Ich habe die Betaversionen von iOS, iPadOS und macOS 26 installiert. Folgendes ist passiert
In den Sommermonaten erscheinen oft zahlreiche neue Android-Telefone – zuletzt kamen viele der besten faltbaren Geräte auf den Markt, wie das Galaxy Z Fold 7 und das Honor Magic V5 –, aber für Fans des Apple-Ökosystems bietet sich ein Blick in die Zukunft der Apple-Software.
Die WWDC ist eines der mit Spannung erwarteten Events des Jahres. Apple enthüllt dort die Funktionen, die das iPhone im nächsten Jahr auszeichnen werden, und haucht vielen der besten iPhones von gestern neues Leben ein. Mal konzentriert sich die WWDC auf Funktionen, die das gesamte Ökosystem beeinflussen, mal konzentriert sich Apple auf ein oder zwei Produkte.
Dieses Jahr hat uns Apple alles gegeben. Ein atemberaubendes neues Liquid Glass-Design, das bereits mehrere Iterationen durchlaufen hat, eine umfassende Überarbeitung des iPad OS und mehrere Funktionen mit weitreichenden Auswirkungen auf das Ökosystem.
Apple hat gerade die öffentliche Beta für iOS 26 , iPadOS 26 , watchOS 26 , macOS 26 , visionOS 26 und tvOS 26 veröffentlicht. Ja, alles ist nun in Namen und Nummerierung vereinheitlicht, und ja, die Veröffentlichung ist auf ein Jahr später angesetzt. Ich bin gerade auf die öffentliche Beta aktualisiert, nutze aber schon seit über einem Monat die Entwickler-Beta. Hier erfahren Sie, was passiert ist und warum Sie die öffentliche Beta installieren sollten.
Liquid Glass ist ein revolutionäres Werk in Arbeit
Liquid Glass ist der Name von Apples neuer glasähnlicher Benutzeroberfläche, die auf allen Apple-Geräten auf unterschiedliche Weise vereinheitlicht ist. Es handelt sich um eine der größten Überarbeitungen einer Benutzeroberfläche seit Jahren, und es ist das erste Mal, dass das Design ein so wichtiger Bestandteil eines Plattform-Updates ist.
Zu sagen, dass das Liquid Glass-Design polarisiert, wäre eine Untertreibung. Seit der Veröffentlichung der ersten Entwickler-Beta von iOS 26 im letzten Monat wimmelt es im Internet von Meinungen zu Liquid Glass.
Apple muss man zugutehalten, dass das Unternehmen aufmerksam zugehört und Anpassungen vorgenommen hat: In den fünf Updates – vier Entwickler-Betas und einer öffentlichen Beta – hat Apple die Opazität des Liquid-Glass-Effekts verbessert. Anfangs war er schwer lesbar, da er mit dem dahinterliegenden Text kollidierte. Apple hat dies deutlich verbessert, und die öffentliche Beta bietet einen schattierten Hintergrund, der ein buntes Hintergrundbild oder Design hervorheben kann.
iPadOS 26 hat das iPad Pro verändert
Die WWDC 2025 wird für immer als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Apple das Potenzial des iPad erkannte. Nach jahrelangen Anfragen erhielt das iPad Pro mit Apples neuester Software einen enormen Produktivitätsschub. Apples neues iPadOS 26 ist so gut, dass es das iPad zu meinem Lieblingscomputer beim Entspannen auf der Couch gemacht hat . Dies geschah mit drei neuen Funktionen und umfassenderen Verbesserungen.
Unglaubliches Multitasking in iPadOS 26
Ich gestehe: Das iPad war nie mein bevorzugtes Produktivitätsgerät, da ihm die Multitasking-Funktionen der besten Laptops oder Klapphandys fehlen. iPadOS 26 führt jedoch eine neue Fenster-Engine ein, die alles verändert.
Wenn Sie darauf gewartet haben, dass Apple Mac-ähnliches Multitasking auf dem iPad einführt, und sich gleichzeitig die anderen besten Tablets mit entsprechenden Multitasking-Funktionen angesehen haben, hat das Warten ein Ende. Wie ich nur wenige Tage nach der Installation der ersten Betaversion von iPadOS 26 schrieb, verändert dieses Update das iPad vollständig.
Das neue Multitasking-System kombiniert die besten Aspekte von Stage Manager und Apples bisherigen Multitasking-Funktionen mit neuen Schaltern und Voreinstellungen, die den Fensterverwaltungsfunktionen von Windows sehr ähnlich sind. Es ist eine elegante Lösung, funktioniert recht gut und macht das iPadOS 26 von Natur aus nützlicher. Dies wird durch die beiden weiteren herausragenden Funktionen noch verstärkt.
Eine neue Menüleiste, genau wie bei einem PC
Es ist überraschend, wie natürlich und vertraut sich die neue Menüleiste in iPadOS 26 anfühlt. Sie ist so konzipiert, dass sie das gleiche Erlebnis nachahmt, das wir alle von Desktop-Computern der letzten Jahrzehnte kennen, und bietet einfachen Zugriff auf alle Einstellungen, Verknüpfungen und Optionen der verwendeten App.
Es bietet jedoch noch mehr. Es fasst alle in den Einstellungsmenüs versteckten Optionen, verschiedene Tastatur- und Menükürzel (je nach App) sowie Tipps und Tricks zusammen und macht sie über eine neue Menüleiste leicht zugänglich.
Die Menüleiste ist immer verfügbar und kann durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten oder durch Bewegen des Mauszeigers an den oberen Bildschirmrand aufgerufen werden. Ich habe einige mir unbekannte Tastenkombinationen kennengelernt, neue Funktionen entdeckt und oft die Schnellverknüpfung zum App-Menü im Einstellungsmenü verwendet.
Letzteres ist besonders nützlich: Vor diesem Update war es ziemlich schwierig, von einer App direkt zu ihrem Einstellungsmenü zu navigieren, aber diese kleine Ergänzung der Menüleiste hat mir im letzten Monat viel Zeit gespart.
Die neuen Apps „Vorschau“ und „Dateien“
Neben Multitasking fehlte dem iPad eine ordentliche Dateiverwaltung. iPadOS 26 bietet zwar nicht die gleiche Funktionalität wie macOS 26, bietet aber eine deutliche Verbesserung in Form der neuen Vorschau-App sowie der stark verbesserten Dateien-App (und Menüstrukturen).
Wie die Menüleiste wurden auch die Kontextmenüs erheblich verbessert. Ein Rechtsklick (oder ein entsprechender Klick) auf eine Datei öffnet nun alle Desktop-Optionen, die Sie auch in den Finder- und Vorschau-Apps auf einem Mac sehen würden. Zwar gibt es immer noch eine Trennung zwischen den verschiedenen zugrunde liegenden Dateistrukturen, und dem iPad fehlt ein echtes offenes Dateisystem wie Windows. Mit den Finder- und Vorschau-Apps auf iPadOS 26 können Sie Ihre Aufgaben jedoch mühelos erledigen.
Ich habe darauf gewartet, dass Apple das iPad als Computerersatz ernst nimmt. Obwohl es Befürchtungen gab, dass das iPad den Mac kannibalisieren würde, wenn Apple die Plattformen vereinheitlicht, scheinen diese Befürchtungen Apple mit dieser neuesten Version nicht aufzuhalten. macOS 26 und iPadOS 26 rücken immer näher zusammen, sodass das iPad Pro, wenn Sie sich einen Mac mit Touchscreen wünschen, viele der gleichen Funktionen bietet.
Das iPhone ist mit iOS 26 deutlich nützlicher
Es ist seltsam, über eine Reihe von Apple-Updates zu schreiben, bei denen iOS nicht die große Neuigkeit ist. Doch während iPadOS die Schlagzeilen beherrscht, verbessert sich die Benutzerfreundlichkeit des iPhones deutlich. Was hilfreiche Updates angeht, ist dies eines der wirkungsvollsten für ein Telefon.
Erstens gibt es dieselben Vorschau- und Datei-Apps wie auf dem iPad, komplett mit einer Fülle von Optionen, die das iPhone wie einen Mini-Computer erscheinen lassen. Die Verbesserungen beschränken sich jedoch nicht nur auf diese Apps: Als Teil der neuen Liquid Glass-Oberfläche – und möglicherweise als Nebenprodukt der beiden oben genannten neuen Apps sowie des neuen Dialers unten – ist iOS 26 von Natur aus nützlicher und durchdachter geworden.
Das beste Beispiel hierfür ist das Markieren einer Telefonnummer. Um einen Anruf mit Ihrer nicht standardmäßigen SIM-Karte oder über eine Drittanbieteranwendung zu tätigen, mussten Sie in früheren iOS-Versionen die Nummer markieren, kopieren, die entsprechende Anwendung öffnen, die Nummer einfügen und dann den Anruf tätigen. In iOS 26 können Sie sie einfach markieren und direkt über dasselbe Kontextmenü auswählen, mit welcher SIM-Karte Sie anrufen möchten (mithilfe des Standardwählers) oder mit welcher Drittanbieteranwendung Sie wählen möchten.
Ebenso die neue Telefon-App auf iOS 26 (und endlich iPadOS 26)
Obwohl es selten vorkommt, dass bei einer Keynote so viel Wert auf Interface-Design und Effekte gelegt wird, ist es noch seltener, dass ein Unternehmen den Dialer erwähnt. Dennoch hat Apple die WWDC 25 genutzt, um eine komplett überarbeitete Telefon-App für mehr als nur das iPhone vorzustellen.
Ja, dieselbe Telefon-App von iOS 26 ist auch in iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 verfügbar.
Das ist gut so, denn mit dem neuen Unified Dialer haben Sie die volle Kontrolle und dank der deutlich verbesserten Kontaktverwaltung finden Sie den gesuchten Kontakt ganz einfach. Auf nur einem Bildschirm können Sie jetzt durch Kontakte, letzte Anrufe und Voicemail-Nachrichten blättern, ohne zwischen verschiedenen Registerkarten navigieren zu müssen.
Es gibt außerdem eine neue KI-Funktion, die Ihnen Zeit spart. Die Funktion „Hold Assist“ hält Ihren Platz in der Warteschlange und benachrichtigt Sie, wenn Sie mit einem Menschen verbunden sind. Sie war nicht so effektiv, wie ich es mir gewünscht hätte, aber es handelte sich um die Entwickler-Beta, und diese Funktion kann erst nach ihrer Veröffentlichung beurteilt werden. Darüber hinaus vibriert das Telefon bei einem Anruf dezent, um Sie daran zu erinnern, falls Sie den Anruf verlassen haben.
Dann gibt es noch die Anruffilterung. Im letzten Monat habe ich sie genutzt, um die meisten meiner eingehenden Anrufe zu filtern. Obwohl sie nicht immer wie erwartet funktioniert, bin ich sehr froh, dass Apple Googles Beispiel gefolgt ist und diese Funktion eingeführt hat. Dank der Anruffilterung in iOS 26 konnte ich mich im letzten Monat nicht mit Hunderten von Spam- und Roboteranrufen herumschlagen.
Ich nutze das iPhone seit über einem Jahrzehnt und die neue Telefon-App hat das Telefonieren auf dem iPhone deutlich effizienter gemacht. Ich telefoniere immer noch und der neue Dialer ist ein riesiges Upgrade, auf das ich jahrelang gewartet habe. Wer hat behauptet, Telefon-Apps könnten nicht spannend sein?
MacOS Tahoe 26 ist verfeinert und iterativ, mit einem ganz neuen Spotlight
Dieses Jahr bietet macOS 26 Tahoe zwar nicht viele Verbesserungen und neue Funktionen, über die man sich freuen könnte, aber es bleibt eine schöne Plattform, die die Nutzung des Mac zu einem Vergnügen macht.
Wie alle anderen Apple-Ankündigungen in diesem Jahr erhält auch macOS Tahoe 26 die gleiche Liquid Glass-Behandlung in der gesamten Benutzeroberfläche, den Effekten, Menüoptionen und der Fensterverwaltung. Liquid Glass erstreckt sich auch auf Desktopsymbole, Ordner, Dock, In-App-Menüs und -Navigation sowie das Kontrollzentrum. Wenn Sie den Liquid Glass-Effekt lieben, werden Sie macOS Tahoe 26 lieben.
Es gibt zahlreiche kleine Verbesserungen in verschiedenen Standard-Apps wie Safari, Fotos und FaceTime. Viele dieser Verbesserungen sind jedoch nicht sichtbar und verlieren daher an Wirkung. Zwei Funktionen stechen in macOS Tahoe 26 jedoch besonders hervor.
Zunächst gibt es eine Verbesserung bei der iPhone-Spiegelung, die jetzt Live-Aktivitäten direkt im Benachrichtigungsmenü Ihres Mac unterstützt – Sie haben ein Uber bestellt, etwas zu essen oder Flüge mit der Flighty-App verfolgt? Wenn eine Live-Aktivität auf Ihrem iPhone aktiv ist, wird sie auch auf Ihrem Mac angezeigt und durch Klicken darauf wird die entsprechende App im iPhone-Spiegelungsmodus geöffnet.
Spotlight ist eine willkommene und notwendige Verbesserung
Dann gibt es noch Spotlight, und das neue Spotlight ist hervorragend. Anstatt eine Funktion zu sein, die ich auf jedem Mac zugunsten von Drittanbieter-Apps wie Alfred deaktiviert habe, ist das neue Spotlight weit mehr als nur eine Methode, Ihren Mac zu durchsuchen. Die Ergebnisse wurden verbessert und umfassen nun Ordner, Apps (Mac und iPhone), Nachrichten, Dokumente, Ereignisse und vieles mehr. Es ist so umfassend wie Alfred, das ich seit über einem Jahrzehnt nutze, hat aber noch eine zusätzliche Superkraft.
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, einen Befehl eintippen oder sprechen zu können (z. B. eine E-Mail mit einer bestimmten Nachricht an eine bestimmte Person senden) und dieser würde sofort ausgeführt? Das neue Spotlight bietet genau das: Es ist dafür konzipiert, mehrstufige Aufgaben und Routinen schnell zu erledigen, ohne dass die App dafür geöffnet werden muss.
Beispiele hierfür sind das Senden von E-Mails, das Tätigen von Anrufen, das Aktivieren bereits eingerichteter Verknüpfungen und das Senden von Nachrichten. Spotlight-Aktionen funktionieren auch mit allen Drittanbieter-Apps, die App Intents unterstützen, und ich bin gespannt, wie sich Spotlight weiterentwickelt. Im Gegensatz zur Alfred-App kann es Ihren Mac zwar immer noch nicht in den Ruhezustand versetzen oder sperren, aber das neue Spotlight ist fantastisch und ein großartiges Tool für Ihren Mac.
Es lohnt sich wahrscheinlich, auf diese Apple-Betas zu aktualisieren, mit einer großen Einschränkung
Ich habe die Betas von watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 noch nicht ausprobiert – insbesondere, da es unmöglich ist, das Beta-Update von einer Apple Watch zu löschen, bis die stabile Software veröffentlicht ist –, aber alle Betas, die ich ausprobiert habe, waren ausgezeichnet. Ja, es gibt die gleichen Gremlins und Bugs, bei denen Funktionen nicht wie erwartet oder überhaupt nicht funktionieren, aber das ist bei jeder Beta-Software zu erwarten.
Ein Monat mit den verschiedenen Apple-Betas hat mir gezeigt, dass dies eines der stärksten Software-Jahre von Apple ist und dass es sich lohnt, diese öffentliche Beta zu installieren. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch beachten, dass Beta-Software Ihr Gerät irreparabel beschädigen kann. Sie sollten Ihr Gerät daher immer sichern, bevor Sie Beta-Software installieren.
Führen Sie eine der Betaversionen von Apple aus? Was denken Sie?
