
Realme GT7 Pro
(Snapdragon 8 Elite 8-Kern)
3112 9425 19065
ROG Phone 9 Pro
(Snapdragon 8 Elite 8-Kern)
3073 9855 19403
Oppo Find X8
(Dimension 9400)
2839 7991 20349
Oppo Find N5
(Snapdragon 8 Elite 7-Core)
2885 7978 13875
Samsung Galaxy S24 Ultra
(Snapdragon 8 Gen 3)
2314 7104 15898
Samsung Galaxy S24 FE
(Exynos 2400e)
2122 6625 15526

Es überrascht nicht, dass ein Leistungskern weniger einen großen Einfluss auf alle Aufgaben hat. Während die CPU-Leistung mit der des Mediatek Dimensity 9400 übereinstimmt und das Oppo Find N5 genauso flüssig läuft wie das Find X8 Pro, gibt es deutliche Auswirkungen auf die Grafikleistung.

Betrachtet man die letztjährigen Geräte, reicht die Grafikleistung des 7-Core 8 Elite ebenfalls nicht an die des Snapdragon 8 Gen 3 oder des Exynos 2400e heran. Die CPU-Leistung ist deutlich verbessert, die GPU-Leistung lässt jedoch zu wünschen übrig.

Im Geekbench 6-Test zeigt der Snapdragon 8 Elite 7-Core eine starke Drosselung sowohl der CPU- als auch der GPU-Leistung, aber dies ist nur ein Test: Zeigt unser nächster Test auch die gleichen Trends? Dieser Test ist in zwei Teile gegliedert: Wir haben die GPU in jedem Gerät im Solar Bay-Test auf Leistung getestet, aber auch den Solar Bay-Stresstest durchgeführt, um die Akkulaufzeit bei hohen Leistungsanforderungen zu testen.

Prüfen Solarbucht
OnePlus 13
(Snapdragon 8 Elite 8-Kern)
11714
Oppo Find X8 Pro
(Dimension 9400)
11560
Realme GT7 Pro
(Snapdragon 8 Elite 8-Kern)
11200
Oppo Find N5
(Snapdragon 8 Elite 7-Core)
9333
Samsung Galaxy S24 Ultra
(Snapdragon 8 Gen 3)
8674
Samsung Galaxy S25 Ultra
(Snapdragon 8 Gen 3 8-Core)
12119

Hier zeigt der 7-Kern-Snapdragon 8 Elite ähnliche Trends wie beim CPU-Test, mit einer Reduzierung der GPU-Leistung um 20 %. Letztendlich bedeutet dies, dass das Find N5 – aufgrund des extrem dünnen Profils – nicht so gut für Spiele geeignet ist wie das OnePlus 13, aber das wird sich nur auf das Gameplay der besten AAA-Spiele auswirken.

Die Gesamtgrafikleistung ist immer noch besser als beim Snapdragon 8 Gen 3, der im letztjährigen Galaxy S24 Ultra verwendet wurde, aber es ist keine so große Verbesserung wie bei der 8-Core-Variante.

Snapdragon 8 Elite 8-Kern vs. 7-Kern: Akku

Offizielle Darstellung des Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Chips.
Qualcomm

Der andere Bereich, auf den ein Prozessor großen Einfluss hat, ist die Akkulaufzeit. Optimierungen der Akkulaufzeit können den Unterschied zwischen vier und sechs Stunden Spielzeit ausmachen, und intensives Spielen ist eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeit jedes Geräts zu testen, bei anhaltender Spitzenlast zu arbeiten.

Dazu verwenden wir den Solar Bay-Stresstest, der eine längere Version des Solar Bay-Tests für zwanzig Minuten durchführt. Sein Kerngedanke besteht darin, die Leistung eines Geräts über längere Zeiträume beim Raytracing-Gaming zu zeigen, aber es ist auch ein guter Indikator für die gesamte Grafikleistung.

Neben der ermittelten Punktzahl protokollieren wir auch den Akkuverbrauch, um die Gesamtauswirkungen von 20 Minuten ressourcenintensivem Spielen auf die Akkulaufzeit zu verstehen. Da jedoch jeder Akku unterschiedliche Eigenschaften und Kapazitäten hat, habe ich den Batterieverbrauch standardisiert, indem ich den Kapazitätsverlust in Milliamperestunden (mAh) annähernd angegeben habe.

Tatsächlich bedeutet ein höherer Akkuverbrauch in mAh, dass das Telefon die maximale Spieleleistung für kürzere Zeit aufrechterhalten kann.

Prüfen Solarbucht
Stresstest
Batterieentladung
(%)
Batterieentladung
(mAh)
OnePlus 13
(Snapdragon 8 Elite)
11774 17 % ~ 1.000 mAh
Oppo Find X8 Pro
(Dimension 9400)
11051 9 % ~ 530 mAh
ROG Phone 9 Pro
(Snapdragon 8 Elite)
10009 13 % ~ 750 mAh
Galaxy S24 Ultra
(Snapdragon 8 Gen 3)
8308 10 % ~ 500 mAh
Galaxy S25 Ultra
(Snapdragon 8 Gen 3 8-Core)
10500 13 % ~650 mAh
Oppo Find N5
(Snapdragon 8 Elite 7-Core)
9156 11 % ~615 mAh

Eines der Hauptprobleme beim Snapdragon 8 Elite ist der Akkuverbrauch bei längerer Spitzenleistung, und der 7-Kern-Snapdragon 8 Elite ist so konzipiert, dass er eine ähnliche Leistung bietet und gleichzeitig den Akkuverbrauch reduziert.

Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt eine deutliche Verbesserung der Akkulaufzeit im Vergleich zum OnePlus 13, was jedoch hauptsächlich darauf hindeutet, dass die 8-Kern-Variante des Snapdragon 8 Elite deutlich mehr Strom benötigt als in den Vorjahren. Das beste Beispiel dafür ist das Galaxy S25 Ultra, das 25 % besser abschneidet als das Galaxy S24 Ultra, aber im gleichen Test 30 % mehr Akku verbraucht.

Welchen Unterschied macht 1 Kern?

Qualcomm Snapdragon 8 Elite versorgt ein Telefon mit Strom.
Qualcomm

Die 8-Kern-Version des Snapdragon 8 Elite ist ein leistungsstarkes Kraftpaket, entlädt jedoch bei längerer Belastung viel Akku und erfordert eine größere Dampfkammer zur Wärmeableitung. Für viele der besten Android-Telefone ist die Erfüllung dieser Anforderungen kein Problem, aber es gibt viele Geräte, bei denen dies nicht möglich ist.

Für sie gibt es die 7-Kern-Variante, bei der ein Leistungskern entfernt wird, um eine bessere Akkulaufzeit und ein besseres Wärmemanagement zu versprechen. Es soll Telefone noch dünner machen und wird wahrscheinlich der Chipsatz im neuen Galaxy S25 Edge sein.

Das Hauptdisplay des Oppo Find N5
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Der Kompromiss ist der verzeihliche Rückgang der CPU-Leistung um 10–15 % und der unverzeihliche größere Rückgang der GPU-Leistung. Aufgrund des Leistungsbedarfs und des Erfolgs der 8-Kern-Variante sind die Erwartungen an ein minderwertiges Produkt mit demselben Namen hoch, und es fühlt sich an, als ob es eher dem Snapdragon 8s Elite ähnelt als einem echten Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Elite.

Abgesehen vom Branding eignet es sich immer noch hervorragend für den täglichen Gebrauch, aber es fehlt die zusätzliche Schlagkraft, die ein Telefon mit dem 8-Kern-Snapdragon-8-Elite-Prozessor so attraktiv macht. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Akkulaufzeit so weit verbessert, dass sich dieser Kompromiss lohnt, aber ich werde in meinem kommenden Find N5-Feature ausführlicher darauf eingehen.