Ich hoffe, dass Microsoft diese 6 Dinge zum nächsten großen Windows-Update hinzufügt
Windows 11-Updates haben einen gewissen Ruf, da sie die neuesten Desktop-Prozessoren von Intel verlangsamen und Spiele kaputt machen . Trotz des gelegentlichen Schluckaufs blicken wir weiterhin mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft.
Trotz gelegentlicher Schwierigkeiten entwickelt Microsoft das Betriebssystem weiter und jedes Update fühlt sich wie eine Chance für einen Neuanfang an. Obwohl Microsoft noch nichts bestätigt hat, brodelt die Gerüchteküche darüber, was als nächstes kommt, und ich bin langsam gespannt. Die Rede von neuen Funktionen deutet auf Lösungen für langjährige Ärgernisse, Produktivitätssteigerungen und Verbesserungen der Lebensqualität hin, auf die es sich zu warten lohnt.
Was kommt 2025 auf Windows?

Für später in diesem Jahr ist ein großes Update für Windows 11 geplant, und obwohl noch nicht viel sicher ist, habe ich die Nachrichten durchforstet, was bald kommen könnte . Hier sind einige der Dinge, die ich mir am meisten im nächsten großen Windows-Update später in diesem Jahr erhoffe.
1. Neues Design des Startmenüs
Ein aktualisiertes Startmenü-Layout wird möglicherweise im kommenden Update verfügbar sein, und es sieht so aus, als würde Microsoft laut Windows Central zwei neue Designs testen. Die Änderungen zielen darauf ab, Benutzern mehr Kontrolle über die Anzeige von Apps zu geben, indem sie übersichtlichere Raster und eine verbesserte Organisation bieten.
Ein mögliches Layout würde Apps in voreingestellten „Buckets“ gruppieren, sodass sie auf einen Blick leichter zu finden sind.
2. Neue Benutzeroberfläche für die Dateifreigabe
Das Teilen von Dateien könnte bald viel einfacher werden. Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, die phantomofearth in einem X-Beitrag entdeckt hat, ermöglicht es Ihnen, eine Datei an den oberen Bildschirmrand zu ziehen, um ein großes, dynamisches Menü mit Freigabeoptionen anzuzeigen.
Möglicherweise können Sie Dateien über Apps wie Phone Link, Outlook und andere Apps senden. Wenn Sie eine Datei greifen, erscheint auf dem Bildschirm ein subtiler Hinweis, der Sie an die Stelle weist, an der Sie sie ablegen müssen.
Unabhängig davon, ob Sie es mit Ihren Kontakten teilen oder in einer anderen App öffnen, sieht dieses neue System wirklich reibungslos aus, daher würde ich es gerne in der Live-Version von Windows sehen.
3. Breitere Unterstützung
Microsoft verlagert den Fokus möglicherweise auf Version 25H2 , die sich bereits in der Entwicklung befindet (obwohl unklar ist, ob sie so heißen wird). Gerüchte besagen, dass Microsoft Plattformänderungen zurückportiert, um den kommenden Snapdragon X2-Chip besser zu unterstützen.
Warum ist das eine gute Sache? Mit diesen Änderungen können Geräte mit diesem Chip das Germanium-basierte Windows 11 ausführen, auf dem der aktuelle Build basiert – und Gerüchten zufolge wird der neue Build derselbe sein.
Es wird gemunkelt, dass der 25H2-Build stabiler ist als der aktuelle 24H2, obwohl 24H2 jetzt in einer ziemlich guten Verfassung ist … das war einfach nicht immer so.
4. Kleinere Taskleistensymbole
Möglicherweise werden wir im nächsten großen Windows-Update auch kleinere Taskleistensymbole sehen. In den Taskleisteneinstellungen könnten Optionen für „Nie“, „Immer“ und „Wenn die Taskleiste voll ist“ angezeigt werden.
Diese Funktion dürfte Ihnen bekannt vorkommen, da sie einst in Windows 10 verfügbar war, aber aus irgendeinem Grund entfernt wurde, als Microsoft Windows 11 startete. Wenn Sie die Größe der Symbole reduzieren, hat dies keinen Einfluss auf die Gesamtgröße der Taskleiste. Sie werden jedoch mehr App-Symbole sehen, was gut wäre, wenn dies Ihr Stil wäre.
5. Farbcodiertes Batteriesymbol

Microsoft experimentiert mit einem überarbeiteten Akkusymbol, das den Ladestatus farblich anzeigt. Dies soll Ihnen helfen, besser zu verstehen, ob Sie Ihren PC anschließen müssen.
In einem Windows-Insider-Blogbeitrag sagt Microsoft, dass die farbigen Symbole den Ladestatus, vereinfachte Überlagerungen und Optionen zum Ausschalten des Batterieprozentsatzes anzeigen. Microsoft gibt an, dass Ihr PC aufgeladen wird und sich in einem guten Zustand befindet, wenn das Symbol grün ist. Ein gelbes Batteriesymbol bedeutet, dass sich Ihr PC im Energiesparmodus befindet, und ein rotes Symbol weist auf einen kritisch niedrigen Batteriestand hin, was bedeutet, dass Sie Ihren PC so bald wie möglich an das Stromnetz anschließen sollten.
6. Anpassung des Sperrbildschirms
Benutzer von Windows 11 können möglicherweise bald die Widgets anpassen, die sie auf ihrem Sperrbildschirm sehen. Bisher hat Microsoft entschieden, welche Widgets Sie sehen. Bald könnten Sie die Möglichkeit haben, Widgets hinzuzufügen, zu entfernen, zu deaktivieren oder ihr Aussehen zu ändern. Möglicherweise können Sie die Position der Widgets ändern und Ihre bevorzugten Widgets an die erste Stelle setzen.
Kleine Veränderungen, großes Potenzial

Wenn es um Gerüchte geht, ist es wichtig, sie mit Vorsicht zu genießen. Microsoft hat nicht bestätigt, dass diese Änderungen bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Funktionen befinden sich noch in der Testphase und die Pläne können sich jederzeit ändern.
Sollten einige dieser Updates jedoch durchkommen, könnten Benutzer durch Ergänzungen, wie z. B. die Information, wann es Zeit ist, ihren PC anzuschließen, die Anpassung der Sperrbildschirm-Widgets, kleinere Taskleistensymbole, eine neue Dateifreigabe-Benutzeroberfläche und die Veröffentlichung einer neuen 25H2-Version, die Stabilität für eine breitere Palette von Geräten verspricht, ein besseres Gesamterlebnis erleben.
Selbst wenn nur einige dieser Funktionen implementiert werden, könnten sie eine dringend benötigte Erfrischung für Windows 11-Benutzer bringen. Bis Microsoft die Dinge offiziell macht, können wir nur die Insider-Builds überwachen und hoffen, dass die besten Funktionen erhalten bleiben.