Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber ich spiele genauso gerne auf einem Mac wie auf meiner PS5
So weit verbreitet und allgegenwärtig Gaming im Jahr 2025 auch ist, drehen sich die meisten Gespräche immer noch um die aktuellen Marktführer: PS5 , Xbox Series X , Switch 2 und leistungsstarke Gaming-PCs. Das sind zwar große Namen, aber andere brauchbare Plattformen wie Mobilgeräte und Mac werden dadurch aus der Diskussion ausgeschlossen. Ich denke, das ist nur ein Überbleibsel des ersten Eindrucks, diese Plattformen seien die Heimat von günstigen Casual Games. Oder, im Fall des Macs, dass es dort einfach überhaupt keine Spiele gibt. Ich gebe zu, dass ich selbst viele Jahre lang dieser Denkweise verfallen bin. Erst in den letzten drei oder vier Jahren hat sich meine Meinung zum Mobilmarkt komplett geändert und ich sehe ihn als einen der kreativsten Märkte für Spiele.
Jetzt habe ich dem Mac-Gaming endlich die Chance gegeben, meine Meinung zu ändern, indem ich Cyberpunk 2077 auf einem MacBook Pro gespielt habe. Es hat mich nicht nur nicht enttäuscht, sondern bietet möglicherweise die besten Aspekte von Konsolen und PC.
Chrom hoch, Choom
Mein erster Eindruck von Cyberpunk 2077 war nicht so schlecht, wie er hätte sein können, da ich zumindest die Launch-Version auf PS5 und nicht auf PS4 gespielt habe, aber es war alles andere als gut. Ich habe das Spiel erst beiseite gelegt, als ich Phantom Liberty getestet habe. Der DLC, der mit dem Update 2.0 veröffentlicht wurde, hat Night City deutlich besser wiederbelebt. Es ist unmöglich, dass ein Spiel einen zweiten ersten Eindruck hinterlässt, aber diese überarbeitete, überarbeitete und verbesserte Version des Spiels hat mich zurück in die dunkle und dystopische Cyberlandschaft von Cyberpunk 2077 gezogen.
Ich bin kein Pixelzähler- oder Framerate-Snob, aber auf meiner Basis-PS5 lief Cyberpunk 2077 im Performance-Modus nach dem 2.0-Update super. Ich konnte hier und da ein paar FPS-Einbrüche erkennen, wenn es intensiv wurde, aber es fühlte sich größtenteils wie solide 60 an, als ich die Atmosphäre aufsog und hier und da einen Auftritt hatte. Ich schaltete den RTX-Modus ein, um das auszuprobieren, und obwohl die Stadt in diesem Modus optisch wirklich lebendig wird, schaltete ich ihn wegen des massiven Einbruchs der FPS nur ein, wenn ich ein Foto schießen wollte. Es überrascht mich immer wieder, wie die Neonlichter präzise von den Pfützen auf der Straße reflektiert werden, aber nicht auf Kosten eines flüssigen Spielerlebnisses. Mir ist bewusst, dass ein High-End-PC beide Benchmarks ohne Kompromisse erreichen kann, aber ich habe weder die Zeit noch das Geld, um in ein Rig zu investieren, das das zum Laufen bringt.

Ob Pro oder Contra, eines der wichtigsten Verkaufsargumente für einen Mac ist seine Benutzerfreundlichkeit. Macs kosten zwar einiges, aber ich fand sie schon immer wie die Konsolen der PC-Welt – man kann sich darauf verlassen, dass sie alles tun, was man braucht, ohne dass man etwas basteln muss. Das ist es, was mich als Konsolenspieler so überzeugt, und deshalb wollte ich wissen, ob der gleiche Komfort auch auf dem Mac möglich ist. Und welches Spiel wäre besser geeignet, meine Theorie zu testen, als die neu erschienene Cyberpunk 2077 : Ultimate Edition im Mac App Store?
Auch hier bin ich kein Technikgenie und kann daher nicht sagen, wie die Spezifikationen dieses Mac im Vergleich zu anderen Gaming-PCs oder der PS5 abschneiden. Ich habe jedoch alle meine Tests auf einem MacBook Pro M4 Max mit meinem DualSense-Controller und AirPods durchgeführt, um zum ersten Mal das räumliche Audio mit Head-Tracking zu testen (dies ist auch auf anderen Plattformen verfügbar, aber ich hatte nicht die richtigen Kopfhörer, um es zu nutzen).
Ich öffnete sofort die Einstellungen und stellte fest, dass das Spiel standardmäßig die neuen Grafikvoreinstellungen „Für diesen Mac“ verwendet hatte. Ich verstehe, dass viele Leute – insbesondere Hardcore-PC-Gamer – gerne an all diesen Reglern herumfummeln, um die perfekte Balance aus Bildtreue und Leistung für ihren Rechner zu finden, aber das trifft einfach nicht auf mich zu. Die Voreinstellung „Für diesen Mac“ fühlt sich wie maßgeschneidert für Konsolen-Gaming-Konvertiten an, die einfach nur loslegen wollen. Trotzdem hindert Sie nichts daran, mit allen verfügbaren Einstellungen herumzuspielen, um die gewünschte Leistung zu priorisieren. Mit dieser Voreinstellung lief der Benchmark mit nahezu konstanten 60 FPS, und die Grafik war für mich mindestens vergleichbar mit der, die meine PS5 auf meinem OLED-Display lieferte. Erst als der Benchmark ganz nah an eine Pfütze herankam, bemerkte ich etwas Ungewöhnliches, aber das ist zu erwarten, da RTX in dieser Voreinstellung standardmäßig deaktiviert ist.
Ich habe mich entschieden, direkt zum Phantom Liberty -DLC zu springen, anstatt eine neue Datei zu starten, um schneller in die offene Welt zurückzukehren. Obwohl ich im Benchmark einen kleinen Vorgeschmack auf die Grafik bekommen hatte, hat mich Night City erneut völlig umgehauen. Rauch stieg in die Luft, rote Rücklichter huschten über die Straßen, und leuchtende Werbetafeln warfen ein blasses, deprimierendes Licht auf die Bürger. Als ich auf Jackies Motorrad sprang, um nach Afterlife zu düsen, sah die Welt in Bewegung noch besser aus. An der Bar angekommen, wurde ich eindringlich daran erinnert, wie weit CD Projekt Red bei seinen Charaktermodellen und Animationen voraus war.

Das räumliche Audio per Headtracking war nicht so transformativ wie erwartet, aber ich glaube, meine Erwartungen waren etwas hoch. Es funktioniert, versteht mich nicht falsch, und sorgt für ein angenehmes Eintauchen, wenn man die Straße entlanggeht oder an plaudernden NPCs an der Bar vorbeigeht. Die Illusion bricht jedoch etwas zusammen, wenn ich meinen Kopf bewusst drehe und verdrehe. Beispielsweise, als V gerade mit jemandem telefonierte und ich meinen Kopf drehte, verschwand Vs Stimme plötzlich zur Seite, was eine seltsame Trennung zwischen mir und meiner Spielfigur erzeugte. Als ich aufhörte, herumzualbern und natürlich spielte – meinen Kopf auf Vs Linie hielt –, machte alles Klick. Es ist kein Grund, das ganze Spiel noch einmal zu spielen, aber es ist ein Feature, das ich nach Cyberpunk in anderen Spielen vermisst habe.
Derzeit ist die Voreinstellung „Für diesen Mac“ nur für Cyberpunk 2077 verfügbar. Die Bibliothek der Mac-Spiele ist bereits mit großen Titeln wie Assassin's Creed: Shadows gefüllt. und Death Stranding, aber ich habe fast das Gefühl, dass diese neue Voreinstellung für Leute wie mich ein größeres Verkaufsargument ist. Da mobiles Gaming – vor allem preislich – auf dem Vormarsch ist, könnten Macs, die ein Spielerlebnis bieten, das in puncto Leistung und Benutzerfreundlichkeit mit der PS5 vergleichbar ist, auf einer Reihe von Laptop-Modellen eine Marktlücke füllen. Zumindest hat es mir die Augen für den Mac als praktikable Gaming-Plattform im Jahr 2025 geöffnet.