Ich nutze diese leistungsstarke macOS-Funktion, die viele ignorieren, und das sollten Sie auch tun.

MacOS wird aufgrund seiner flüssigen und nahtlosen Bedienung bevorzugt. Natürlich tragen solide Hardware und feuerspeiendes Silizium zu seiner Attraktivität bei, aber die von Apple entwickelte Software legt vor allem Wert auf Komfort und Sicherheit.

Bei seinem Bestreben, dies zu erreichen, hat Apple jedoch oft eklatante Funktionslücken im Betriebssystem ignoriert . Das Fehlen einer nativen Zwischenablage ist ein solcher Fehler, der durch hervorragende Drittanbieter-Apps wie Maccy behoben wird. Auch die Menüleiste ist eine ähnliche Geschichte verpasster Chancen.

Sehen Sie die Zeile oben auf dem Bildschirm, die rechts mit Symbolen und links mit Text zur Systemsteuerung gefüllt ist? Ja, die Menüleiste. Apple hat in den letzten Jahren nicht viel damit gemacht, obwohl mehrere Dienstprogramme von Drittanbietern hervorragende Arbeit leisten und gleichzeitig als Menüleisten-Tool dienen.

Ich bevorzuge Menüleisten-Apps, weil sie leichter zugänglich sind, den Bildschirm nicht überladen und die Systemressourcen relativ schonend beanspruchen. Apple hat die internen Apps nicht optimal als Menüleisten-Dienstprogramme optimiert, aber es gibt viele Apps, die das Beste daraus machen.

Symbole ausblenden

Mein Mac-Desktop ist ein einziges Chaos. Und egal, wie oft ich ihn aufräume, jede Woche lande ich mit neuen Bildern, Screenshots und Dateipaketen auf dem Startbildschirm. Manche davon lasse ich für den schnellen Zugriff auf wichtige Dateien intakt, aber das bringt ein eigenes Problem mit sich: Datenschutz.

Ich nutze die Bildschirmfreigabefunktion häufig in Google Meet- und Zoom-Videoanrufen. Und jedes Mal musste ich die Fenstergröße ändern, um Dinge im Desktop-Hintergrund zu verdecken. Das ist unordentlich, und die ganze Sache birgt immer auch ein Datenschutzrisiko.

Ebenso muss ich für meine Aufgaben oft seltsame Zuschnitte vornehmen oder nachträgliche Bearbeitungen vornehmen, da die Desktop-Elemente auf den Screenshots seitlich hervorschauen. Mein Redakteur hat mich kürzlich an den Pranger gestellt, nachdem er eine ungesunde Anzahl von Dateien und E-Mails auf meinem Startbildschirm entdeckt hatte.

Zum Glück eignet sich Hide Icons perfekt für Bildschirmaufnahmen und Live-Videopräsentationen. Die App befindet sich in der Menüleiste und blendet alle Elemente auf dem Bildschirm mit einem einfachen Rechtsklick aus. Zusätzlich können Sie Ihre eigene Hintergrundfarbe auswählen, anstatt die auf dem Home-Bildschirm Ihres Macs festgelegte Farbe anzuzeigen.

Sie können dieses Verhalten nur für den aktiven Bildschirm oder für alle Bildschirme festlegen, wenn Sie mit mehreren Monitoren arbeiten. Sie können sogar eine regelmäßige Erinnerung festlegen, um die Elemente auf Ihrem Desktop auszublenden – eine durchdachte Idee. Und das Beste daran? Es ist kostenlos und belästigt Sie auch nicht mit Werbung.

Laden Sie Hide Icons aus dem App Store herunter.

TimeCraft

Mit Abstand eine meiner Lieblingsmenüleisten für macOS. Sie ist wie geschaffen für alle, die zielorientiertes Arbeiten schätzen. Mit TimeCraft können Sie tägliche Arbeitsziele in Form von Karten festlegen, um Aufgaben im Auge zu behalten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Sie können Namen festlegen, für jeden eine Farbkennung auswählen und dann einen Timer starten, sobald Sie mit der aktuellen Aufgabe beginnen. Auch diese App befindet sich vollständig in der Menüleiste, und alle wichtigen Steuerelemente sind nur einen Klick entfernt.

Sobald Sie eine Aufgabe aktivieren und in den Arbeitsmodus wechseln, zeigt die App oben auf dem Bildschirm einen übersichtlichen Timer an, der Ihren Fortschritt bei der aktuellen Aktivität anzeigt. Das Design ist ansprechend und die App berücksichtigt auch Ihre Einstellungen für den Hell-/Dunkelmodus.

Sie fragen sich vielleicht, ob diese Strategie funktioniert? Nun, sie sorgt auf jeden Fall für Disziplin. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass „Zeitmanagement das Wohlbefinden – und insbesondere die Lebenszufriedenheit – stärker beeinflusst als die Leistung.“

Laden Sie TimeCraft von Github herunter

Versteckte Bar

Natürlich bringt die Installation vieler Menüleisten-Dienstprogramme auch einige Probleme mit sich. Wie Sie im Bild unten (links) sehen können, ist meine Menüleiste voller App-Symbole, sowohl nativer als auch Drittanbieter-Apps. Und das ist noch nicht einmal alles, denn ich habe noch viele weitere, die derzeit inaktiv sind.

Außerdem steht Ihnen durch die breite, bootförmige Aussparung noch weniger Platz auf dem Bildschirm für die Menüleisten-Tools zur Verfügung. Kurz gesagt: Es wird eng, wenn Sie weitere Menüleisten-Tools entdecken und hinzufügen, die im Alltag nützlich sind.

Die Hidden Bar bietet eine willkommene Abwechslung und ist äußerst praktisch. Diese kostenlose App verbirgt alle Symbole hinter einem ausziehbaren Menü. Sie können die Symbole manuell ein- und ausblenden, entweder per Linksklick oder durch Zuweisen einer Tastenkombination.

Zusätzlich können Sie festlegen, dass die Menüleistensymbole alle 5, 10, 15, 30 Sekunden und eine Minute automatisch ausgeblendet werden. Sie können die automatische Ausblendung bei der Systemanmeldung aktivieren und per Drag-and-Drop festlegen, welche Apps dauerhaft angezeigt werden sollen.

Laden Sie Hidden Bar aus dem App Store herunter.

Shutdown-Scheduler

Macs sind schnell, und das nahezu sofortige Einschalten des Bildschirms muss man selbst erlebt haben. Windows brauchte jahrelange Experimente, um endlich das sofortige Einschalten eines Laptops auf der Windows-on-Arm-Plattform zu ermöglichen. Da stellt sich die Frage: Wenn Ihr Mac rasend schnell ist, warum sollte man ihn dann herunterfahren ?

Es gibt viele Diskussionen über die vermeintlichen Vorteile, den Computer ab und zu herunterzufahren. Es ist jedoch die Häufigkeit, die einen spürbaren Unterschied macht. Das sagen die Experten von CleanMyMac :

„Ein Neustart Ihres Macs ist der wichtigste Tipp auf jeder Fehlerbehebungsliste. Der Herunterfahren-Modus kann viele Mac-Probleme beheben. Außerdem wird dadurch Ihr RAM geleert und Ihr Gerät kann abkühlen, was es vor Überhitzung schützt.“

Wenn Sie wie ich für längere Zeit vergessen, Ihren Mac herunterzufahren oder ihn sogar in den Ruhemodus zu versetzen, gibt es eine praktische App, die Ihnen etwas Erleichterung verschaffen kann. Shutdown Scheduler ist ein kostenloses Dienstprogramm, mit dem Sie Timer für das Herunterfahren und den Ruhemodus separat einstellen können.

Außerdem wird der Countdown-Verlauf angezeigt, sodass Sie den Zeitplan im Auge behalten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen können. Die App verfügt außerdem über eine Funktion zum Anzeigen des Befehlsprotokolls und kann auch mit Administratorrechten ausgeführt werden.

Laden Sie den Shutdown Scheduler von GitHub herunter.