Ich hoffe, dass diese drei lange verlorenen Microsoft Windows 8-Funktionen für immer verschwunden bleiben

Wenn Sie Anfang der 2010er Jahre einen Windows- Computer verwendet haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Windows 8 kennengelernt haben. Ob es eine gute Erfahrung war, ist jedoch eine ganz andere Frage. Wenn Sie mich fragen, war es eine kleine Katastrophe.

Für mich war das Update auf Windows 8 ein unerwarteter Jumpscare. Vielleicht hatten Sie eine ähnliche Erfahrung; Vielleicht haben Sie gerade eines Tages Ihren Computer aktualisiert und festgestellt, dass das beliebte Startmenü ohne Vorwarnung verschwunden ist. Stattdessen sahen Sie eine Vollbild-Kacheloberfläche, die Ihnen wahrscheinlich das Gefühl gab, ein Telefon und nicht einen Desktop zu verwenden.

Mit einem Update war alles, was Sie über Windows wussten, … verschwunden.

Bitte, Microsoft, nie wieder

Ich hoffe, dass diese drei lange verlorenen Microsoft Windows 8-Funktionen für immer verschwunden bleiben - windows 8 1 review mem 5v2

Benutzer äußerten schnell ihren Unmut über das Update und kritisierten das neue Layout, das verwirrend und zu sehr auf Touchscreens ausgerichtet sei. Viele nannten es einen Rückschritt für die Produktivität, insbesondere für Arbeiter in der Energiebranche. Ich stimme dieser Denkweise zu und hoffe daher wirklich, dass Microsoft einige dieser Windows 8-Grundnahrungsmittel nie wieder aufleben lässt.

Tablet-ähnliche, übermäßig belebte Oberfläche

Hoffentlich wird Microsoft das Startmenü nicht erneut entfernen oder versuchen, die gekachelte Benutzeroberfläche, die Windows 8 definiert hat, wiederzubeleben. Diese Kacheln blinkten, drehten sich um und wurden ständig aktualisiert, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, egal ob es sich um Kalenderaktualisierungen, Wettervorhersagen oder Schlagzeilen handelte. Es kam mir so vor, als hätte Microsoft Windows 8 für das Wischen und nicht für das Klicken entwickelt, was den Arbeitsfluss für jeden unterbricht, der eine herkömmliche Maus und Tastatur verwendet.

Die Erfahrung war nicht nur seltsam, sie war auch frustrierend.

Metro-Apps

Ein weiterer frustrierender Teil des Windows 8-Erlebnisses war die enge Sandbox-Einstufung der Metro-Apps. Auch wenn die Metro-Apps in Windows 10 und 11 nicht mehr verfügbar sind, versucht Microsoft hoffentlich nicht noch einmal so etwas und behauptet, es handele sich um „die Sicherheit unserer Windows-Benutzer zu erhöhen“.

Warum war das frustrierend? Wenn Sie beispielsweise Bilder bearbeiten wollten, mussten Sie diese in die App importieren, obwohl sie bereits auf Ihrem PC gespeichert waren, wodurch sinnlose Duplikate entstanden. Während der Prozess ein Fehlverhalten von Apps verhinderte, war er für Benutzer mit wenig Speicherplatz schrecklich. Apps konnten nicht miteinander interagieren, da eine davon in ihrem kleinen Arbeitsbereich feststeckte. Es schien, als ob Microsoft den Benutzern den Umgang mit ihrer Software nicht zutraute und einen plumpen Ansatz verfolgte.

Charms-Bar

Zur Frustration von Windows 8 kam noch die Charms-Leiste hinzu, ein verstecktes Menü, das immer dann aufzutauchen schien, wenn man es am wenigsten brauchte. Es wurde unbeabsichtigt aktiviert, wenn Sie den Cursor in die Ecken des Bildschirms bewegten oder auf einem Touchscreen wischten, und Ihren Fokus mitten in Aufgaben unterbrechen.

Ein Windows 8-Benutzer sagte, die Charms-Leiste habe ihn um den Verstand gebracht, da sie beim Hinzufügen von Beschreibungen und Bildern ständig auftauchte, was einen einfachen Vorgang zeitaufwändig machte. Das gehört zwar alles der Vergangenheit an, aber es wäre toll gewesen, es an einem weniger aufdringlichen Ort zu platzieren.

Gut, es gab auch einige gute Dinge

Windows 8.1-Suche

Rückblickend war nicht alles mit Windows 8 schrecklich. Microsoft hat Fast Startup eingeführt, eine Hybrid-Startfunktion, die die Startzeit verkürzen soll, indem Sie abgemeldet werden und gleichzeitig wichtige Systemdateien und Treiber in einer Ruhezustandsdatei gespeichert werden. Es war eine Lektion darüber, was passiert, wenn ein Unternehmen etwas Neues ausprobiert, und dass sich nicht jedes Experiment auszahlt.

Der Vorstoß von Microsoft hin zu einem Touch-First-Design kam bei den Benutzern nicht gut an, da die meisten immer noch Desktops und Laptops verwendeten. Der Wechsel vom vertrauten Desktop-Erlebnis zu einer Vollbild-Metro-App vermittelte das Gefühl, zwei verschiedene Betriebssysteme zu verwenden. Zum Glück hat Microsoft die Frustration der Benutzer erkannt und versucht, das Problem so gut wie möglich zu beheben.

Mit der Veröffentlichung von Windows 8.1 brachte Microsoft eine Startschaltfläche (allerdings nicht das vollständige Menü) zurück und führte ein vertrauteres Desktop-Erlebnis wieder ein. Das Update hat einige der Ecken und Kanten geglättet, aber es war zu spät und der Schaden war bereits angerichtet, da die Benutzer sehnsüchtig auf etwas Vertrauteres warteten.

Lass die Vergangenheit in der Vergangenheit bleiben

Ich bin nicht überrascht, dass Microsoft mit Windows 10 eine Richtungsumkehr gemacht hat. Ich bin auch nicht überrascht, dass es nach einer weniger beliebten Veröffentlichung ein Hit war. Windows 10 und 11, beides solide Betriebssysteme, durchbrechen tatsächlich ein Muster für Microsoft; In der Vergangenheit war die Benutzerresonanz zwischen den Veröffentlichungen unterschiedlich.

Windows 7? Allseits beliebt. Windows XP? Dasselbe. Aber Windows 8 und Windows Vista? Nicht so sehr.

Letztendlich versuchte Microsoft, einem wachsenden Trend zu folgen, indem es sein PC-Betriebssystem an das Smartphone-Zeitalter anpasste. Es war nicht falsch; Smartphones erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und sind heute weitaus verbreiteter als PCs. Aber bei solch enorm unterschiedlichen Formfaktoren ist es am besten, jedem seine eigene Spur zu geben und dort zu bleiben. Deshalb hoffe ich, dass Microsoft keine dieser Windows 8-Funktionen wiederbelebt.