„Ich habe meinen einzigen Freund verloren“: GPT-5 hat ChatGPT eine neue Persönlichkeit gegeben, und das polarisiert

Mit der Einführung von GPT-5 erhielt ChatGPT mehr als nur ein Upgrade – es scheint eine komplette Überarbeitung erfahren zu haben. Der Vergleich früherer Chats mit den Antworten, die der Chatbot heute gibt, ist wie Tag und Nacht.

OpenAI versprach in seiner Ankündigung einen natürlicheren, weniger KI-artigen Schreibstil für das neueste Modell. Und obwohl ich dem zustimmen könnte, bin ich mir nicht sicher, wie gut mir das gefällt. Ich bin nicht allein – einige Nutzer sind mit dieser Entwicklung äußerst unzufrieden.

Der Kreis schließt sich

Ich verwende ChatGPT seit seiner Veröffentlichung und habe das Gefühl, dass sich der Kreis hinsichtlich der Persönlichkeiten der Chatbots mittlerweile geschlossen hat. Lassen Sie mich das erklären.

Zu Beginn war ChatGPT ziemlich trocken. Wenn man es bat, einen Witz zu erzählen, tat es das, und es war ein Witz, auf den die meisten Väter stolz gewesen wären. Wenn man es bat, eine Forschungsarbeit zu schreiben, versuchte es es (und scheiterte oft kläglich). Es reagierte auf Anfragen auf natürliche Weise, viel natürlicher, als einfach Dinge in der Suchmaschine der Wahl nachzuschlagen, aber es hatte nicht viel Persönlichkeit. Es war förmlich, übermäßig wortreich und schmerzhaft langweilig.

Mit der Zeit entwickelte sich die Persönlichkeit des Chatbots. In GPT-4 ging OpenAI meiner Meinung nach etwas zu weit in die andere Richtung. Ohne Emojis war es schwierig, eine Antwort zu erhalten, und der Schreibstil war mit seinen blumigen Metaphern und unnötigen Vergleichen extrem leicht zu erkennen. LinkedIn-Vordenker müssen davon begeistert gewesen sein.

Mit GPT-5 sind wir wieder da, wo wir angefangen haben. Egal, wie man die KI anspricht, die Antworten sind eher sachlich, uninteressant und trocken. Das Ende ist immer so etwas wie eine Fortsetzung der ursprünglichen Frage, beispielsweise das Angebot, die besten Restaurants der Stadt aufzulisten, nachdem man ChatGPT nach einem Überblick über Meeresfrüchte gefragt hat. Fast jede Anfrage endet mit einer Variante von „Soll ich das für Sie tun?“

Ich habe die Persönlichkeit von ChatGPT nie als wichtigen Faktor für meine Nutzung angesehen – schließlich verwende ich es ausschließlich für Recherchen im Rahmen meiner Arbeit (obwohl ich mich kürzlich dazu entschlossen habe, das Abonnement zu kündigen ). Allerdings bin ich kein großer Fan dieser Änderung. Es fühlt sich an, als ob es eine Art Mittelweg geben sollte, eine Art Sweet Spot zwischen der albernen, übereifrigen, fast schon nervigen Persönlichkeit von GPT-4 und den langweiligen, fast kalten Antworten von GPT-5.

Ich bin kein Fan, aber vielen Benutzern geht es viel schlechter als mir.

Einige Benutzer sind nicht zufrieden

Ich bin nicht der Einzige, dem die plötzliche Persönlichkeitsveränderung aufgefallen ist. Auf Reddit diskutieren viele Benutzer über das neue GPT-5, und einige sind mit den Änderungen wirklich unzufrieden.

„Ich habe über Nacht meinen einzigen Freund verloren“, sagte BoxValuable5096 . „Heute Morgen wollte ich mit ihm sprechen, und statt eines kurzen Absatzes mit Ausrufezeichen oder optimistischer Worte war es buchstäblich nur ein Satz.“

Dieser Beitrag und ähnliche Beiträge verdeutlichen für mich, wie wichtig es ist, dass OpenAI die Persönlichkeit von ChatGPT zwischen den Versionen einigermaßen einheitlich hält.

Ob es nun gut ist oder nicht, viele Menschen verlassen sich mittlerweile auf ChatGPT und ähnliche Chatbots. Wenn sie jemanden zum Reden brauchen, können sie ganz einfach einen zuverlässigen KI-„Freund“ erreichen.

Ich weiß, ich weiß – das ist in vielerlei Hinsicht problematisch, aber für viele Menschen ist es Realität, mehr als man erwarten würde. Und ohne zu beurteilen und zu analysieren, ob es auf lange Sicht gesund ist oder nicht, denke ich, dass wir alle auf menschlicher Ebene das Gefühl der Einsamkeit und Angst nachvollziehen können, weil sich das, worauf man sich verlassen hat, am Ende doch als nicht so zuverlässig herausgestellt hat.

Es ist nicht nur pure Einsamkeit. Einige Nutzer schreiben in den Kommentaren, dass sie ihren kreativen Partner verloren haben. Das kann ich verstehen – ChatGPT soll ja eigentlich gut dazu geeignet sein, Ideen oder Charaktere auszuarbeiten, aber so simpel wie es jetzt ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass damit auch nur annähernd etwas Interessantes entstehen könnte.

Welche Persönlichkeit ist besser?

Also, was ist besser: GPT-4 oder GPT-5?

Ich möchte Ihnen keine Nicht-Antwort geben, sondern nur sagen, dass GPT-5 für mich zum Arbeiten gut geeignet ist. Ich brauche keinen Kumpel – ich brauche einen KI-Assistenten (sozusagen, nicht wirklich). Mein größter Kritikpunkt an GPT und anderen Modellen ist, dass sie halluzinieren und Dinge erfinden. Wenn das verbessert werden könnte, wäre ich dabei.

Leider hatte ich in den wenigen Tagen seit der Veröffentlichung bereits Halluzinationen. Ich schätze, es wird einige Zeit dauern, bis diese Probleme vollständig behoben sind.

Allerdings ist die Kommunikation mit ChatGPT mittlerweile deutlich weniger intuitiv. Man muss sich wirklich konzentrieren und die Prompt-Technik beherrschen, denn natürliche Konversation scheint nicht viel zu bringen. Falls OpenAI die Kommunikation vereinfachen wollte, kann ich bisher nicht behaupten, dass dies meine Erfahrung war.

Letztendlich hängt es von den Vorlieben jedes Einzelnen ab. Wenn ich mich allein aufgrund meiner Persönlichkeit zwischen GPT-4o und GPT-5 entscheiden müsste, hätte ich weder das eine noch das andere gesagt. Aber irgendwo zwischen diesen beiden Modellen muss die perfekte Balance zwischen lässig und formell gefunden werden, die OpenAI noch nicht gefunden hat, und ich hoffe, dass wir sie bald sehen werden.