Ich hoffe, dass jedes Multiplayer-Spiel die beste Funktion von Exoprimal kopiert
Exoprimal ist ein dummes Videospiel – und das meine ich im positivsten Sinne. Es ist ein bombastischer Dinosaurier-Shooter, bei dem es sich anfühlt, als wäre es das Produkt eines achtjährigen Jungen, der seine Idee für das unterhaltsamste Spiel erklärt, das ihm einfällt. Tausende Raubvögel fallen von Portalen am Himmel. Katana-schwingende Roboter zerhacken Tyrannosaurus Rexes. Es ist laut und stolz auf seine lächerlichen Blockbuster-Ambitionen.
Es ist jedoch nicht ganz hirnlos. Tatsächlich enthält Exoprimal eine Handvoll Ideen, die so genial sind, dass ich nicht glauben kann, dass sie in Multiplayer-Spielen nicht üblich sind. Das gilt insbesondere für den Ansatz des Geschichtenerzählens. Die mysteriöse Geschichte über einen Dinosaurierausbruch und ein verdächtiges KI-Programm spielt sich nicht nur in einer Eröffnungssequenz oder in zusätzlichen Überlieferungen ab, die Sie auf dem YouTube-Kanal von Capcom finden können. Alles ist in das Online-Spiel integriert und wird nach und nach zwischen den Spielen verteilt. Es handelt sich um ein potenziell innovatives System, das einem Multiplayer-Titel das Gefühl gibt, eine Einzelspieler-Kampagne zu sein. Achtung, Overwatch .
Entdecken Sie das Geheimnis
Exoprimal speichert viele Informationen über die Spieler, bevor diese tatsächlich in ein einzelnes Spiel geladen werden können. Ein langer Aufbau (komplett mit zwei Tutorials) führt die Spieler in den Grundkonflikt ein. Im Jahr 2040 begannen sich auf der Erde Wirbel zu öffnen, aus denen gentechnisch veränderte Dinosaurier hervorströmten. Um diese Seuche zu bekämpfen, begannen die Menschen, Trupps von „Exofightern“ auszusenden, um sich zu wehren. In jedem anderen Multiplayer-Spiel wäre das wahrscheinlich das einzige Setup, das Sie erhalten würden. Es reicht aus, um eine Gameplay-Schleife zu rechtfertigen, in der man mit ein paar Freunden in einen Roboteranzug springt und immer wieder Horden von Dinosauriern tötet.
Exoprimal geht jedoch noch einige Schritte darüber hinaus. Die eigentliche Handlung spielt sich drei Jahre später ab, als eine Truppe – eine zusammengewürfelte Patrouillengruppe namens „Hammerheads“ – in einem Strudel stecken bleibt und auf der abgelegenen Insel Bikitoa gefangen ist. Dort stehen sie einer abtrünnigen KI namens Leviathan gegenüber, die ein „Kriegsspiel“ entwickelt hat, bei dem Trupps ins Jahr 2040 zurückgeschickt und zur Teilnahme an Kampftests gezwungen werden. Das Ziel besteht nicht nur darin, die Dinosaurier auszurotten, sondern der Endlosschleife zu entkommen.
Es ist ein starkes Setup, aber wie zahlt man das in einem matchbasierten Online-Spiel ohne Einzelspieler-Inhalte aus? Lernen Sie die Analysekarte kennen.
![Die Analysekarte von Exoprimal ist zu 28 % abgeschlossen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/07/exoprimal-analysis-map.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Als eigenständige Registerkarte im Hauptmenü von Exoprimal fungiert die Analysekarte als eine Art sich entwickelnder Story-Kodex. Es ist wie eine runde Beweistabelle angelegt, mit verschiedenen Hinweisen und Geheimnissen, die durch Fäden verbunden sind. Je mehr Spiele ein Spieler abschließt, desto mehr „verlorene Daten“ werden freigeschaltet. Diese Überlieferungsschnipsel entfalten sich größtenteils als kurze Gespräche zwischen der Hammerhead-Crew, während sie Dokumente über die Insel Bikitoa oder Audioprotokolle toter Exopiloten aufdecken. Je mehr Daten wiederhergestellt werden, desto mehr werden einige der längerfristigen Geheimnisse der Geschichte gelüftet.
Die Geschichte verläuft ziemlich linear; Die Analysekarte ist in etwa 15 Stunden vollständig gefüllt. Dieser Ablauf vermittelt Exoprimal das Gefühl, es handele sich um eine storygetriebene Einzelspieler-Kampagne, auch wenn das Gameplay nur in Fünf-gegen-Fünf-Online-Spielen stattfindet. Jede Runde treibt die Geschichte voran und vertieft die Welt, anstatt die Spieler einfach in die Grunderfahrung und den Battle-Pass-Grind zu stürzen, wie wir es von Online-Spielen wie diesem gewohnt sind (das alles ist immer noch vorhanden, aber das Freischalten der Geschichte ist die Hauptattraktion). ).
Es ist ein System, das ein Problem behebt, das ich im Laufe der Jahre in fast jedem Multiplayer-Spiel hatte, von dem ich besessen war. Als ich 2016 zum ersten Mal zu Overwatch kam, war ich gespannt darauf, mehr über die Welt und all ihre Helden zu erfahren. Ich würde das im Spiel nie wirklich verstehen, sondern die Geschichte nur durch zusätzliche Animationen auf YouTube lernen. Ich hatte gehofft, dass der Heldenmodus von Overwatch 2 eine Lösung finden würde, aber dieses Projekt wurde inzwischen abgebrochen . Selbst bei etwas wie „Apex Legends“ bekomme ich normalerweise nur einen Film, um eine neue Staffel und eine kleine Geschichte darüber hinaus vorzubereiten. Ich habe immer Lust auf mehr.
Und warum sollte ich nicht? Wenn ich mich wirklich mit einem Multiplayer-Spiel befasse, investiere ich normalerweise jede Menge Zeit darin. Wenn ich so viel Zeit in einer Welt verbringe, möchte ich natürlich mehr darüber wissen. Exoprimal findet einen Weg, dies zu erreichen, ohne die üblichen Multiplayer-Hooks zu verwerfen, die mich immer wieder zurückkommen lassen. Es ist eine innovative Art, eine Geschichte in einem Spiel wie diesem zu erzählen und mein Verständnis davon, was ich eigentlich mache, im Laufe von 15 Stunden allmählich zu verändern. Ich bin genauso daran interessiert, der Insel Bikitoa zu entkommen, wie daran, Tausende von Dinosauriern zu töten. Und glauben Sie mir, ich bin im Moment sehr in Letzteres investiert.
Exoprimal ist jetzt für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC verfügbar.