Ich liebe die Apple Watch Ultra 3, trotz eines kleinen Problems
Letztes Jahr konzentrierte Apple seine gesamten Bemühungen im Bereich Wearables auf die Apple Watch 10 , die bisher dünnste, leichteste und eleganteste Apple Watch.
Die zehnte Ausgabe der Wearables von Apple – einer Produktreihe, die den großen Einfluss von Apple auf die Menschheit widerspiegelt – brachte eine radikale Überarbeitung des Smartwatch-Kerndesigns mit sich. Auffällig war jedoch das Fehlen eines Nachfolgers für das größere Modell, obwohl Apple eine neue Farbversion der Apple Watch Ultra 2 auf den Markt brachte.
Dieses Jahr ist das Gegenteil der Fall. Es gibt einige bemerkenswerte Änderungen an der Apple Watch 11 , aber die Apple Watch Ultra 3 wird genauso behandelt wie die Apple Watch 10 im letzten Jahr. Das Ergebnis ist eine dünnere, robuste Smartwatch mit dem bisher größten Display einer Apple Watch.
Es gibt viele Gründe, warum ich die Apple Watch Ultra 3 liebe – und sie wird auch in Zukunft an meinem Handgelenk bleiben – aber nach einer Woche damit habe ich auch ein großes Problem festgestellt.
Warum ich die Apple Watch Ultra 3 liebe

Die Apple Watch Ultra 3 ist eine der umfassendsten Smartwatches, die ich je benutzt habe. Sie bietet das gleiche großartige Apple Watch-Erlebnis, verfügt aber dank des größeren Displays und der neuen LTPO3-Displaytechnologie nun über eine Always-On-Bildwiederholfrequenz von 1 Hz. Das bedeutet, dass die Zifferblätter nun einen ständig aktualisierten Sekundenzeiger aufweisen können, genau wie bei einer analogen Smartwatch.
Das neue Display verfügt über Weitwinkel-OLED-Technologie, die eine echte Offenbarung ist, da sie die Lesbarkeit deutlich verbessert, wenn es auf einem Tisch steht oder auf Augenhöhe steht. Dies ist eine erhebliche Verbesserung, ebenso wie die Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, die die Apple Watch Ultra 3 bei hellen Lichtverhältnissen besser lesbar macht.
Ein Hauptproblem der Apple Watch Ultra 2 ist, dass sie aufgrund ihrer größeren Größe und der zusätzlichen Funktionen deutlich dicker geworden ist. Mit einer Dicke von 12 mm ist die Apple Watch Ultra 3 2,4 mm dünner als das Vorjahresmodell, was im Alltag einen erheblichen Unterschied macht.
Es gibt außerdem eine Reihe neuer Funktionen, die die Uhr für manche Nutzer zu einem erheblichen Upgrade machen. Die Apple Watch Ultra 3 – und die anderen neuen Wearables von Apple – nutzen MediaTeks 5G RedCap (Reduced Capability)-Technologie und bieten damit erstmals 5G in einer herkömmlichen Smartwatch. Außerdem gibt es Satellitenkonnektivität, mit der Sie Notfallnachrichten per Satellit senden können, ohne Ihr Telefon zu benötigen.
Der König der Smartwatch-Akkulaufzeiten

Ich habe die Apple Watch Ultra-Reihe immer aus einem Grund bevorzugt – der Akkulaufzeit –, aber die Apple Watch 10 bot eine ausreichend lange Akkulaufzeit, um mich im letzten Jahr zufriedenzustellen. Es war praktisch unmöglich, den Akku an einem Tag zu entladen, aber er hielt nie zwei Tage.
Der Hauptgrund, warum ich die Apple Watch Ultra 3 mit ziemlicher Sicherheit behalten werde? Die Akkulaufzeit. Während ich dies schreibe, ist meine Apple Watch Ultra 3 seit fast 60 Stunden ohne Ladevorgang und hat immer noch 31 Prozent Ladezeit.
Zugegeben, dies geschieht bei deaktiviertem Always-on-Display. Wird es aktiviert, reduziert sich die Akkulaufzeit bei voller Ladung auf etwa zwei Tage; dennoch ist dies eine hervorragende Akkulaufzeit. Der Energiesparmodus kann die Akkulaufzeit deutlich verlängern, obwohl ich dies noch nicht vollständig getestet habe. Trotzdem ist dies aufgrund der beeindruckenden Akkulaufzeit nun meine neue Lieblings-Smartwatch.
Mir ist ein kleines Problem aufgefallen

Mir ist ein Problem aufgefallen, das aber bei näherer Betrachtung möglicherweise gar kein Problem darstellt. Obwohl die Apple Watch Ultra-Reihe zu den langlebigsten unter den besten Apple Watches zählt, scheint die schwarze Version der Apple Watch Ultra 3 anfällig für Kratzer am Rahmen, an der Lünette um das Display oder an den Seiten des Gehäuses zu sein.
Dieses Problem trat in den ersten Tagen der normalen Nutzung auf und ähnelt einem Haltbarkeitsproblem, das ich letztes Jahr mit meiner Apple Watch 10 hatte. Ich erinnere mich deutlich daran, dreimal Flecken bemerkt zu haben, aber sie sind nicht mehr sichtbar. Jedes Produkt weist einen gewissen Prozentsatz an Mängeln auf, und es gibt keine weit verbreiteten Berichte, die auf ein Haltbarkeitsproblem hindeuten. Daher ist es wahrscheinlich, dass es sich nicht um dauerhafte Flecken handelte.
Es ist auch erwähnenswert, dass der dunklere schwarze Titanrahmen anfälliger für Kratzer ist als eine hellere Farbe, und die hellere Farbe des darunter liegenden natürlichen Titans bedeutet, dass Kratzer aufgrund des Kontrasts mit der schwarzen Farbgebung stärker auffallen.
Das Apple Watch Ultra-Upgrade, auf das ich gewartet habe

Nach einer Woche mit der Apple Watch Ultra 3 ist eines klar: Dies ist das Apple Watch Ultra-Upgrade, auf das ich gewartet habe. Trotz der Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit – die teilweise ausgeräumt wurden, da ich sie im AppleCare One-Paket registriert habe – ist die Apple Watch Ultra 3 wahrscheinlich die beste Smartwatch, die Apple je herausgebracht hat.
Ich hätte nicht gedacht, dass das dünnere Profil die Apple Watch Ultra 3 so sehr verändern würde. Wenn Ihnen frühere Ultra-Uhren zu groß waren, könnte dies die Apple Watch Ultra sein, auf die Sie auch gewartet haben.