Ich habe einen Kameratest zwischen dem Galaxy S23 Ultra und dem Pixel 7 Pro durchgeführt – und es ist nicht einmal annähernd so weit

Es ist 2023 und Sie suchen nach einem Smartphone, das unglaubliche Bilder macht. Es gibt nur wenige bessere Optionen als das Samsung Galaxy S23 Ultra und Google Pixel 7 Pro . Beide liefern zwei der leistungsfähigsten Kamerasysteme auf dem heutigen Markt, mit leistungsstarker Imaging-Hardware und ausgeklügelter Software.

Aber welches dieser Telefone hat die beste Kameraleistung? Das Galaxy S23 Ultra verfügt über eine brandneue 200-Megapixel-Kamera, die eine Wende verspricht, aber das Pixel 7 Pro ist ein etablierter Kamerachampion, der schwer zu schlagen ist. Wir haben die beiden Telefone Kopf an Kopf gestellt, um zu sehen, was passieren würde.

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Kameraspezifikationen

Das Samsung Galaxy S23 Ultra neben dem Google Pixel 7 Pro. Das Samsung Galaxy S23 Ultra neben dem Google Pixel 7 Pro.

Wie bei jedem guten Kameravergleich beginnen wir mit einem Blick auf die Kameraspezifikationen der einzelnen Telefone. Das Herzstück des Samsung Galaxy S23 Ultra ist eine 200-Megapixel-Kamera. Sie können volle 200-Megapixel-Bilder aufnehmen, wenn Sie möchten, aber der eigentliche Reiz besteht darin, wie Pixel-Binning verwendet wird, um 12-Megapixel-Bilder zu liefern, die voller Details sind, großartige Farben haben und in dunklen Umgebungen viel Licht einfangen können.

Hinzu kommen zwei 10-Megapixel-Telefotokameras – eine mit 3-fachem optischem Zoom und eine mit 10-fachem optischem Zoom unter Verwendung eines Periskop-Zoomsystems. Es gibt auch eine 12-MP-Weitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 120 Grad sowie eine 12-MP-Selfie-Kamera.

Wechseln Sie zum Google Pixel 7 Pro und Sie erhalten eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die auch Pixel-Binning verwendet, um hervorragende 12-Megapixel-Bilder zu liefern. Diese Hauptkamera wird von einer einzelnen 48-Megapixel-Telekamera mit 5-fachem optischem Zoom, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 126 Grad und einer 10,8-Megapixel-Selfie-Kamera begleitet.

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Hauptkamera

Galaxy S23 Ultra-Foto der Innenstadt von Manhattan. Pixel 7 Pro-Foto der Innenstadt von Manhattan.

Die Hauptkamera ist diejenige, die Sie wahrscheinlich am häufigsten verwenden werden, also fangen wir dort an. Wie oben erwähnt, verwenden sowohl das Galaxy S23 Ultra als auch das Pixel 7 Pro standardmäßig Pixel-Binning, um 12-Megapixel-Bilder von ihren Kameras zu erzeugen. Sie können das S23 Ultra dazu zwingen, volle 200-Megapixel-Fotos aufzunehmen, aber für diesen Vergleich haben wir beide Telefone in ihren 12-Megapixel-Modi belassen.

Beginnend mit dem Foto von Downtown Manhattan haben wir einen wunderschönen Blick auf einen strahlend blauen Himmel mit einem Meer von Citi Bikes darunter. Es ist eine Szene, die beide Telefone problemlos bewältigen, obwohl das Pixel 7 Pro die Nase vorn hat. Wenn Sie sich die Citi Bikes genau ansehen, sehen Sie auf dem Foto des Galaxy S23 Ultra viel Lärm. Das Pixel 7 Pro hellt sie stärker auf und bewahrt dabei viel mehr Details. Dasselbe gilt für den weißen Truck in der rechten Ecke. Auf dem S23 Ultra-Bild ist die Tür körnig und der Frontgrill kaum sichtbar. In der Pixel 7 Pro-Aufnahme ist alles so klar, wie man es sich nur wünschen kann. In Kombination mit einem realistischeren Himmel hat das Bild des Pixel 7 Pro viele Vorteile.

Galaxy S23 Ultra-Foto von The Vessel in NYC. Pixel 7 Pro-Foto von The Vessel in NYC.

Unser nächstes Foto ist eine Aufnahme der Vessel-Touristenattraktion in NYC mit einem ziemlich bedeckten Himmel dahinter. Sowohl das Galaxy S23 Ultra als auch das Pixel 7 Pro liefern hier großartige Ergebnisse, und diesmal ist es etwas schwieriger, klare Unterschiede zu erkennen. Aber sie sind da! Schauen Sie in die linke Ecke, und das S23 Ultra verleiht dem blauen Himmel einen viel lebendigeren Farbton, während das Pixel 7 Pro ein lebensechteres Aussehen behält. Das Pixel 7 Pro verleiht Teilen des Gefäßes eine etwas dunklere braune Farbe, aber es ist ein sehr subtiler Unterschied. Insgesamt gibt es bei beiden Fotos wenig zu meckern.

Galaxy S23 Ultra Foto eines vergangenen Gerichts in einer roten Schüssel. Google Pixel 7 Pro-Foto eines früheren Gerichts in einer roten Schüssel.

Die Tendenz des S23 Ultra, druckvolle und lebendige Farben zu erzeugen, wirkt sich oft zu seinen Gunsten aus, aber manchmal geht es etwas über Bord. Die obige Aufnahme des Nudelgerichts ist ein großartiges Beispiel dafür. Das Foto des Galaxy S23 Ultra verleiht der Pasta eine intensive orange Farbe, wobei die Sättigung auf 11 erhöht wird. Es ist hell und auffällig, aber am Ende ist es etwas zu viel. Das Bild des Pixel 7 Pro ist im Vergleich dazu viel realistischer. Das Essen sieht immer noch appetitlich aus, ohne aus einem Zeichentrickfilm zu stammen.

Galaxy S23 Ultra-Foto mit Hähnchensandwich und Pommes. Pixel 7 Pro-Foto mit Hähnchensandwich und Pommes.

Aber nur manchmal geht das S23 Ultra mit seinen Farben über Bord. In anderen Fällen kommt es leicht an die Spitze. Das Foto des Sandwichs wurde in einem Restaurant mit sehr intensivem Licht direkt über dem Kopf aufgenommen. Es war eine herausfordernde Aufnahme, und beide Telefone zeigen es. Das Galaxy S23 Ultra bevorzugt erneut große, kräftige Farben und verleiht dem Sandwich und den Pommes eine deutliche gelbe Farbe. Es ist nicht 100 % genau, aber das Sandwich sieht ziemlich lecker aus – das ist kein Wort, das ich verwenden würde, um das Sandwich auf dem Foto des Pixel 7 Pro zu beschreiben. Hier wirkt es langweilig, leblos und nicht wie etwas, auf das ich mich setzen und essen möchte.

Galaxy S23 Ultra-Foto eines roten Neonzeichens des OnePlus-Logos. Pixel 7 Pro-Foto einer roten Neonreklame des OnePlus-Logos.

Wir beenden den Showdown der Hauptkamera mit einem Bild des OnePlus-Neonschilds. Das Galaxy S23 Ultra lässt das Schild wunderbar platzen, während große Details in der Bank und der Wand erhalten bleiben. Das Pixel 7 Pro weiß nicht, wie es mit den Schatten des Lichts umgehen soll, verwischt die Details in der Wand und erzeugt aufgrund dieser Dinge ein viel weniger beeindruckendes Bild.

Beim Durchsuchen der Dutzende von Fotos, die ich mit beiden Telefonen aufgenommen habe, sehe ich regelmäßig Galaxy S23 Ultra-Fotos, die ich bevorzuge, und dann solche, die mir besser gefallen, vom Pixel 7 Pro. Die HDR-Verarbeitung von Google ist immer noch ein Champion, um in dunkleren Bereichen große Details hervorzuheben, während die lebendigen Farben von Samsung Fotos hervorragend verbessern können, wenn sie es wirklich brauchen. Beide Telefone tauschen Schläge mit ihren einzigartigen Vorteilen ziemlich gleichmäßig aus, und deshalb nenne ich dieses eine Unentschieden.

Gewinner: Unentschieden

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Weitwinkelkamera

Weitwinkelfoto vom Galaxy S23 Ultra, das ein rotes Boot an einem Dock auf dem Wasser zeigt. Weitwinkelfoto vom Pixel 7 Pro, das ein rotes Boot an einem Dock auf dem Wasser zeigt.

Das Galaxy S23 Ultra und das Pixel 7 Pro haben beide eine Auflösung von 12 MP für ihre jeweiligen Weitwinkelkameras, aber der Sensor des Pixel 7 Pro bietet Ihnen eine etwas breitere Sicht (126 Grad anstelle der 120 Grad, die Sie beim S23 Ultra erhalten).

Beginnend mit dem Foto des Bootes neben dem Dock geht das Galaxy S23 Ultra auf Anhieb mit einem starken Vorsprung hervor. Das Wasser hat mehr Tiefe, der blaue Himmel knallt mehr und das alles bildet einen schönen Kontrast zum braunen Dock, das zum roten Boot führt. Das Foto des Pixel 7 Pro ist im Vergleich dazu etwas langweilig. Es überbelichtet auch die weiße Farbe auf dem Boot und enthält nicht so viele Details im Dock. Das nimmt das S23 Ultra problemlos.

Weitwinkelfoto vom Galaxy S23 Ultra, das ein Wandbild in New York zeigt. Weitwinkelfoto vom Pixel 7 Pro, das ein Wandbild in New York zeigt.

Unser nächster Halt ist ein Wandbild über dem High Line Park in NYC. Wieder einmal liefert das Galaxy S23 Ultra einen blaueren, druckvolleren Himmel, der Sie wirklich anspringt. Auch alle Farben des Wandgemäldes sind heller, während sie auf dem Pixel-7-Pro-Foto trister wirken. Wenn Sie bei einer der beiden Aufnahmen zu stark hineinzoomen, zeigt sich, dass feinere Details fehlen, aber das ist normalerweise bei jeder Weitwinkelkamera der Fall.

Weitwinkelfoto vom Galaxy S23 Ultra, das ein großes Rad neben einem Dock zeigt. Weitwinkelfoto vom Pixel 7 Pro, das ein großes Rad neben einem Dock zeigt.

Schließlich haben wir das Foto des großen Rades am Dock. Dieser leistet gute Arbeit und zeigt das breitere Sichtfeld der Kamera des Pixel 7 Pro. Es ist kein signifikanter Unterschied, aber er ist da. Ansonsten bleiben die gleichen Stärken des Galaxy S23 Ultra vorhanden. Das Foto von Samsung hat einen blaueren Himmel, einen wärmeren Farbton für das Rad und hat einfach mehr Leben, als die Aufnahme des Pixel 7 Pro zu haben scheint.

Auch mit seiner breiteren Kamera verliert das Pixel 7 Pro diese Runde gegen das Galaxy S23 Ultra.

Gewinner: Galaxy S23 Ultra

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Telekamera

Galaxy S23 Ultra Telefoto von Little Island in NYC. Pixel 7 Pro-Telebild von Little Island in NYC.

Das Kamerasystem des Galaxy S23 Ultra hat viele beeindruckende Dinge, aber der Star der Show ist seine Telefotoleistung. Die beiden Telekameras bieten Ihnen Optionen für 3-fachen und 10-fachen optischen Zoom, mit der Option, bis zum 100-fachen Zoom zu gehen. Das Pixel 7 Pro verfügt über einen einzelnen 5-fachen optischen Zoombereich und unterstützt einen Gesamtzoom von bis zu 30-fach.

Wir beginnen mit einer einfachen 3-fachen Zoomaufnahme. Das S23 Ultra gibt uns einen viel helleren Himmel (fast zu einem Fehler), während das Pixel 7 Pro in der Realität mehr geerdet ist. Beide Bilder sind wirklich solide, aber zoomen Sie eng heran, und das S23 Ultra zeigt bereits seinen Zoom-Vorteil. Das Galaxy S23 Ultra behält mehr Details in der Basis der Little Island-Struktur und sogar in den Gebäuden in der Ferne bei. Es ist kein sofort ersichtlicher Vorteil, aber er ist da.

Galaxy S23 Ultra Telefoto von The Edge in NYC. Pixel 7 Pro-Telebild von The Edge in NYC.

Als nächstes ist ein Foto mit 10-fachem Zoom von The Edge in NYC zu sehen. Das Pixel 7 Pro macht keinen schlechten Job, aber das Galaxy S23 Ultra hat klar die Nase vorn. Die braune Metallstruktur ist auf dem Foto des Pixel 7 Pro ein verschwommenes Durcheinander, aber auf der Aufnahme des S23 Ultra ist sie scharf und detailliert. Dasselbe gilt für das Gebäude in der unteren rechten Ecke und The Edge selbst. Das Foto des Pixel 7 Pro ist brauchbar – nur nicht so gut.

Galaxy S23 Ultra Telefoto von The Edge in NYC. Pixel 7 Pro-Telebild von The Edge in NYC.

Machen Sie mit beiden Telefonen eine 30-fache Aufnahme, und es gibt keinen Wettbewerb darüber, welches gewinnt. Das Galaxy S23 Ultra liefert ein überraschend detailliertes Foto, das die feinen Linien im gesamten Gebäude, auf dem Balkon und sogar den darauf stehenden Personen deutlich zeigt. Das Pixel 7 Pro gibt sein Bestes, aber sein Foto ist verrauscht, es fehlt an Details und es ist einfach nicht besonders gut anzusehen.

Galaxy S23 Ultra Telefoto einer Möwe auf einem Geländer. Pixel 7 Pro-Telebild einer Möwe auf einem Geländer.

Zurück zu einem Foto mit 10-fachem Zoom, entschied sich eine Möwe, für ein schönes Porträt zu posieren. Das Pixel 7 Pro leistet hier überraschend gute Arbeit, wenn man bedenkt, dass sein optischer Zoom bei 5x maximal ist, aber das Galaxy S23 Ultra hat es immer noch geschlagen. Vergrößern Sie den Vogel, und Sie werden wesentlich mehr Details in seinen Federn und Füßen sehen.

Galaxy S23 Ultra Telefoto eines roten Bootes auf dem Wasser. Pixel 7 Pro-Teleaufnahme eines roten Bootes auf dem Wasser.

Schließlich macht das 10-fache Foto des Bootes die Dominanz des Galaxy S23 Ultra beim Zoomen deutlich. Auf seinem Foto können Sie feine Details auf dem Boot, den Rost an seiner Unterseite und die Gebäude dahinter in der Ferne deutlich erkennen. Diese Dinge sind im Pixel 7 Pro-Bild immer noch technisch sichtbar, aber sie sehen in jeder Hinsicht schlechter aus – weicher, unschärfer und mit minderwertigen Farben.

Das sollte selbstverständlich sein, aber das Galaxy S23 Ultra gewinnt die Kategorie der Tele-Kameras.

Gewinner: Galaxy S23 Ultra

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Hochformat

Galaxy S23 Ultra Hochformatfoto eines Himbeergetränks auf einem Tisch. Pixel 7 Pro-Hochformatfoto eines Himbeergetränks auf einem Tisch.

Ein guter Porträtmodus ist ein Muss für jedes moderne Smartphone, also wie schneiden das Galaxy S23 Ultra und Pixel 7 Pro in dieser Abteilung ab? Wir beginnen unsere Analyse mit dem Porträtfoto des Getränks im Delta Sky Club. Das Getränk ist auf dem Foto des Galaxy S23 Ultra im Vergleich zum Bild des Pixel 7 Pro merklich heller. Wenn Sie genau hineinzoomen, sind auch auf dem Foto von Samsung etwas mehr Details zu sehen.

Beide Telefone machen einen wirklich guten Job mit dem Bokeh-Effekt, obwohl es ein paar Bereiche gibt, in denen das S23 Ultra die Nase vorn hat (siehe oben links auf dem Glas sowie oben auf dem Speer). Ich bevorzuge auch den intensiveren Unschärfeeffekt, den der S23 Ultra liefert.

Galaxy S23 Ultra Hochformatfoto einer Sukkulente auf einem Bettrahmen. Pixel 7 Pro-Hochformatfoto einer Sukkulente auf einem Bettrahmen.

Als nächstes kommt das Foto im Hochformat des Sukkulenten. Dies ist ein großartiges Beispiel für die hervorragende HDR-Verarbeitung des Pixel 7 Pro. Es schafft es, feinere Details in den Blättern der Sukkulente hervorzuheben, die auf dem S23 Ultra-Bild nicht so leicht sichtbar sind. Beim eigentlichen Portrait-Effekt macht Samsung aber wieder einen besseren Job. Der Ausschnitt für die Sukkulente ist viel sauberer und der Unschärfeeffekt verbirgt das Gebäude im Hintergrund besser.

Galaxy S23 Ultra Porträtmodus-Foto eines Fernglases mit Blick auf die Innenstadt von Chelsea. Pixel 7 Pro-Foto im Hochformat mit einem Fernglas, das auf die Innenstadt von Chelsea blickt.

Schließlich gibt es noch das Porträtmodus-Foto des Fernglases mit Blick auf Chelsea. Dies ist ein heikles Thema, und keines der Telefone kann es perfekt handhaben. Aber genau wie bei den letzten beiden Fotos ist es das Galaxy S23 Ultra, das am Ende die bessere Aufnahme macht. Der Unschärfeeffekt des Pixel 7 Pro am oberen Rand des Fernglases ist merklich abgehackt, während er im S23 Ultra-Bild hervorragend aussieht. Samsung liefert auch weiterhin gefälligere Farben und produziert immer wieder einen stärkeren Unschärfeeffekt für den Hintergrund.

Dies ist leicht zu nennen – das Galaxy S23 Ultra nimmt diese Runde.

Gewinner: Galaxy S23 Ultra

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Nachtmodus

Galaxy S23 Ultra Nachtmodus-Foto eines heißen Wirbels. Pixel 7 Pro-Nachtmodusfoto eines heißen Wirbels.

Genauso wichtig wie der Porträtmodus – wenn nicht sogar noch wichtiger – ist der Nachtmodus. Wie verhalten sich das Galaxy S23 Ultra und das Pixel 7 Pro, wenn die Lichter ausgehen? Wir beginnen mit einem Foto eines heißen Wirbels in einer schwach beleuchteten Hotelbar. Das Galaxy S23 Ultra hält die Szene etwas dunkel, wie sie im wirklichen Leben aussah, mit einer schönen natürlichen Unschärfe und einer angenehmen Farbe für das Getränk. Das Pixel 7 Pro versucht, die Szene stärker aufzuhellen und macht zwar den Hintergrund deutlicher sichtbar, lässt das Getränk aber auch eher unangenehm aussehen.

Galaxy S23 Ultra Nachtmodusfoto der Innenstadt von New York City. Pixel 7 Pro-Nachtmodusfoto der Innenstadt von New York City.

Auf dem nächsten Foto der Innenstadt von New York gegen 20 Uhr gibt es viel zu sehen. Wir beginnen mit dem Himmel. Auf dem Pixel 7 Pro-Foto gibt es viel Lichtbluten, das das Galaxy S23 Ultra besser verbergen kann. Es verleiht dem Himmel ein dunkleres, echteres Aussehen und ermöglicht es Ihnen, einige Sterne zu erkennen, die auf dem Pixel 7 Pro-Foto nicht sichtbar sind.

Die Gebäude in der äußersten rechten Ecke sind im Bild des Galaxy S23 Ultra dunkel und verrauscht, in der Aufnahme des Pixel 7 Pro sind sie jedoch klar und ziemlich detailliert. Das Backsteingebäude über dem Detroit Pizza-Schild ist im Pixel 7 Pro-Bild von seinen Details befreit, während das Galaxy S23 Ultra es viel besser beibehält.

Galaxy S23 Ultra Nachtmodus-Foto einer Leuchtreklame mit der Aufschrift „Corner Bistro“. Pixel 7 Pro-Nachtmodusfoto einer Neonreklame mit der Aufschrift "Corner Bistro".

Die Bilder des Corner Bistro-Schildes sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus, aber es gibt ein paar Dinge, die es wert sind, darauf hingewiesen zu werden. Zoomen Sie hinein, und das Zeichen ist auf dem Foto des Galaxy S23 Ultra schärfer. Es gibt auch viel weniger Lärm im Gebäude dahinter, und das Backsteingebäude, an dem das Schild angebracht ist, hat viel mehr Details als auf dem Bild des Pixels.

Googles Pixel 7 Pro ist ein starker Nachtmodus-Performer und eine Kamera, die ich gerne im Dunkeln verwenden würde. Aber wenn es darauf ankommt, gewinnt das Galaxy S23 Ultra.

Gewinner: Galaxy S23 Ultra

Galaxy S23 Ultra vs. Pixel 7 Pro: Selfie-Kamera

Selfie von Joe Maring, aufgenommen mit dem Galaxy S23 Ultra. Selfie von Joe Maring, aufgenommen mit dem Pixel 7 Pro.

Werfen wir zum Schluss noch einen kurzen Blick auf die Selfie-Kamera. Beide Telefone wurden an einem bewölkten Nachmittag in Michigan vor einem Fenster aufgenommen und liefern feine Selfies. Die Details sind bei keinem von ihnen großartig, aber sie erledigen ihre Arbeit.

Das Galaxy S23 Ultra macht es etwas besser, die Details in meinem Hemd beizubehalten, aber ich bevorzuge viel, wie das Pixel 7 Pro mit meiner Haut umgeht. Ich bin blass, aber das Galaxy S23 Ultra lässt mich völlig leblos aussehen. Ich denke auch, dass das Pixel 7 Pro eine etwas bessere Kantenerkennung liefert als das Samsung-Handy.

Es ist knapp, aber das Pixel 7 Pro gewinnt die Selfie-Runde.

Gewinner: Pixel 7 Pro

Das Galaxy S23 Ultra ist der neue Kamerachampion

Das Samsung Galaxy S23 Ultra neben dem Google Pixel 7 Pro.

Nach sechs Runden gewann das Galaxy S23 Ultra vier, das Pixel 7 Pro eine und die Telefone in einer. Mit anderen Worten, Samsung setzt sich mit einem klaren Sieg über Google durch.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Pixel 7 Pro ein hervorragendes Kamera-Smartphone bleibt. Aber im Vergleich zum Galaxy S23 Ultra liefert Samsung eine leistungsfähigere Fotosuite. Die Hauptkamera hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben für die Farbwiedergabe ab, aber mit Erfolgen für die Ultrawide-Kamera, die Telekamera, den Porträtmodus und die Leistung im Nachtmodus kommt Samsung mit Schwung heraus.

Das Pixel 7 Pro ist immer noch eine gute Wahl, wenn Sie ein großartiges Point-and-Shoot-Kameraerlebnis wünschen, aber wenn es darauf ankommt, ist das Galaxy S23 Ultra der neue Kamerachampion. Es gibt einen Grund, warum es das beste Android-Handy ist, das Sie heute kaufen können.